Jump to content

Recommended Posts

Posted · ABS Material löst sich an den Seiten

Hallo,

ich habe mit meinem UM2 immer noch Probleme, ABS Material zu verarbeiten.

Jedesmal stellt sich an den Seiten das Material auf, so dass ich dieses später nicht verwenden kann. Ich muss den Vorgang immer abbrechen und doch mit PLA arbeiten.

Da ich aber gerne bzgl. Wärmebelastung und auch nachträglich Aceton-Beschichtung glätten möchte.

Habe mit unterschiedlichsten Temperatureinstellungen oder auch Klebern/Haarspray/Klebefolie getestet, jedoch ohne Erfolg. Auch ein Drucken mit Brim war zwar ein kurzer Erfolg, aber keine Lösung.

Ich habe aber auch schon etwas von einer Aluminiumplatte mit PEI Beschichtung gelesen. Hat hier jemand Erfahrung ob es dadurch besser wird? Wo bekomme ich so eine Platte? Oder würde auch eine eloxierte Aluminiumplatte ausreichen.

Hoffe mir kann jemand weiterhelfen. Danke für eure Hilfe!

Gruß Markus

Anbei zwei Bilder, das bessere ist mit BRIM gedruckt

P1020381P1020382

 

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · ABS Material löst sich an den Seiten

    Jawoll, die kleinen Klammern sind ideal für den UM2.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · ABS Material löst sich an den Seiten

    So, habe nun meine neue Dauerdruckplatte erhalten, aber leider immer noch das gleiche Problem.

    Habe auch mit div. Einstellungen über Cura (verschiedene Geschwindigkeiten und Temperaturen) versucht, das Problem zu lösen, so wie es empfohlen wird. Leider ohne Erfolg. Die Ecken an dem Bauteil stellen sich nach einiger Zeit auf und die Düse verschiebt dann das Bauteil nach einer kurzen Zeit.

    Habe ich irgendwelche Probleme mit meinem UM2, die andere nicht haben? Könnte es doch am Filament liegen? (beziehe es aktuell von igo3d.com, mit PLA gab es da nie Probleme). Oder gibt es Mustereinstellungen für ABS?

    Hoffe mir kann noch einer weiterhelfen...

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · ABS Material löst sich an den Seiten

    Hast du ABS cement probiert? Ich drucke mit 255-260° und 100°C auf Glas völlig problemfrei damit.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · ABS Material löst sich an den Seiten

    Hallo TWEEK2804

    Welche Einstellung hast Du bei ABS Drucken für die Extruderlüfter benutzt, bzw. welche hast Du alle ausprobiert?

    Wenn ABS sich zu schnell oder ungleichmäßig abkühlt, verzieht es sich eher als PLA.

    Auch hier mal nachgelesen bzgl. "warping" ??

    http://support.3dverkstan.se/article/23-a-visual-ultimaker-troubleshooting-guide#leaning

    Grüße

    yellowprint1964

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · ABS Material löst sich an den Seiten

    Hallo yellowprint1964,

    ich habe es mit 95% Lüfter versucht und aktuell gerade einen mit 0%. Da sah es schon besser aus aber nach ca. 1 Stunde habe ich gesehen, dass sich die Ecken wieder aufstellen.

    Habe jetzt mit 260°C Düse und 110°C Platte gedruckt.

    Habe vorne eine Makrolonscheibe platziert damit keine Zugluft entsteht.

    Starte jetzt einen neuen Versuch mit "Raft". Hoffe das hilft.

    Arbeitet einer von euch mit Tweak at Z? Kann mir hier einer Einstellungstipps geben, was ich hier alles verwenden muss?

    @restinpieces: was ist ABS Cement? Das Material? Nutze aktuell eins von Innofill.

    Gruß

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · ABS Material löst sich an den Seiten

    http://lmgtfy.com/?q=3d+print+abs+cement

    Ich würde es nicht auf der PEI Platte einsetzen, auf glas ist es aber DAS Wundermittel.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · ABS Material löst sich an den Seiten

    Hallo TWEEK2804,

    ich stelle meist ca. 20% Lüfter, 255°C Düse, 92° Platte für ABS ein. Vor dem Druck bestreiche ich die noch kalte Glasplatte mit einem Glue Stick (Pritstift) kreuzweise und ganzflächig (zumindest im Bereich in dem gedruckt wird).

    ABS Material benutzte ich bisher von Ultimaker, Hiendl oder Slim ABS. So eingestellt und behandelt bleiben die Ecken bei meinen ABS Drucken in Form.

    Bei Einstellungen von 50% Lüfter, 90°C Platte hatte ich früher dann schon mal "warping", besonders wenn ich den Glue Stick nicht überall gleichmäßig aufgetragen hatte.

    Grüße

    yellowprint1964

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · ABS Material löst sich an den Seiten

    Hallo yellowprint,

    welche Filamentstärke nimmst du?

    Gruß

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · ABS Material löst sich an den Seiten

    Hi, bitte versuche mal eine andere Filamentmarke. Wir haben hier 3 UM2 die Tag und Nacht mit ABS drucken. Auf unseren Dauerdruckplatten löst sich da überhaupt nichts, selbst bei sehr großen Teilen.

    Der Düsenabstand sollte ebenfalls sehr genau eingestellt sein. Das Filament muss richtig aufgepresst werden.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...