Jump to content

Gelbe Ablagerungen am Druckkopf


zpm3atlantis

Recommended Posts

Posted · Gelbe Ablagerungen am Druckkopf

Guten Tag ihr lieben 3D Druck Verrückten :)

 

Ich habe am Vergangenen Osterwochenende meinen normalen Ultimaker 2+ etwas gequält mit mehreren 24h Aufträgen. Dabei habe ich 2 Rollen Colorfabb XT grün verdruckt. Heute wollte ich den Drucker mal seine verdiente Wartung gönnen, doch beim auseinander nehmen habe ich eine gelbe Ablagerung rund um die Düse entdeckt. (Fotos am Ende) Rein von der Farbe und Struktur her würde ich sagen, dass könnte Schwefel sein, dass aus dem Material heraus Sublimiert ist. Aber dies ist nur eine Vermutung. Ich wollte mal fragen ob Ihr sowas auch schon mal hattet? 

Für die die Bescheid wissen, ich habe die Teile für mein Aquarium gedruckt gehabt. 

 

IMG_7632.thumb.jpg.d0f9f965f09493ac15e06dd34c9e788d.jpgIMG_7628.thumb.jpg.67adbdea47d1443b1c1ce445c4146b57.jpg

 

Mit freundlichen Grüssen

zpm3atlantis 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Gelbe Ablagerungen am Druckkopf

    Moin zpm3atlantis,

     

    Gesehen hab ich das auch noch nie. Aber vom Aussehen her könnte es Schwefel sein.

    Könntest probieren es mit einer Flamme, die um die 250°C hat zu verbrennen, brennt es blau ist es Schwefel.

    Wenn es Tatsächlich Schwefel ist würde ich mich aber an den Filament Hersteller wenden. Denn Schwefeldämpfe sind recht ungesund.

     

    Gruß Alex

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Gelbe Ablagerungen am Druckkopf

    Guten Morgen Gerd

     

    On 11.4.2018 at 10:53 PM, zerspaner_gerd said:

    Hallo zpm3atlantis,

     

    Noch nie sowas gesehen, wie kommst du auf Schwefel? *|

     

    Gruß

     

    Ganz einfach nach Ausschluss verfahren. Habe auch zuerst überlegt ob es ein Farbstoff seien könnte. Denn ich habe ja mit Grünem XT von Colorfabb gedruckt und da ist die Wahrscheinlichkeit gross, das ein gelber Farbstoff enthalte ist. Doch der test per DC (Dünnschichtchromatographie) war Befunds, kann aber auch sein, dass ich das falsche Lösemittel verwendet habe. Darauf hin habe ich gedacht ich frage mal ob es sowas vielleicht schon bei anderen Leuten gab.

     

    Liebe Grüsse

    zpm3atlantis 

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Gelbe Ablagerungen am Druckkopf

    Guten Morgen Alex 

     

    On 12.4.2018 at 11:55 PM, Novastorm said:

    die um die 250°C hat zu verbrennen, brennt es blau ist es Schwefel.

     

    Oh man bin ich blöd, ich denke an alles:

    - Oxidation mit Natrium und dann Nachweisreaktion mit Bariumchlorid oder Bleiacetat

    - Element Screening im XRF

    - Oder Messung mit ICP-MS

     

    Aber natürlich an eine Einfache Flammenfärbung denke ich nicht ^^

     

    On 12.4.2018 at 11:55 PM, Novastorm said:

    Denn Schwefeldämpfe sind recht ungesund.

    Ja das ist so, aber das ist auch das einzige was gegen Schwefel spricht. Denn ich hätte es im Raum riechen müssen.

     

    Grüsse

    zpm3atlantis 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Gelbe Ablagerungen am Druckkopf

    Und was war ist es jetzt? *|

     

    Gruß Gerd

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Gelbe Ablagerungen am Druckkopf

    Hi Ho Ihr lieben 

     

    Sorry, das ich mich solange nicht gemeldet habe. Hatte Ferien (leider ohne 3d Drucker) und die letzte Woche habe ich es immer vergessen mit ins Labor zu nehmen. Dies werde ich aber definitiv nächste Woche nachholen. Also bitte noch etwas Geduld.

     

    Grüsse

    zpm3atlantis

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Gelbe Ablagerungen am Druckkopf

    Also ich habe die Flammenfärbung durchgerührt. 

    Dabei gab es keine Blaufärbung und vom verhalten mit Isopropanol würde ich vermuten, dass das der Gelbe Farbstoff aus dem material war. 

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...