Bei mir lässt sich auf einem meiner Rechner auch keine Cura Version 2.x oder 3.x installieren ohne das was im Log stehen würde. Das Programm zeigt noch die Lizenzbedingungen an, stürzt dann aber ab, bevor man sie akzeptieren kann. Ist das bei dir auch der Punkt, @Mavic?
Hi, ich schau dir das an wegen der Location der log Datei:
https://github.com/Ultimaker/Cura/wiki/Cura-Preferences-and-Settings-Locations
Sorry, aber ich verstehe nur "Bahnhof". Kann damit nix anfangen.
zerspaner_gerd 372
Ein paar Info über deiner Hardware (Grafik) Software (Betriebssystem) währe auch nicht schlecht!
Bei Windows PC befindet sich die Datei unter:
"C:\Users\NAME\AppData\Roaming\cura\3.4"
Wenn vorhanden!
Edited by zerspaner_gerdUpps ganz vergessen.....
Laptop mit WIN 7 Ultimate
Soo...
gerade mal versucht C:\Users\NAME\AppData\Roaming\cura\3.4 zu finden.
Über Windows "Suche" und in der Registry finde ich nichts. Wo genau befindet sich der Eintrag denn?
Bei "NAME" musst Du deinen Windows Benutzernamen einfügen.
Danke, aber das hatte ich natürlich gemacht. Leider ohne Erfolg.
zerspaner_gerd 372
gehe doch einzeln durch die Ordner Struktur
oder versuch diese Kombination (die ist aus den link von Nicolinux)
$USER/AppData/Roaming/cura/$CURA_VERSION/
Keine Ahnung, habe diese Zeichen folgen versucht aber entweder bin ich zu Blöd oder das funktioniert gar nicht, den auf jedenfalls kommen bei mir nur Fehler obwohl die Dateien vorhanden sind.
Kann das mal an der wer versuchen, bringt ja nichts wenn man solch eine Seite einrichtet die Nichtmal für mich (wohlgemerkt nach 20 minütiger suche) sin ergibt.
Du kannst mal mit:
%appdata%
anfangen und dann weiter in der Ordner Struktur folgen und schauen ob und welche Dateien vorhanden sind
Gruß Gerd
probier mal:
cmd
=> öffnet das Dos command line Fenster
cd \
dir cura* /s
Da siehst Du dann, wo sich die Cura Dateien alle verstecken.
Mit dem cmd Befehl tauchen bei mir viele AppData Roaming und Local Dateien auf, aber keine Log Dateien
Edited by Maviczerspaner_gerd 372
4 hours ago, JoergS5 said:probier mal:
cmd
=> öffnet das Dos command line Fenster
cd \
dir cura* /s
Da siehst Du dann, wo sich die Cura Dateien alle verstecken.
Hallo JoergS5,
man weis ja wo die Cura Dateien sind, es geht nur um einen einfachen (schnellen) weg um dort hinzugelangen.
Mit deiner Methode werden bei mir 425 Dateien angezeigt eine riesen liste
@Mavic du wirst doch jetzt ab
%APPDATA%
(Eingabe in der Adressleiste in Explorer)
(evtl. muss du es abschreiben, das abkopieren funktionierte bei mir nicht immer)
den Cura Ordner finden wenn vorhanden und darin eine .log Datei finden wenn vorhanden
Gerade mal %APPDATA% probiert. Lande dann bei "APPADATA ROAMING". Dort ist auch eine Cura Datei aber es steht dort keine Log Datei aber ein Cura Editor.
zerspaner_gerd 372
Was meinst du mit "Cura Editor"?
Die komplette Dateinamen heißen cura.log, stderr.log oder/und stdout.log. (auch in den Unterordner 3.4 schauen)
Wenn vorhanden bitte teilen wenn nicht wird es schwierig
So,
habe die stderr.log gefunden. Die stdout.log auch, aber dort steht nix drin.
Wie kann ich denn die stderr hier einstellen? Kopie geht wohl nicht weil zu groß.
zerspaner_gerd 372
eigentlich solltest du die komplette Datei hochladen können, einfach die Datei in den Schreibfenster reinziehen.
cura.log ist keine vorhanden auch auch nicht in den Unterordner von 3.4 ?
Nochmal genauer geschaut, aber es ist keine cura.log vorhanden. Hier nun die stderr.log
zerspaner_gerd 372
Also in der Datei sind mehrere "Fatal Python error" vorhanden.
Kannst du mal alle Cura Versionen Deinstallieren und alle vorhandene Cura Dateien Löschen bzw. wenn´st du eigene Profile, Plugins hast an einen anderen Ort verschieben.
Mit alle meine folgende orte:
- Alle Versionen über Systemsteuerung deinstallieren
- alle "C:\Program Files\Ultimaker Cura #.##" Ordner löschen
- Den kompletten Ordner wo du die Datei gefunden hast (Roming/Cura)
- hier %LOCALAPPDATA% auch den Cura Ordner löschen (Local/Cura)
Hast du einen Datenträger mit Laufwerksbuchstabe X:\ ? USB stick?
Hast du Python Versionen Programme manuell installiert?
Hast du einen Datenträger mit Laufwerksbuchstabe X:\ ? USB stick?
Hast du Python Versionen Programme manuell installiert?
....habe ich beides nicht.
Das andere werde ich morgen mal alles löschen.Melde mich dann wieder.
Ein schneller Test, ob Cura überhaupt laufen kann ist, ob OpenGL bei Dir funktioniert. Es gibt einen Browsertest:
aufrufen, ob OpenGL korrekt angezeigt wird.
Wenn das nicht läuft, ist vermutlich der Grafiktreiber zu aktualisieren. Cura erfordert OpenGL 2.
habe ich mal eben gecheckt.Sehe einen rotierenden Würfel,also wohl OK
Wenn Du in c:\ gehst und dann dir cura* /s eingibts, gibt es wirklich keine cura.log?
(oder dir cura.log /s eingeben, aber eben vom root Verzeichnis aus. Falls die Programme in D oder E liegen, eben von dort aus suchen).
Edited by JoergS5
Recommended Posts
Top Posters In This Topic
30
25
15
3
Popular Days
Aug 26
31
Aug 30
19
Aug 28
8
Aug 24
7
Top Posters In This Topic
Mavic 30 posts
JoergS5 25 posts
zerspaner_gerd 15 posts
Nicolinux 3 posts
Popular Days
Aug 26 2018
31 posts
Aug 30 2018
19 posts
Aug 28 2018
8 posts
Aug 24 2018
7 posts
Popular Posts
JoergS5
Alles klar, erst mal alles löschen ist sicher sinnvoll. Viel Erfolg!! Und wenn es dann immer noch nicht klappt, werden wir die Ursache mit vereinten Kräften schon noch finden. Wär ja noch
Nicolinux 288
Hi und willkommen im Forum.
Suche mal nach der Datei "cura.log". Dort sollte der Grund stehen warum Cura nicht startet - sofern es an Cura liegt.
Link to post
Share on other sites