Jump to content

Recommended Posts

Posted · Filament wechseln. Wie?

Hallo,

dies ist mein erster Post, daher bitte ich etwaige Fehler zu entschuldigen. ;)

So meine Frage ist nun: wie kann ich das Filament wechseln? Ich habe in vielen Anleitungen gelesen, dass man das hot end anfheizen muss, was ja logisch ist, und anschließend das restfilament in er düse durch nachschieben des neuen Filaments entfernen. Aber wie kann ich denn das hot end aufheizen, ohnen einen Druck zu starten?

Vielen Dank schon mal im Vorraus!

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Filament wechseln. Wie?

    Ich mache es so:

    In Cura einfach auf "Print" klicken, nach dem Verbinden begint die Heizphase.

    Wenn dir die Zeit nicht reicht, kannst du den Druck immer noch abbrechen.

    Mit dem Ulticontroller ist es natürlich einfacher. Da gibt es eine Menüoption zum Aufheizen.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Filament wechseln. Wie?

    Hallo isphording90,

    willkommen im Forum.

    Es kommt darauf an ob du mit einem Ulti-Controller arbeitest oder ob du mit dem USB Kabel deinen UM betreibst.

    Beim Ulti-Controller kannst du es per Menü Control, Temperatur, Nozzle die Temperatur des Hotends erhöhen, meist reichen 220°C aus(zumindest bei mir).

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Filament wechseln. Wie?

    Ich klicke einfach oben rechts auf die "210C" und der Drucker wird auch aufgezeizt ohne irgendwas auszudrucken... (Cura 13.04)

    Wenn ich grade was slice und dann weiss, dass ich in spätestens 3 min eh wieder was drucke kann man dort auch z.B. 150°C einstellen, dann muss der Drucker nicht komplett von der Umgebungstemperatur wieder aufheizen.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Filament wechseln. Wie?

    alternativ zu Cura kann man auch Pronterface nehmen, benutz ich um gcode auf den drucker zu kriegen der mit kisslicer oder slic3r erstellt wurde.

    https://github.com/kliment/Printrun

    runterscrollen für ne compilierte version des jeweiligen betriebssystems

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Filament wechseln. Wie?

    Also seit ich den Ulticontroller hab verwende ich das USB-Kabel nur noch um Firmwareupdates zu machen.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Filament wechseln. Wie?

    Ich verwende auch ausschließlich den UltiController zum Starten von Druckaufträgen.

    Man kann übrigens auch mit Cura "fremden" GCode auf den Drucker laden. Dazu lädt man einfach das gewünschte 3D-Objekt in Cura und stellt sicher, dass der fremde GCode den gleichen Namen wie das 3D-Objekt hat und im selben Verzeichnis liegt. Cura verwendet dann automatisch jenen GCode und läd ihn problemlos über USB auf den Drucker.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...