Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited) · Spare-Parts die n-te

Hallo zusammen,

ich bin stolzer Besitzer eines UM2 und komme von diesem Drucker nicht mehr weg ;)

Deshalb würde ich diesen gerne in der Elektronik etc. etwas optimieren.

ich habe jetzt quer durchs Internet gegoogelt, da ich auf der suche nach dem Mainboard des UM2 bin.

Gibt es irgendwo das Original zu kaufen?

Ich will damit etwas rumexperimentieren und würde ungern meinen Drucker dazu auseinanderbauen.

Hat jemand Erfahrung mit einen Lieferanten den er mir empfehlen kann?

Bei Aliexpress gibt es die Mainboards zu Haufen. Hat jemand von euch schonmal so eine in Betrieb gehabt?

Will mich nämlich eher mit dem Experimentieren beschäftigen anstatt mit dem Bugfixing von Chinaware :)

Also falls jmd einen Hersteller kennt der Original bzw Sehr gute nachbildungen verkauft bitte eure Erfahrung mit mir teilen.

Vielen Dank!

Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Spare-Parts die n-te

    Hallo,

    Das Originale Board bekommst du von IGo3D (per E-Mail anfragen), ist aber nicht gerade billig!

    Von der Chinaware habe ich keine Erfahrung, habe nur dieses hier in Forum gelesen.

    Aber vielleicht können wir dich vor fehlerhaften Optimierungen wo das Board zerstören würde hintern/schützen, viel zu optimieren, an der Elektronik, gibt's meiner Meinung so und so nicht. (Lüfter, Kühlung usw.)

    Gruß Gerd

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Spare-Parts die n-te

    Bei meinem U2 sind ein paar der silbernen Imbus-Schrauben am Gehäuse defekt, bzw. der Imbus-Schlüssel dreht sich durch. Wo kann man denn die Original-Schrauben kaufen?

    Da habe ich trotz Recherche nichts gefunden.

    Wahrscheinlich ist das ein Allerweltsprodukt, welches man überall bekommen kann. Dann wäre meine Frage, wie sich diese Schrauben korrekt nennen, so dass ich nach ihnen suchen kann?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Spare-Parts die n-te

    Wahrscheinlich ist das ein Allerweltsprodukt, welches man überall bekommen kann. Dann wäre meine Frage, wie sich diese Schrauben korrekt nennen, so dass ich nach ihnen suchen kann?

     

    Allerweltsprodukt stimmt, in deutsch heißen die einfach "Linsenkopf Innensechskant", oder eben "ISO 7380"

    Am Gehäuse sind diverse Längen in M3 verbaut, die Liste findest Du in der "BOM" (Partnummer "12000" ff.)

    Gibts in jedem gut sortierten Baumarkt, oder bei Amazon und Ebay... :)

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Spare-Parts die n-te

    Hallo Zusammen, bei iGo 3D kostet das Board 350€.

    Hat jemand einen anderen Store schonmal ausprobiert und kann diesen empfehlen?

    Gibt ja schon für 105€ die UM2 Boards.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Spare-Parts die n-te

    Falls ihr immer noch eine Platine sucht bitte PM an mich - ich habe jemanden, der eine originale günstig abzugeben hat.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...