Jump to content

Layer height changes in cura.


Dj-EKI

Recommended Posts

Posted (edited) · Layer height changes in cura.

Edit:

Habe gerade bemerkt, das ich im deutschsprachigen Forum gelandet bin, daher nochmal auf Deutsch ^^

 

Mein 3D Druck hat Löcher. Es sieht so aus, als würde das Filament auf der Ebene hinterher gezogen werden. So ob es die Ebene nicht erreicht.

Dann ist mir in Cura die unterschiedliche Schichthöhe aufgefallen.

Nur warum kommt sowas zustande?

Ich habe zum Anfang an mit schnellen Druck und langsamen Druck probiert mit selben Ergebnis, daher ist die Einstellung auf 100mm/s. Aber nun bemerke ich, das es nicht an der Geschwindigkeit liegt, und habe in Cura dieses Problem entdeckt.

 

I have tears, or holes in the print. Like if the layers didn't connect and drag after each other.

Then I noticed that in Cura the layer height changes.
That will be the problem.

I've tried fast print and slow print. I get almost the same result.
How can I fix this?

1661674140714.jpg

2022-08-28 10_10_13-NVIDIA GeForce Overlay DT.jpg

CE3_Cards_1.3mf

Edited by Dj-EKI
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Layer height changes in cura.

    Ich glaube ich habe die Einstellung gefunden, die das verursacht haben. Daher wahrscheinlich auch der Profielname Dynamic Quality.

    image.png

    Ich versuche nochmal zu drucken.

    Edited by Dj-EKI
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Layer height changes in cura.

    Anpassschichten sind variable Schichten, die du modifizieren kannst, wenn die entsprechenden Reiter ausgewählt werden.

    Habe ich paar Mal probiert vor Jahren, aber bringt nicht wirklich was.

    Je nachdem was eingestellt ist, fährt er bei vertikalen Schichten mit höherer Schichtdicke und bei Details sowie Rundungen mit dünnerer Schichtdicke.

     

    Wie es schon in CURA steht, Experimentell. Brauchst quasi nie.

     

    Und je nachdem, wie dein Drucker (welcher auch immer) mit div. Geschwindigkeiten umgehen kann, musst du auch die Temperaturen anpassen und vielleicht auch den Flow.

    Schneller ist nicht immer besser.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...