Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited) · Löcher im Druck

Moin,

 

Ich weis nicht mehr weiter. Ich habe unschöne Drucke. Sehr auffällig in der selben Höhe. Ich habe die Objekte schon 6 mal gedruckt mit unterschiedlichen Einstellungen und immer fast das selbe Ergebnis. Ich habe es mit 100mm/s und mit 50mm/s versucht. Bei 100 ist meist sogar beseres Ergebnis, aber macht dafür mehr Löcher wie auf dem ersten Bild. Bei dem langsamen Druck, ist es auf dem 2. Bild zusehen. Cura generiert anschein alles sauber. Jedenfalls schaut es in der Vorschau gut aus.

Ich hoffe ihr könnt mir da helfen.

 

Edit: Das Modell hat kein Warping Effekt und es sitzt Knackig auf dem PEI Bed drauf.

 

3D Drucker, Ender 3

Cura 5.1.0

1662477309990.jpg

1662477194935.jpg

CE3_Cards_2.3mf Cards_2.obj

Edited by Dj-EKI
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Löcher im Druck

    Ich tippe mal darauf dass es was mit dem retract zu tun hat, da es offensichtlich dort anfängt. Ansonsten ist es wahrscheinlich Cura5. Ich hab die gleichen Probleme grad bei dünnen Strukturen und keine Ahnung was es ist. Soweit hier gelesen, bin ich auch nicht der Einzige. Versuchs einfach mal mit Cura 4.irgendwas

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Löcher im Druck
    39 minutes ago, Falko said:

    Ich tippe mal darauf dass es was mit dem retract zu tun hat, da es offensichtlich dort anfängt. Ansonsten ist es wahrscheinlich Cura5. Ich hab die gleichen Probleme grad bei dünnen Strukturen und keine Ahnung was es ist. Soweit hier gelesen, bin ich auch nicht der Einzige. Versuchs einfach mal mit Cura 4.irgendwas

     

    Bin auch wieder auf CURA 4.13.1 umgestiegen da mir zuviele Probleme zu Ohren gekommen sind und das Problem hier dürfte auch daran liegen.

     

    Auch hat es mir zuviele Profile komplett umgestellt...

     

    Was hast du im Combing stehen, Eki?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Löcher im Druck

    Tatsächlich wurde der Druck mit 4.13.1 besser, bis sehr gut. Aber nur mit der 50mm/s. Dann klappte es nicht mehr mit der 100mm/s. Vieles sah danach aus, als würde kein Material hinterher kommen. Also, habe ich die Düse ausgetauscht, gegen eine die nicht für Ender 3 ist. Ich konnte dann sehr gute Druckergebnisse erzielen. Also, es lag an der Düse. Die war bestimmt verstopft, oder so.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Löcher im Druck
    11 hours ago, Dj-EKI said:

    Tatsächlich wurde der Druck mit 4.13.1 besser, bis sehr gut. Aber nur mit der 50mm/s. Dann klappte es nicht mehr mit der 100mm/s. Vieles sah danach aus, als würde kein Material hinterher kommen. Also, habe ich die Düse ausgetauscht, gegen eine die nicht für Ender 3 ist. Ich konnte dann sehr gute Druckergebnisse erzielen. Also, es lag an der Düse. Die war bestimmt verstopft, oder so.

     

    Mit steigender Geschwindigkeit musst du auch die Düsentemperatur erhöhen, damit mehr Material schneller geschmolzen werden kann.

     

    Aber hier gilt wie immer: Je schneller man druckt, desto schlechter wird das Ergebnis.

    Voron Drucker z.B. können extrem schnell drucken, aber ich da muss alles mitspielen, nicht jedes Filament ist auch dafür geeignet und man benötigt eventuell auch spezielle Düsen, wie z.B. die CHT Düsen, die das Filament schneiden damit es schneller schmilzt.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...