Jump to content

PVA als Hauptmaterial drucken


HS_MA

Recommended Posts

Posted · PVA als Hauptmaterial drucken

Hallo geballte 3D-Druck-Kompetenz,

 

ich möchte eine komplexe anatomische Struktur aus Silikon gießen. Dafür wird die Erstellung einer 3D-Gussfrom nötig sein. Da sich diese so komplex gestaltet, dass man sie nicht mehr vernünftig auseinander nehmen kann um nach dem Guss die Silikonstruktur zu entfernen, wollte ich fragen, ob es hier Erfahrungen damit gibt, PVA als Hauptmaterial mit dem Ultimaker3 zu drucken.

Meine Idee war die Gussform im Wasserbad aufzulösen sobald das Silikon getrocknet ist.

 

Ich wäre über jeden Tipp bzgl. Einstellbarkeit in CURA/Material/ Genauigkeit und was man beachten müsste erfreut.

 

Viele Grüße!

 

 

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · PVA als Hauptmaterial drucken

    Hi,

     

    Zum Rausspülen nimmst am besten Warmes Wasser mit Spülmittel. Aber du brauchst gute Abläufe! Das Zeug löst sich nämlich nicht auf, sondern wird

    kurzzeitig verflüssigt. Sobald das Wasser wegtrocknet, bleibt das PVA wie zurück. Erinnert so ein wenig an einen Tesastreifen - hast also dann so ´ne

    Art Kunststoffstreifen - je nach Form, wie das Wasser abgelaufen/weggetrocknet ist. Könnte also sein,dass du mehrmals mit Wasser spülen mußt, bis das

    Zeug restlos raus ist. Nicht das du dich wunderst. Das Wasser ist auch recht schnell "Gesätigt". Wie gesagt, Wärme und Spülmittel beschleunigen und

    verbessern das Löseverhalten ungemein.

    Hab hier übrigens meine Erfahrungen zu meinem ersten reinen PVA-Druck geschrieben. Vielleicht hilft dir das etwas weiter?

     

    Gruß, Digibike

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · PVA als Hauptmaterial drucken

    Nein, wir benutzen 2 Komponenten-Silikon, welches auch Maskenbildner verwenden. Das wird nur zusammengerührt und kann dann gegossen werden.


    VG

    • Thanks 1
    Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...