Jump to content

Erste Schicht hat große Lücken


Go to solution Solved by Digibike,

Recommended Posts

Posted · Erste Schicht hat große Lücken

Hi, ich benutze einen elegoo neptun 3 pro. Die ersten Modelle hatten alle eine sehr glatte und gleichmäßige erste Schicht. Ich weiss nicht wieso, aber inzwischen hat die erste Schicht große Lücken. Die Linien liegen nicht dicht nebeneinander. (links alt und glatte Schicht, rechts neu mit lücken). Ist das ein Problem mit dem Slicer? Was kann ich tun um wieder eine gute erste Schicht zu bekommen?

image.png.90f0b8a0921d2d4348c241564e63f364.png

image.png.70863c457b09bd8a79f1d8ba6920b486.png

image.png.44594d68ff2d8b786015ef50ec90a362.png

image.png.ccbd8f65c5b55a86618d2f7d8d328c62.png

IMG_20230128_224601.jpg.9384c09374c77eb8ea47a1c325a5cb55.jpg

IMG_20230128_224729.jpg.cfdfe15d654a462ec50f2313146c2916.jpg

  • Link to post
    Share on other sites

    • Solution
    Posted · Erste Schicht hat große Lücken

    Dem würde ich mich auch anschließen. Senke einfach mal den Abstand 2 - 3 Hundertstel und beobachte. Dürfte wesentlich mehr in die "Hohlräume" gepresst werden. Wichtig ist das das angestrebte Kalibrierungsmaß überall möglichst gleichmäßig "saugend", also mit leichtem Wiederstand, erreicht werden muß. Dann bekommst eine flächige Pressung hin, wie es vorgesehen ist. Ansonsten bleiben die einzelnen Raupen mehr oder minder stark, je nach Höhe der Abweichung vom Ideal, als runde Raupe, wie Sie aus der Düse gepresst wurden, erhalten. Wenn du einen 0,4 mm großen Kreis zeichnest, und darüber ein Quadrat legst, siehst du die freien Flächen. Diese gilt es, zu füllen. Im Idealfall passiert das, wenn der Flow exakt eingestellt ist auf das Toleranzfeld des Material auf der Spule und die Höhe exakt so ist, wie die im Slicer vorgegebene Slicerhöhe. Dann wäre eine leichte Überpressung und die Raupe wird "eckig" gepreßt! Dies endet aber schnell im ersten Layer in einem "Elefantenfuß", weshalb es da eine X/Y-Kompensation gibt um dem in der ersten Schicht entgegen zu wirken...

     

    Gruß, Digibike

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Erste Schicht hat große Lücken
    7 hours ago, Digibike said:

    Dem würde ich mich auch anschließen. Senke einfach mal den Abstand 2 - 3 Hundertstel und beobachte. Dürfte wesentlich mehr in die "Hohlräume" gepresst werden. Wichtig ist das das angestrebte Kalibrierungsmaß überall möglichst gleichmäßig "saugend", also mit leichtem Wiederstand, erreicht werden muß. Dann bekommst eine flächige Pressung hin, wie es vorgesehen ist. Ansonsten bleiben die einzelnen Raupen mehr oder minder stark, je nach Höhe der Abweichung vom Ideal, als runde Raupe, wie Sie aus der Düse gepresst wurden, erhalten. Wenn du einen 0,4 mm großen Kreis zeichnest, und darüber ein Quadrat legst, siehst du die freien Flächen. Diese gilt es, zu füllen. Im Idealfall passiert das, wenn der Flow exakt eingestellt ist auf das Toleranzfeld des Material auf der Spule und die Höhe exakt so ist, wie die im Slicer vorgegebene Slicerhöhe. Dann wäre eine leichte Überpressung und die Raupe wird "eckig" gepreßt! Dies endet aber schnell im ersten Layer in einem "Elefantenfuß", weshalb es da eine X/Y-Kompensation gibt um dem in der ersten Schicht entgegen zu wirken...

     

    Gruß, Digibike

     

    7 hours ago, Enigma_M4 said:

    Hallo,

    soweit ich die Fotos erkennen kann sieht es so aus, als wäre Dein Düsenabstand zum Druckbett zu groß, so daß die erste Schicht nicht richtig aufs Druckbett gepresst wird.

    Grüße

     

    Vielen lieben Dank für eure Hilfe!!! Ich werde es morgen direkt nach Arbeit ausprobieren!!! 😄 sehr tolle Community! 

  • Link to post
    Share on other sites

    • 10 months later...
    Posted · Erste Schicht hat große Lücken

    Hallo, habe ein ehnliches Problem, nur etwas gröberer Natur, i habe eine Lottmaxx sc-10.

    Bei mir macht der drucker mehrere schöne Linien nebeneinander und macht dann "grundlos" einen sprung von bis zu 1cm in der ersten Schicht (Siehe Foto).

    Das Problem ist es, dass der Druck auch nach mehreren Schichten nicht dicht ist.

     

    Bitte um Hilfe 🙏

    IMG_20231220_123003.jpg

    IMG_20231220_004336.jpg

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...