Jump to content
UltiMaker Community of 3D Printing Experts

firmware ultimaker 2 extended+ für dual-Kopf


druckfix

Recommended Posts

Posted (edited) · firmware ultimaker 2 extended+ für dual-Kopf

Hallo zusammen,

ich bin seit Ende letzten Jahres stolzer Besitzer eines Ultimaker 2 extended+. Nach dem RapMan & MendelMax kommen hier wirklich tolle Modelle aus dem Drucker.

Nun habe ich mir einen weiteren Extruder gekauft und eingebaut, die Firmware von Ulticreatr aufgespielt und leider folgende Probleme:

- wenn ich das Material im Extruder 1 wechseln möchte dann dreht der Motor falsch herum

- wenn ich das Material im Extruder 2 wechdeln möchte heizt das Hotend nicht, wobei ich es über das Menü im Drucker manuell heizen kann

Wenn ich die "single-firmware" einspiele klappt alles normal, der Extruder zieht das Material normal ein.

Hat vielleicht jemand von euch die selben Erfahrungen gemacht und/oder hat einen Rat für mich wie ich dieses Problem beheben kann oder welche firmware ich nutzen kann?

Im Forum habe ich von der Tinker 15.09 gelesen, aber die scheint es für den Ultimaker 2 zu geben, funktioniert die auch im Ultimaker 2+?

Danke für eure Hilfe

Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · firmware ultimaker 2 extended+ für dual-Kopf
    Hat vielleicht jemand von euch die selben Erfahrungen gemacht und/oder hat einen Rat für mich wie ich dieses Problem beheben kann oder welche firmware ich nutzen kann?

    Ich drucke Dual mit Tinker 16.03 und Crema Methode

     

    Im Forum habe ich von der Tinker 15.09 gelesen, aber die scheint es für den Ultimaker 2 zu geben, funktioniert die auch im Ultimaker 2+?

    Ich würde sagen ja, mann muss halt ein paar Änderungen in der Firmware vornehmen (z.B. Drehrichtung).

    Würde aber eine neuere Version verwenden (16.03.x) da Tinkergnome da ein paar Feature eingebaut hat z.B. für die Engergie Verwaltung die ist glaube für dich besonderst nötig da doch in deinen Paket 2x 50 Watt Heizungen verbaut sind, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe!

    Gruß Gerd

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · firmware ultimaker 2 extended+ für dual-Kopf

    Hallo nochmal,

    ich habe jetzt Tinker V16.12.1 eingespielt.

    Bei Extruder1 funktioniert jetzt alles wie es soll. Leider sind die Probleme beim zweiten Extruder geblieben. Über das Druckermenü kann ich jede beliebige Temperatur für das Hotend2 einstellen, er wird heiß & die Temperatur wird angezeigt. Aber wenn ich via Materialwechseln in den Extruder2 Material einführen möchte bleibt das Hotend2 kalt. Der Balken der die Temperatur des Hotends anzeigt ist jedoch gleich am rechten Ende. Aber es passiert nichts.

    Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte bzw. wie ich das Problem beheben kann?

    DANKE

    Viele Grüße

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · firmware ultimaker 2 extended+ für dual-Kopf

    Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte bzw. wie ich das Problem beheben kann?

    Welche Temp wird den bei "Move Material" eingestellt!

    Hast du für die 2te Düse schon mal ein Material ausgewählt/erstellt?

    Gruß Gerd

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · firmware ultimaker 2 extended+ für dual-Kopf

    Es wird gar nichts angezeigt. Bei Extruder1 läuft nur der Balken von links nach rechts ohne das eine Temp angezeigt wird. Bei Extruder2 steht der Balken gleich rechts.

    Nein, ein Material habe ich noch nicht eingestellt. Ich werde das morgen gleich mal versuchen.

    Danke!

    Gruß

    Marcel

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · firmware ultimaker 2 extended+ für dual-Kopf

    Es wird gar nichts angezeigt.

    Ich habe "Move Material" geschrieben nicht "Change Material";)

    5a33265bf22b5_MoveMaterial(2)_Ink_LI.thumb.jpg.fbe041fd426a74514aec199837c181d4.jpg

    Wenn hier (rot eingekreist) Standard 0C (Nozzle darf vorher nicht erhitz gewesen sein, um keine verfälschte Ergebnisse zu sehen) eingetragen ist, könnte dein Fehler sein das die Firmware keine Temperatur hat und somit kann auch nicht geheizt werden!

    Wiest du auf mein Bild siehst wird hier die Temp eingetragen, wo in den Material Einstellungen hinterlegt ist, und diese wird glaube ich, auch beim Material wechseln verwendet!

    Gruß Gerd

    5a33265bf22b5_MoveMaterial(2)_Ink_LI.thumb.jpg.fbe041fd426a74514aec199837c181d4.jpg

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · firmware ultimaker 2 extended+ für dual-Kopf

    Hallo Gerd,

    das war es gewesen :)

    Danke.

    Viele Grüße

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · firmware ultimaker 2 extended+ für dual-Kopf

    Hallo Marcel,

    funktioniert der 2 Extruder nun einwandfrei? Was ist es für ein Fabrikat ==>Ulticreatr

    Danke für deine Info.

    Gruss Martin

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
        • 21 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Heart
        • 22 replies
    ×
    ×
    • Create New...