Jump to content
UltiMaker Community of 3D Printing Experts

Form spiralisieren


Produktdesigner

Recommended Posts

Posted (edited) · Form spiralisieren

Das funktioniert einwandfrei, die Deckenhöhen Einstellung ist nicht nötig. Spiralisieren, oder Vasenmodus erzeugt von Hause aus keine Decken.

Einfach die gewünschte Boden Dicke einstellen, und dann spiralisieren einschalten. Nicht vergessen, das spriralisieren danach wieder abzuschalten, sonst wird der nachfolgende Druck nichts.

 

screenshot_05.thumb.jpg.a466a89836f34d4858f57c6faab39b51.jpg

Edited by TTx380-2
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Form spiralisieren

    Hallo, ich habe ein ähnliches Problem hierzu. Ich habe eine Pylone die ich spiralisieren möchte, allerdings nur den oberen Teil und nicht den Standfuß. Die Pylone ist eigentlich unten offen, nur wenn ich das spiralisieren einschalte, wird der Boden geschlossen. Wie kann ich das umgehen?

     

    IMG_20230211_203425.thumb.jpg.e2499b3cad71ca80690d68e00e317b14.jpg

    Edited by RC-GUY
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Form spiralisieren

    Bist Du sicher, das die Pylone unten offen ist?

    Bei mir wird die schnell gebastelte Pylone unten offen gedruckt.

    Kannst Du Deine mal bitte hochladen?

     

    screenshot_06.jpg

    Pylone1.stl

    Edited by TTx380-2
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Form spiralisieren

    Ja die ist unten offen.

    Pylon.stl

     

    Ich habe es eben mit deiner versucht, gleiches Ergebnis:

    image.thumb.png.16553311cfb81a235018dc6c18f017e0.png

    Edited by RC-GUY
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Form spiralisieren

    OK, kann ich bestätigen. 😉

    Wird bei mir auch unten offen gedruckt.

    Ich stelle meine normalen Druckeinstellungen nicht um, aktiviere nur das spiralisieren.

     

    screenshot_07.jpg

     

    So sieht es mit normalen Druckeinstellungen aus.

     

    screenshot_08.jpg

    Edited by TTx380-2
    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Form spiralisieren

    Wenn ich das mache, dann fehlen unterhalb des Kegels 3 Schichten, aber offen ist es trotzdem nicht:

     

    1620739367_Bildschirmfoto2023-02-11um22_12_57.thumb.png.e0d2655468f41522f382fccf4beb6343.png

     

    Also habe ich die untere dicke auf 8 Schichten angehoben um überhaupt drucken zu können.

    Hum dann scheint wo etwas bei mir in den Einstellungen nicht zu stimmen.

     

    ...also ich finde es nicht. Ich habe es auch mit den default Einstellungen versucht, aber ohne erfolg.

    Ich habe die Version 5.2.1

     

    Update, habe nun doch etwas gefunden. Es wurde unter Netzreperaturen automatisch "Alle Löcher entfernen" mit angehakt, deshalb war es unten zu. Nur habe ich jetzt immer noch das Problem mit den fehlenden 3 Schichten...

    Edited by RC-GUY
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Form spiralisieren

    Rechts neben dem Suchfeld für Einstellungen, ist ein "Burger-Menü". Stell doch da mal auf Advanced oder Expert um, dann bekommst Du viel mehr Einstellungen zu sehen. Evtl. taucht dann die Problemstelle auf.

    Ich nutze noch die 4.13, könnte auch ein Fehler der 5er Version sein.

    screenshot_09.jpg

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Form spiralisieren

    Ja, das habe ich gemacht, deshalb kam ich auch auf das Löcher füllen.

    Nur scheint es jetzt noch irgend wo anders zu hängen. Ist natürlich auch echt blöd das Cura das automatisch anhakt...

     

    würdest du mir mal bitte deine Einstellungen exportieren? 🙂

    Edited by RC-GUY
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Form spiralisieren

    Probier mal, ob Du damit was anfangen kannst. So eine Profildatei gibt nicht viel her.

    4maxmitkordo.curaprofile

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Form spiralisieren

    Okay danke. Hat leider auch nicht funktioniert. Ich denke das ist ein Bug:

    image.thumb.png.836665739f4310a796d54166ba38d518.png

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Form spiralisieren

    Hi @RC-GUY

     

    This works

    Kind regards,

    Tom

     

    image.thumb.png.482e16ff594fb5757aa18b99ca3b4f43.png

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Form spiralisieren

    Leider geht das auch nicht. Auch mit Version 4.13 klappt es nicht.

    Ich werde es bei Gelegenheit mal an einem Windows PC versuchen.

     

    1321144684_Bildschirmfoto2023-02-12um18_46_11.thumb.png.9e9f86c1746e27b8d27397ffd41b4376.png

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Form spiralisieren

    Poste doch bitte mal alle Einstellungen von Cura, als Screenshot.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Form spiralisieren

    Also ich habe mir ein Backup der alten PC Version erstellt, welches ich dann mit der selben Version unter MAC importiert habe. Dort stellte ich dann die unteren Schichten auf 8 um den Fehler auf dem vorherigen Post zu umgehen. So hat es nun geklappt, aber sehr umständlich und eben nur mit der alten Version. Vielleicht findest du hier ja noch ein Fehler. Das sind die Einstellungen der neuen Version 5.2.1

     

    2.thumb.png.b75d01bba9695316417f6ebd906621a0.png3.thumb.png.6c4fa15333f99d2f30ec5aae970e69f4.png4.thumb.png.d1c5f9483fb0801a4a9e66e067435b20.png5.thumb.png.3cd638ed2b5d1c3c86edbaab34872e4c.png6.thumb.png.b65ade78019d57d89bdf7e92233657ac.png7.thumb.png.a9df95ea90d686609720f1ff02f05844.png8.thumb.png.d958ebc8d92c3ee374c2ec146e57ea67.png

    1.png

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Form spiralisieren

    Sorry, mir ist da nichts gravierendes aufgefallen.

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Form spiralisieren

    Trotzdem danke dir, alleine wäre ich nicht auf die Idee gekommen, die alte Version zu verwenden. 👍

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Form spiralisieren

    Hallo @RC-GUY ,

    Ich sehe in Ihrem letzten Screenshot, dass die unteren Ebenen auf 8 eingestellt sind, das habe ich mit 0 gemacht. Aber ich arbeite hier mit Ultimaker Cura Version 5.2.1 und es sieht so aus, als würden Sie mit einer alten Version arbeiten, also mein Rat ist zu aktualisieren.
    Ich habe auch Ihre .stl in meinem 3D-Programm wieder in .stl umgewandelt, versuchen Sie das.
    Dies, um zu sehen, ob es Ihre .stl ist.

    Pylon.stl

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Form spiralisieren

    Hallo @RC-GUY,

     

    Mit Ihrer neuen Version sehe ich, dass Sie die unteren Ebenen und die ersten unteren Ebenen auf 8 eingestellt haben, die Standardeinstellung ist 3, jetzt setzen Sie sie auf 0.

    Grüße,
    Tom

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Form spiralisieren

    Hi @RC-GUY

     

    Das ist der Grund!

     

     

    2023-02-15 21_52_02-VDK_Pylon - Ultimaker Cura.png

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Form spiralisieren

    Der Druck von dem Pylon funktioniert einwandfrei, die angeführten Probleme treten bei dem Modell nicht auf.

    Der Winkel vom Körper ist auch unkritisch.

    Edited by TTx380-2
  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
          • Thanks
          • Like
        • 22 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Like
        • 22 replies
    ×
    ×
    • Create New...