Jump to content

PLA über dem Heaterblock ausgetreten ...


DirkT

Recommended Posts

Posted (edited) · PLA über dem Heaterblock ausgetreten ...

Hallo,

ich muss meinem Frust etwas Luft machen. Endlich habe ich mal mit 80mm/sek gedruckt. Wäre ein prima Ergebnis(230°C, Innofill, rot) geworden, tja, wenn ...

Seht selbst:

HB1.thumb.jpg.a55b149d5e93a1beafc328014ccd23a7.jpg

HB2.thumb.jpg.8789c1b69b8be30bf70b4c7219b82423.jpg

HB3.thumb.jpg.26bdb478994011db505dda0327ce8634.jpg

HB4.thumb.jpg.7dfad768cf448696eaab395e869f8cc2.jpg

HB5.thumb.jpg.cbb03de3ff8ff38b8d1487e92389a94e.jpg

Mit ca. 10 mm³ Filamentfluss laut Tinker 16.08.2. Der Heaterblock ist ein 3DSolex Matchless Race V3 mit 0,4mm Düse.

Das ganze war wohl mein Fehler, weil ich die "Schraube" zur Befestigung des Heaterblocks zu zaghaft angezogen habe. Zwischen Nozzle und Heaterblock trat kein Filament aus.

Das Entfernen des PLA war nicht so schlimm, wie ich im ersten Moment gedacht habe. Auf ca. 200°C aufgeheizt und den gröbsten Mist entfernt.  Das Nozzle hätte ich lieber später entfernen sollen, dann hätte ich vielleicht noch einen Atomic-Pull(oder wie das heißt) machen können und die Sauerei wäre vielleicht weniger gewesen. Die Schraube unten am Heaterblock, die den Temp.-Sensor und das Heizelement halten, waren auch mit PLA verklebt. Toll.

Dann auf 160°C geheizt und die gelöcherte Halterung für den Heaterblock gelöst.

Den Heaterblock,  das Nozzle und die gelöcherte Halterung für den Heaterblock habe ich bis morgen erst mal in Aceton ersäuft.

Den Temp.-Sensor habe ich gekillt, der war im Heaterblock verklebt, das habe ich aber erst später gesehen. Das Heizelement ging gut raus. Etwas Gefühl und das wars.

Morgen wird fertig gereinigt und montiert. Noch jemand einen Tipp zum Anziehen dieser Möchtegernschraube zur Befestigung des Heaterblocks?

5a33274eaf647_Mchtegernschraube.thumb.jpg.b9dd303814abf26043d76bff41d178ba.jpg

Gruß,

Dirk

HB1.thumb.jpg.a55b149d5e93a1beafc328014ccd23a7.jpg

HB2.thumb.jpg.8789c1b69b8be30bf70b4c7219b82423.jpg

HB3.thumb.jpg.26bdb478994011db505dda0327ce8634.jpg

HB4.thumb.jpg.7dfad768cf448696eaab395e869f8cc2.jpg

HB5.thumb.jpg.cbb03de3ff8ff38b8d1487e92389a94e.jpg

5a33274eaf647_Mchtegernschraube.thumb.jpg.b9dd303814abf26043d76bff41d178ba.jpg

Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · PLA über dem Heaterblock ausgetreten ...

    Hallo Dirk,

    Das ist ärgerlich ich hatte auch schon so eine Sauerei bei meinen Dual umbau!

    Ultimaker (bzw. SandervG) hat diese Tool mal irgendwo gepostet!

    Das soll angeblich für den UM2+ für das anziehen des "Hot end Isolator" da sein um diese mit den richtigen anzugsmoment anziehen zu können (wenn es zu hause zerlegt werden müsstet). So habe ich es verstanden, links zum englischen Thread finde ich nicht mehr. Aber ich kann das nicht nachvollziehen wie das angewendet werden soll.

    Zum anziehen dies "Hot end isolator" kann auch ein Hakenschlüssel verwendet werden, ich habe mir einen gedruckt.

    Gruß Gerd

    Edit:

    Habe das hier noch gefunden "Ultimaker 2+ Printhead spacer" Das war aber nicht das was ich in Erinnerung hatte!

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · PLA über dem Heaterblock ausgetreten ...

    Hoi Dirk!

    Zu wenig Druck vom spacer auf den PTFE ( muss man mit Hot End Isolator einstellen), und dazu vielleicht viel druck vom Feeder.

    Somit kann Plastik zwischen Block u PTFE rausgepressed werden!.

    Schreib an 3d Solex, dann bekommsch Hilfe.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · PLA über dem Heaterblock ausgetreten ...

    Grrr,

    laufend erhalte ich beim Abschicken von Beiträgen "HTTP internal Error 500" auf blauem Grund. Toll, das war mein 2. längerer Beitrag, zu dem Thema, der verloren ging. Da vergeht einem das Schreiben ....

    Gruß,

    Dirk

    Wow, den Beitrag hat er genommen, erst mal Danke an alle für die Tipps. Ich werde mich heute Abend noch mal aufraffen, was zum Thema zu schreiben ...

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · PLA über dem Heaterblock ausgetreten ...

    Hallo Dirk,

    dieses Problem hatte ich vorgestern auch, über 2 Stunden und jedesmal beim Absenden dieser "HTTP internal Error 500" Fehler.

    Vor dem Absenden kopiere ich jetzt immer das Geschriebene, da sonst alles immer weg ist.

    Grüsse aus Bayern

    Harry

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...