Jump to content

Olsenblock Abfrage im neuen Cura


oobdoo

Recommended Posts

Posted · Olsenblock Abfrage im neuen Cura

Ich habe eben die neuste Version von Cura installiert und habe die Abfrage nach dem Olsenblock mit Ja beantwortet.

Resultat ist scheinbar das ich nun direkt in Cura die Düsendurchmesser einstellen kann und nicht mehr extra in die Einstellungen rein muss. Soweit so gut.

Aber wieso gehen alle davon aus, das man automatisch 0,25er Durchmesser an der Düse hat? :angry:

Ich verwende 0,2mm!!!

Das sind MaPa Düsen welche so verkauft werden.

Also bitte die nächste Cura Version wieder so bauen, das der User den Durchmesser wieder festlegen kann, denn die wissen am besten über ihre Düsendurchmesser bescheid.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Olsenblock Abfrage im neuen Cura

    Das liegt daran dass der Ultimaker2+ ein Produkt von Ultimaker ist und die offizielle Nozzle-Größe ist beim Olssonblock 0.25-0.8.

    Du kannst alternativ jeder Zeit die "Line Width" einstellen. Ist nicht so schön wie den Düsendurchmesser festzulegen aber ich kann hier auch Ultimaker verstehen dass die nicht alle Düsen-Kombinationen testen können um dafür Voreinstellungen in Cura anzubieten.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Olsenblock Abfrage im neuen Cura

    Was ist eine "Line Width"?

    Die sollen nicht alle Düsen-Kombinationen testen, sondern dem Anwender die Möglichkeit lassen es selbst in den Geräteeinstellungen festzulegen. Das ging die Version davor ja auch ohne Probleme.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Olsenblock Abfrage im neuen Cura

    Ich weiss nicht genau ob es gleichwertig behandelt wird, aber Cura stellt die Linienbreite etwas kleiner als den Düsendurchmesser ein um bessere Druckergebnisse zu erzielen. Da das Einstellen der Düsenbreite nicht ohne weiteres geht (so weit ich weiss), ist die Linienbreite eben ein Notbehelf.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Olsenblock Abfrage im neuen Cura

    Ich möchte nochmal erinnern das du auch deinen Nozzle Durchmesser hinzufügen/ändern kannst, ich habe es dir hier gezeigt

    Oder du änderst die 0,25mm Nozzle auf 0,2 weis aber nicht wie sich das mit den vorhandenen Profile verhält.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...