Jump to content

Problem mit UM 2+ EXT bei einfacher Wandstärke


timfle

Recommended Posts

Posted · Problem mit UM 2+ EXT bei einfacher Wandstärke

Hallo,

 

ich habe ein Problem bei einer Datei mit dem oben genannten Drucker und einer 0,8mm Nozzle, sowie 0,3mm Layer Höhe, wobei das Problem bei allen Layerhöhen entsteht.

 

Die äußere Wand sieht im unteren Bereich ideal aus (3,5mm Wandstärke) und ab der Höhe, wenn die Wand quasi zu einer Nut wird und nur noch die äußeren 2 Flächen Wandscheiben (0,8mm Stärke) mit einer einzelnen Spur gedruckt werden sollen, sieht es so aus als würde das Filament Geschwindigkeitsverhältnis nicht mehr stimmen, ich versteh aber einfach nicht wo der Fehler liegt.

Habe das Modell mal verkleinert und Ausgeschnitten um das Problem zu simuliere, hänge euch den Gcode, ein Foto von dem gedruckten Teil, ein Foto von den Cura Test und eine 3MF Datei an. 

Hat irgendwer eine Idee welche Einstellung das ggfs. ist wo ein Fehler sein könnte? Habe das Gefühl, dass er auch zu schnell ist an diesen Stellen, also als würde er im Innenwand Modus fahren, laut Gcode Vorschau wird es aber als Außenwand erkannt.

 

Ich hoffe ich konnte das Problem einigermaßen verständlich machen.

Falls Infos fehlen, sagt mir sehr gerne bescheid.

 

Beste Grüße,

Tim

Cura Bild.png

WhatsApp Image 2022-12-02 at 20.50.22.jpeg

Test Klemmleiste Akku.gcode Test Klemmleiste Akku.3mf

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Problem mit UM 2+ EXT bei einfacher Wandstärke

    Hallo,

     

    Naja du druckst eine 0,8Wand mit einer 0,8 Nozzle. Cura (ältere Version) will aber pro Seite eine Wand fahren und somit fährt er die eine Wand doppelt aber das zweite mal mit fast kein Flow aber die Düse sickert Material raus und das ist dein Problem

     

    Du kannst mal Cura Version 5 Versuchen, ich glaub aber nicht das es sowas einwandfrei gedruckt werden kann, da es Stellen gibt die mit zwei Wänden gedruckt werden muss

    image.thumb.png.9365b12f2054d122dec4b85ede98b9cf.png

    Da Macht das Neue Cura einzelne Wände, glaub aber nicht das die Wand (Orange Pfeil) ordentlich verbunden wird bzw. gut ausschaut.

     

    Ich würde entweder mit 0,4 Nozzle Drucken oder wenn eigenes Model die Wand so zu zeichnen das überall eine Wandstärke von 0,8 Vorhanden ist sodass es mit einer Bahn Druckbar ist.

     

    Gruß

     

    P.S.: ein Cura Projekt bietet mehr Vorteile, da ist das Modell auch enthalten und zeitgleich deine Einstellungen

     

    Edited by zerspaner_gerd
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Problem mit UM 2+ EXT bei einfacher Wandstärke

    Hi Gerd,

     

    danke für deine Antwort.

    Verstehe was du meinst, allerdings sollte es dann doch an den langen Kanten, wo durchgängig 0,8mm Wandstärke sind, eine besser Druckqualität aufweisen, oder?

    Habe nochmal das Projekt abgespeichert und angehängt.

     

    Aber ne Chance mit irgendwelchen Einstellungen entgegenzuwirken siehst du nicht?

     

     

    Beste Grüße,

    Tim

    Test Klemmleiste Akku_Projekt.3mf

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Problem mit UM 2+ EXT bei einfacher Wandstärke

    Das Problem kenne ich auch und habe ich auch bei meinem Extended, obwohl das wahrscheinlich auch beim normalem UM2+ auftreten kann. Bei mir ist es mit 0,6mm Düse und 0,3mm Schichten.

     

    Modell war eine Box, die ab der Hälfte einen Slot hat, genau ab da fing der gleiche Mist an wie er bei dir auftritt und ich habe keine Lösung dafür gefunden obwohl verschiedene Settings ausprobiert wurden...leider wanderte immer nur Material im Müll.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Problem mit UM 2+ EXT bei einfacher Wandstärke

    Die Wände werden ab Schicht fünf nicht sauber als eine Linie gedruckt, weil die Linienbreite auf 0,7mm gestellt ist. Das kann man auch in der Vorschau sehen. Du hast dann im Grunde 12% weniger Extrusion. Wenn die Wände allein stehen macht es auch keinen Sinn die Wandstärke runter zu setzen.

     

    Stell die Wandlinien auf 0,8, vieleicht gehts dann besser.

     

     

    Edit: Das auf dem Bild ist aber nicht das gleiche wie die Datei oder?

    Edited by Falko
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Problem mit UM 2+ EXT bei einfacher Wandstärke
    13 hours ago, timfle said:

    Aber ne Chance mit irgendwelchen Einstellungen entgegenzuwirken siehst du nicht?

     

    Von meinerseits nur die wo ich aufgezählt hatte.

    Die Horizontale Erweiterung ist jetzt auch nicht Vorteilhaft, somit ist deine Wand nicht mehr 0,8 sondern 0,9

     

    Cura mit Version 4 will immer pro Modell Wand eine "Außen" Bahn drucken und das geht mit einer 0,8 Nozzle nicht.

    image.png.146c3bd4919aaaad5b2a599b94c4fb6c.png

    Bzw. Cura druckt somit einmal 0,8 und die zweite Bahn mit 0,1. Und mit einer 0,8 Nozzle eine Linienbreite von 0,1 ist unmöglich.

    Das siehst du an deinen Teil mit den ganzen Kunststoff Pünktchen weil der Flow nicht ausreicht um eine gleichbleibende Bahn von 0,1 zu drucken

     

    Cura 5 wurde der Code wo dafür zuständig ist komplett Neu geschrieben.

    Cura 5 kann somit mit einer Bahn eine 0,8 Wand drucken

    Aber Leider hat dein Modell nicht an jeder Stelle eine Wandstärke von 0,8 daher wird es dort auch Probleme geben.

     

    Ergebnis=

    1. Ich würde das Modell anpassen und mit Cura 5 Drucken dann womöglich mit 0,8 Nozzle möglich
    2. Wenn Modell nicht angepasst werden kann/will würde ich auch mit Cura 5 Drucken aber mit 0,4 Nozzle
    3. Mit Cura 4 mit 0,4 Nozzle und schauen das die Wand 0,8 ist, also Horizontale Erweiterung etc. muss 0 Sein
      bzw. mit der Linienbreite leicht spielen (0,4-0,45mm) sodass es genau aufgeht und in der Vorschau keine Lücken bzw. gelbe Linien vorhanden sind

    Drei Optionen von Meiner Seite wie du das besser Drucken kannst

    Edited by zerspaner_gerd
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Problem mit UM 2+ EXT bei einfacher Wandstärke

    Wollte nochmal kurz auf deinen Titel eingehen:

     

    Quote

    Problem mit UM 2+ EXT bei einfacher Wandstärke

     

    Für Cura 4 ist das Keine Einfache Wand, sondern ein "worst case szenario" das von den Cura Entwicklern so nie Vorgesehen war nur eine einzelne Wand zu drucken.

    Mit Cura 5 wurde dies jetzt geändert, aber das kann meiner Meinung andere Probleme mit sich bringen

    In Cura 5 läuft das Teil auch über 10min schneller da wirklich halt nur eine Bahn gedruckt wird, es wird aber halt auch immer wieder abgesetzt. Kann mir Vorstellen das die Wand Verbindung nicht die Beste ist

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...