Jump to content

Cura bricht slicen mit unbekanntem Fehler ab.


TrashHunter
Go to solution Solved by TrashHunter,

Recommended Posts

Posted · Cura bricht slicen mit unbekanntem Fehler ab.

Moin,

ich habe einen Anycubic Mega X mit Druckvolumen 300 x 300 x 305mm. Dementsprechend sollte es mir möglich sein, 260mm hohe Modelle zu drucken.

Es kommt aber immer wieder vor, dass Cura 5 das Slicen mit einer Fehlermeldung abbricht, wenn ich ein Model vergrößere. Warum erschließt sich mir dabei nicht. Ich habe problemlos eine 265mm hohe Skulptur slicen und drucken können und bei der nächsten Skulptur bricht Cura das Slicen sofort ab, wenn ich auf der z-Achse über 210mm skaliere.

Die Fehlermeldung (siehe Screenshot) ist dabei absolut ohne Aussagekraft und hilft mir nicht wirklich weiter.

 

Hat irgendwer eine Idee?

 

Cura-Fehler.jpg

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura bricht slicen mit unbekanntem Fehler ab.

    Hallo

     

    Die Fehlermeldung ist unleserlich. Aber da steht vermutlich nichts Wertvolles. Vermutlich frist Cura bei der OP zu viele Ressoucen.

    Ein einfacher Workaround ist. Es im 3D Builder zu Vergrößern, zu Speichern und dann zu slicen. 

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Cura bricht slicen mit unbekanntem Fehler ab.

    Wenn Du ein Bild hochlädst, solltest Du auch nachsehen, ob die Information, die Du weitergeben willst auch erkennbar ist. Das hochgeladene Bild hilft nicht weiter.

    Bei Windows kannst Du das Snipping Tool für einen Bildausschnitt verwenden. Ist unter Windows Zubehör zu finden.

    Edited by TTX380
  • Link to post
    Share on other sites

    • 2 months later...
    Posted · Cura bricht slicen mit unbekanntem Fehler ab.
    On 10/18/2022 at 11:26 PM, TTX380 said:

    Wenn Du ein Bild hochlädst, solltest Du auch nachsehen, ob die Information, die Du weitergeben willst auch erkennbar ist. Das hochgeladene Bild hilft nicht weiter.

    Bei Windows kannst Du das Snipping Tool für einen Bildausschnitt verwenden. Ist unter Windows Zubehör zu finden.

    Kann ich ahnen, dass die Forum-Software (heutzutage absolut unnötig) das Bild verkleinert? 😉

  • Link to post
    Share on other sites

    • Solution
    Posted · Cura bricht slicen mit unbekanntem Fehler ab.

    Problem gelöst:

     

    Nachdem ich die Mech-Tools dieser Tage aus der Cura gekickt habe, habe ich selbst mit komplexen Modellen absolut keine Probleme mehr. Die Mech-Tools verbraten ganz offensichtlich extrem Ressourcen, welche Cura in die Knie zwingen.

     

    Fazit: Komplexe Modelle nach dem Erstellen kurz durch den MechMixer jagen, um eventuelle Fehler zu korrigieren und ab geht der Druck ohne Probleme, respektive MechTools.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Cura bricht slicen mit unbekanntem Fehler ab.

    Der 3D Builder eigent sich auch hervorragend für die Reparatur von Druckdateien. Er bietet die Rep. direkt nach dem Import an, falls Fehler in der datei sind.

    Mit dem Sniper Tool von Windows kannste auch Screenshots von einem Bildausschnitt machen, muß also nicht immer der gesamte Bildschirm hochgeladen werden.

    Edited by TTX380
  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...