Jump to content

PLA - alle Hersteller im Vergleich


ULTIMAKER2EXTEND

Recommended Posts

Posted · PLA - alle Hersteller im Vergleich

Hallo zusammen!

Da in jüngster Zeit immer wieder danach gefragt wird, welcher Hersteller denn nun der Beste sei, jeder aber andere Anforderungen an das Material hat, hier der große Vergleich. Jeder der mit seinem Material zufrieden ist kann das Ergebnis hier präsentieren.

Mein Vorschlag für das Musterobjekt:

tetra_wire.gcode (bei Auslieferung der UM2 auf der SD Karte vorhanden)

Drucktemperatur: 210°C (sollte bei jedem PLA möglich sein)

Heizbett: 65°C (hat bisher immer gehalten)

Sonst alles auf Werkstandard

Damit wäre der Vergleich schon sehr genau, optimal wäre noch die Justage des Abstandes zwischen Düse und Heizbett mit einem Blatt 100g/m² Farblaserpapier.

Hier der erste Vergleich, um die Suche zu erleichtern bitte immer mit #hersteller beginnen:

__________________________________________________________________________________________

#hiendl

H. Hiendl GmbH & Co. KG, Industriestraße 5 + 6, D-94327 Bogen

http://www.hiendl-kunststofftechnik.de/

PLA, 2,85mm, weiß, blau, farblos, rot,

Hiendl1.thumb.jpg.a799f93ebed5b834a11935ba2bdcebb5.jpg

PLA, 2,85mm, silber (weißaluminium), schwarz, gelb, grün

Hiendl2.thumb.jpg.6f683a85ade25d0be3380e10c2126a51.jpg

__________________________________________________________________________________________

#printme

PrintME 3D, 1 Canada Square, Canary Wharf, London E14 5AA, Großbritannien

http://www.printme3d.com/

PLA, 3mm, open spool, white, blue, clear, pink

PrintME3D.thumb.jpg.5a93558595451e1b443c580cebe8c9ad.jpg

__________________________________________________________________________________________

#innofil

Innofil3D BV, Emmtec Industry & Business Park, Eerste Bokslootweg 17, 7821 AT Emmen, Netherlands

http://innofil3d.com/

PLA, 2,85mm, white, blue, magenta, pink

Innofil3D.thumb.jpg.440bde140febbe4d0b16d400beb463de.jpg

__________________________________________________________________________________________

#colorfabb

ColorFabb BV, Noorderpoort 45, 5916 PJ VENLO, Netherlands

http://colorfabb.com/

PLA, 2,85mm, standard white, bluish white, magenta

ColorFabb.thumb.jpg.3d8a5f17f5c165c50a760fe145d031c8.jpg

Hiendl1.thumb.jpg.a799f93ebed5b834a11935ba2bdcebb5.jpg

Hiendl2.thumb.jpg.6f683a85ade25d0be3380e10c2126a51.jpg

PrintME3D.thumb.jpg.5a93558595451e1b443c580cebe8c9ad.jpg

Innofil3D.thumb.jpg.440bde140febbe4d0b16d400beb463de.jpg

ColorFabb.thumb.jpg.3d8a5f17f5c165c50a760fe145d031c8.jpg

  • Like 2
Link to post
Share on other sites

Posted · PLA - alle Hersteller im Vergleich

VIELEN DANK - SEHR GUTE IDEE !!!! Hoffe auf zahlreiche Fortsetzer. -- Bis jetzt kann man aber schon sagen, das Printme3D die blassesten Farben hat :(

Btw: Bei meinem jetzt im November gekauften UM2 war ein Visitenkarten großes Stück Glanzpapier zum Düsenabstand einstellen dabei - ich weiß allerdings nicht wieviel g/m² die hat.

  • Link to post
    Share on other sites

    • 2 weeks later...
    Posted (edited) · PLA - alle Hersteller im Vergleich

    Hallo, stelle hier auch mal ein gedrucktes Tetra_wire rein.

    tetra_wire.stl von SD-Card (Gcode mit Simplify3D erzeugt)

    Drucktemperatur: 210°C

    Heizbett: 60°C

    Druckqualität: Medium

    Filament 2,85mm

    Hersteller: FormFutura

    Material: EasyFill PLA

    Farbe: Bronze

    Tetra-Olsson-210-60.thumb.jpg.c43005ff75966096db15cfcc457f46e9.jpg

    Tetra-Olsson-210-60.thumb.jpg.c43005ff75966096db15cfcc457f46e9.jpg

    Edited by Guest
    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · PLA - alle Hersteller im Vergleich

    @GolaxR6: Dieser Meinung kann ich mich durchaus anschliessen. Sieht danach aus, als würde dieser Feeder präziser arbeiten. Was war der andere Feeder? Standard UM oder Robert's feeder?

    Damit ist auch gezeigt, dass natürlich weitere Details eine enorme Rolle für das Druckergebnis spielen: Feeder, Heizblock (Standard UM oder Olsson?), ev. auch die Art der Isolatoren.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · PLA - alle Hersteller im Vergleich

    Ich denke, wir sollten trotzdem beim Thema von ULTIMAKER2EXTEND bleiben und verschiedene Beispielbilder hier reinstellen, damit man eine Übersicht hat.

    Das mit dem Feeder können wir weiter im anderen Thema Bondtech QR 3.0 Universal besprechen.

    Also stellt Bilder rein, damit man vergleiche hat, ich will auch was sehen. :)

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · PLA - alle Hersteller im Vergleich

    So dann kommt hier mein goldenes Tetra Wire

    Mod`s am UM2:

    Variation vom Robert Feeder ( KLICK )

    Low Friction Spulen Abroller ( KLICK )

    Ultimaker Fan Mod V2 ( KLICK )

    Olsson Block mit Düse 0.4

    tetra_wire.stl ORIGINAL von der UM SD-Card via CURA

    Drucktemperatur: 210°C

    Heizbett: 60°C

    Filament 2,85mm

    Hersteller: ?

    Vertrieb: FilaFarm

    Material: PLA

    Farbe: Gold

    Tetra_wire_gold.thumb.jpg.355c051b9c063b4479aade4be3eeafef.jpg

    Tetra_wire_gold.thumb.jpg.355c051b9c063b4479aade4be3eeafef.jpg

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · PLA - alle Hersteller im Vergleich

    Stelle auch mal wieder ein gedrucktes Tetra_wire rein.

    tetra_wire.stl von SD-Card (Gcode mit Simplify3D erzeugt)

    Drucktemperatur: 210°C

    Heizbett: 60°C

    Druckqualität: Medium

    Filament 3,00mm

    Hersteller: NuNus

    Material: PLA

    Farbe: Pink

    Tetra-rosa.thumb.jpg.4f1138accde6dbf427905c0ce9e53d37.jpg

    Tetra-rosa.thumb.jpg.4f1138accde6dbf427905c0ce9e53d37.jpg

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · PLA - alle Hersteller im Vergleich

    Und wieder ein gedrucktes Tetra_wire.

    tetra_wire.stl von SD-Card (Gcode mit Simplify3D erzeugt)

    Drucktemperatur: 200°C

    Heizbett: 60°C

    Druckqualität: Medium

    Filament 2,85mm

    Hersteller: FormFutura

    Material: EasyFill PLA

    Farbe: Black

    Tetra-schwarz.thumb.jpg.ad8d051662c641b57440aa59007e3717.jpg

    Tetra-schwarz.thumb.jpg.ad8d051662c641b57440aa59007e3717.jpg

    Edited by Guest
    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · PLA - alle Hersteller im Vergleich

    Stelle auch ein gedrucktes Tetra_wire rein.

    tetra_wire.stl aus dem Web

    Gcode mit Cura erzeug

    Drucktemperatur: 210°C

    Heizbett: -       (Ultimaker Original)

    Druckqualität: Cura Normal Print

    Filament 3,00mm

    Hersteller: NuNus

    Material: PLA

    Farbe: Black

    Foto von allen 4 Seiten

    NUNUS_PLA_3mm_temp_210_Ultimaker_Original.thumb.jpg.4076c1db39b43561c2c4f8db3683e027.jpg

    NUNUS_PLA_3mm_temp_210_Ultimaker_Original.thumb.jpg.4076c1db39b43561c2c4f8db3683e027.jpg

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · PLA - alle Hersteller im Vergleich

    Wieder ein Tetra Wire

    Mod`s am UM2:

    Variation vom Robert Feeder ( KLICK )

    Low Friction Spulen Abroller ( KLICK )

    Ultimaker Fan Mod V2 ( KLICK )

    Olsson Block mit Düse 0.4

    tetra_wire.stl ORIGINAL von der UM SD-Card via CURA

    Drucktemperatur: 200°C

    Heizbett: 60°C

    Filament 2,83 mm

    Hersteller: Orbi-tech

    Vertrieb: FilaFarm

    Material: PLA

    Farbe: Silber

    tera_silber.thumb.jpg.37831cf51a4f22bfda98a7f7ac11d633.jpg

    tera_silber.thumb.jpg.37831cf51a4f22bfda98a7f7ac11d633.jpg

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...