Jump to content

ABS Material wölbt sich


patrick.sachse

Recommended Posts

Posted · ABS Material wölbt sich

Eigentlich sollte sich der Kleber eher positiv auswirken. Bei mir hat es mit Kleber eigentlich recht gut funktioniert, der Kleber dient ja nur dazu, die erste Lage auf dem Glas zu halten. Hast Du mal die Temperatur der Glasplatte kontroliert? Bei ABS sollte die zu Druckbeginn ca. 90°C haben. Evtl. stimmen ja die Material-Settings nicht oder die Heizplatte hat ein Problem.

Das Bed-Leveling wirkt sich auch stark auf die Qualität der ersten Lage aus. Evtl. ist die Düse zu weit weg oder das Leveling ist nicht exakt im Wasser, so dass eine Ecke nicht richtig haftet. Kennst Du die (englischen) Guides von http://3dverkstan.se/support? Schau Dir mal speziell den http://support.3dverkstan.se/article/23-a-visual-ultimaker-troubleshooting-guide#warping und den http://support.3dverkstan.se/article/30-getting-better-prints an.

Ansonsten könnte es auch am Modell selbst liegen. Wenn es sehr klein ist und/oder sehr spitze Ecken hat, könnte es helfen, in Cura einen Brim hinzufügen zu lassen.

Bei meinen ABS Drucken habe ich bisher noch keinen Brim gebraucht, ich drucke ABS aber immer mit geschlossener Front an meinem Ultimaker 2 und bei möglichts hoher Raumtemperatur (~30°C) und versuche Zugluft zu vermeiden.

Gruß,

Reiner

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · ABS Material wölbt sich

    Den Kleber nur sehr dünn auftragen. 100°C für die platte klappt bei mir am besten. Noch besser wie kleber ist ABS in Aceton auflösen und das dünn auftragen.(ABS cement)

    Mit Brim drucken hilft bei ABS auch super

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · ABS Material wölbt sich

    In dem Fall wo du viel ABS verarbeiten möchtest, würde ich dir eine Dauerdruckplatte aus Aluminium mit PEI Beschichtungen empfehlen. Damit hast du dann Ruhe was die Schmiererei betrifft und es löst sich absolut nichts von der Platte. Des weiteren macht es Sinn sich eine Türe und ein Gehäuse (Housingcover-ultimaker 2 bei youmagine) zu erstellen um beim drucken eine gleichbleibende Temperatur zu erzeugen, wirkt dem Verzug entgegen ;)

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...