Jump to content

Recommended Posts

Posted · UM3 druckt Spitzen nicht richtig

HiHo Joa

 

Spitzten sind immer etwas schwieriger, denn dort kann sich hitzte anstauen, die Retraction muss passen und einige andere Sachen.

Bei dir siehst so aus als wären deine Spitzten geschmolzen. Da kannst du mehrere Dinge machen.

- Langsamerer Drucken 

- Kühlung verbessern

- Kühler Drucken 

 

Spiele mal ein bisschen mit diesen Werten.

 

Aber um dir konkrete Hilfe zu geben bräuchten Wir noch einige Infos von dir:

- Material

- Nozzel

- Einstellungen 

- Drucker 

 

Grüsse

zpm3atlantis

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM3 druckt Spitzen nicht richtig

    Zumindest den Drucker kennen wir (UM3 = Ultimaker 3, vermute ich), zpm3atlantis..

    Hast du die mitgelieferten Core´s im Einsatz, Joa? Dann wäre es 0,4 mm Core.

    Material und Einstellungen brauchts allerdings noch...

     

    Gruß, Digibike

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM3 druckt Spitzen nicht richtig

    Kommt jetzt drauf an wie groß die Teile auf den Bild sind, aber sehr viel besser bekommt man das meiner Meinung nicht hin!

     

    Ist einfach den Druckprozess geschuldet, wenn mit Ø0,4 Core wäre der kleinste möglichster Kreis Ø1,6 dann kommt der Retract noch

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM3 druckt Spitzen nicht richtig
    On ‎11‎/‎2‎/‎2018 at 3:53 PM, Digibike said:

    Zumindest den Drucker kennen wir (UM3 = Ultimaker 3, vermute ich), zpm3atlantis..

    Hast du die mitgelieferten Core´s im Einsatz, Joa? Dann wäre es 0,4 mm Core.

    Material und Einstellungen brauchts allerdings noch...

     

    Gruß, Digibike

     

    On ‎11‎/‎2‎/‎2018 at 1:17 PM, zpm3atlantis said:

    HiHo Joa

     

    Spitzten sind immer etwas schwieriger, denn dort kann sich hitzte anstauen, die Retraction muss passen und einige andere Sachen.

    Bei dir siehst so aus als wären deine Spitzten geschmolzen. Da kannst du mehrere Dinge machen.

    - Langsamerer Drucken 

    - Kühlung verbessern

    - Kühler Drucken 

     

    Spiele mal ein bisschen mit diesen Werten.

     

    Aber um dir konkrete Hilfe zu geben bräuchten Wir noch einige Infos von dir:

    - Material

    - Nozzel

    - Einstellungen 

    - Drucker 

     

    Grüsse

    zpm3atlantis

     

    Hallo zpm3atlantis und digibike,

    ja ich verwende den Ultimaker3 mit dem Originalcore 0,4mm - Material ist Ultimaker-PLA weiß und die Drucktemperatur 200°.

     

    Danke für Eure Antworten.

    Gruß,

    Joa

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM3 druckt Spitzen nicht richtig
    6 hours ago, zerspaner_gerd said:

    Kommt jetzt drauf an wie groß die Teile auf den Bild sind, aber sehr viel besser bekommt man das meiner Meinung nicht hin!

     

    Ist einfach den Druckprozess geschuldet, wenn mit Ø0,4 Core wäre der kleinste möglichster Kreis Ø1,6 dann kommt der Retract noch

     

    Gruß

    Hallo zerspaner_gerd,

     

    das größere Dach hat 62mm Durchmesser und ist ist etwa 25mm hoch.

    Im Nachhinein ist es natürlich logisch, dass man mit einer 0,4mm Düse keine auf 0 mm auslaufende Spitze erzeugen kann.

    Danke für die Info.

    Gruß,
    Joa

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM3 druckt Spitzen nicht richtig
    On 11/3/2018 at 1:12 PM, zerspaner_gerd said:

    Ist einfach den Druckprozess geschuldet, wenn mit Ø0,4 Core wäre der kleinste möglichster Kreis Ø1,6 dann kommt der Retract noch

    Also ich bekomme die meiste Zeit sehr gute Spitzten hin, so scharf, dass man sich daran schneiden kann. ^^

     

    LG

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM3 druckt Spitzen nicht richtig
    7 hours ago, zpm3atlantis said:

    so scharf

     

    Meinst du Spitz?

    Vielleicht kannst du mal ein Bild teilen, oder mehr Information vielleicht hilft das ja Joa weiter um bessere Ergebnisse zu erzielen.

    Aber schon ein Kegel?

    Für mich schaut das auf den Bildern bestmöglich aus, auch in Größen vergleich da das Dach nur 62mm groß ist das heißt für mich das die unschöne Spitze um die 2mm liegen müssten.

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM3 druckt Spitzen nicht richtig

    HiHo Gerd

     

    Ja die Spitzte von einem 3 Eck meine ich.

    Dies war mein erster 3D Druck vor 3 Jahren ^^

    Also es ist alles schrott, aber die Spitzte ist super :)

    76fbc371-4de0-40dc-ab65-182b4c9fda8d.thumb.jpg.9517c897448ff2f29f26a7d549b62d56.jpg

     

    Frage mich nicht welche Einstellungen ich verwendet habe, war einfach Standard Profil in Cura 15.xxx

     

    LG

    zpm3atlantis

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...