Jump to content

Recommended Posts

Posted · Nicht-Ultimaker-Filament laden

Hallo zusammen!

Bisher habe ich immer das Original UM Filament benutzt, beim Laden erkennt der UM3 alles selbst und entsprechend musste ich nichts weiter einstellen.

Nun möchte ich ein Innofil3D einsetzen. Wie geht das nun? Sage ich genauso "Filament laden"? Er müsste mir ja dann eine Fehlermeldung auswerfen, dass er kein Filament erkannt hat? Oder lädt er das trotzdem und fragt dann im Druckermenü, was ich denn da wohl gerade eingelegt habe?

 

Vielen Dank und beste Grüße!

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Nicht-Ultimaker-Filament laden

    Hi,

    wenn der Drucker nichts erkennt, wählst Du am Drucker ein passendes, ähnliches Material aus - das enspricht dann den generischen Profilen, die Du passend in Cura auswählst. CPE entspricht PETG (Colorfabb XT) und CPE+ enspricht etwa Colorfabb HT.

     

    Beim Anlegen neuer Materialprofile in Cura ist es günstig, das passende generische Profil zu kopieren und dort die Änderungen einzupflegen. Manchmal meckert der Drucker bzw. Cura Connect, dass das Material in Cura nicht mit dem eingelegten übereinstimmt - hier ist es günstig, das in einer ruhigen Minute auszuprobieren und passende Kombinationen zu dokumentieren.

    image.thumb.png.abde75121908b1c6dc9a793ce8735f1d.png

    Ist insgesamt ein kleiner Aufmerksamkeitstest - was ist wo drin? Was muss eingestellt werden? Geht aber.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Nicht-Ultimaker-Filament laden

    Hallo dxp,

     

    Danke für Deine Nachricht. In meinem Fall handelt es sich um das Innofil 3D PLA Bronze.

    In dem einen Screenshot sehe ich in der Auswahl schon Innofil. Kann man da doch schon etwas passendes auswählen?

     

    Beste Grüße!

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Nicht-Ultimaker-Filament laden

    Hallo Starflushbully,

    die Hersteller und Namen habe ich selbst eingegeben.

    Engineering-Filamente - besonders Carbon - sind manchmal auch im Marketplace zu finden und können von dort installiert werden.

     

    Viel Spaß mit den 1000+ neuen Filament-Möglichkeiten!

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Nicht-Ultimaker-Filament laden

    Aber nicht wundern, wenn es zu Problemen kommt...

    Punkt 1.) Da sind Fremdpartikel drin (Bronze), die Verflüssigen sich nicht wie das PLA,

    also solltest du keinen Core mit zu kleiner Düse verwenden.

    Punkt 2.) Solche Metall oder Carbon-zusätze u.ä. wirken schön schmiergelnd auf

    das Antriebsritzel des Steppers und die Düse... Stichwort Abrassiv.

    Ich weiß nicht welche Kombi du am UM3 hast und in wie fern du das auf dem "Schirm"

    hast. Wollte es nur erwähnen, damit du evenutell vorgewarnt bist.

    Für solche Einsätze ist die Standard-konfig weniger gedacht und auch nur beschränkt

    nutzbar - sprich, der Verschleiß geht enorm nach oben...

     

    Gruß, Digibike 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Nicht-Ultimaker-Filament laden

    Das Innofil PLA Bronze heisst nur so, ist kein Metall drinnen, das habe ich auch.

     

    Zum Thema laden: Mach dir da keine großen Gedanken mit Profilen etc. wenn du das Material ladest, dann wählst du am Drucker "PLA" aus und in Cura nimmst du das "Generische PLA" - fertig. Ich drucke bis dato jedes PLA mit den generischen Settings und wenn es einmal notwendig sein sollte, dann kannst du immer noch in Cura direkt bei den Slice Settings die Temperatur entsprechend ändern wenn du das brauchst. Das Anlegen von Profilen für jeden Filamenthersteller würde ich mir persönlich sparen und macht nur bei den ganzen technischen Materialen Sinn wo du etliche Einstellungen anpassen musst. 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Nicht-Ultimaker-Filament laden
    3 minutes ago, Smithy said:

    Das Anlegen von Profilen für jeden Filamenthersteller würde ich mir persönlich sparen und macht nur bei den ganzen technischen Materialen Sinn wo du etliche Einstellungen anpassen musst. 

    So isses.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...