Warum er Printer Nozzle 0.4 in den Gcode rein schreibt kann ich dir nicht sagen, ist aber auch nur ein Kommentar.
Ansicht reicht es schon wenn du die Line Width auf 0.2 änderst, das mache ich bei meinem UM2Go auch so, da der normalerweise keine wechselbare Düse hat, meiner aber schon.
Es gibt zwar einige Wege wie man eine Düse definiert, hängt auch vom grundlegenden Druckerprofil ab, aber im Prinzip ist es immer das gleiche. z.B. beim UM2+ der wechselbare Düsen hat, kann man die Düsenbreite auswählen. Geändert wird dann aber trotzdem nur die Linienbreite.
Du könntest also auch einfach nur einen Drucker anlegen und mit unterschiedlichen Profilen arbeiten. Da du wahrscheinlich auch noch andere Dinge anpassen möchtest, wie Speed und dergleichen, ist ein Profil wahrscheinlich sogar sinnvoller.
Recommended Posts
Digibike 106
Hi,
Englisch brauchst eigentlich nur, wenn du im (größeren) Englisch-sprachigen Forum es einstellst.
Mit Cura kenn ich mich jetzt nicht so wirklich aus, aber in meinem Slicer (Simplify) wird einmal der
Düsendurchmesser und zum anderen die Extrusion Width eingestellt. Kann es sein, dass du nur
einen Wert angepaßt hast und der 2.te noch auf Default (also 0,4) steht? Die andere Möglichkeit
wäre noch, dass man das Profil speichern und vielleicht reinladen muß - aber das müßten die Cura-Spezialisten hier
wissen. Würde mich allerdings wundern, wenn man das so händeln würde...
Gruß, Digibike
Link to post
Share on other sites