Jump to content

Recommended Posts

Posted · Keine Füllung mit Curas 4.9

Hallo,

 

drucke mit einem Ultimaker 2+.

Bis jetzt habe ich mit Cura 4.7 gesliced.

Nun bin ich umgestiegen auf Cura 4.9.

Wenn ich die Füllung auf 100% stelle passt alles, sobald ich aber unter 100% (also 99% und weniger) einstelle, wird gar keine Füllung mehr gedruckt.

Es werden nur dünne Außenwände gedruckt.

 

An der STL-Datei kann es nicht liegen. Habe eine ältere versucht, wo ich sicher bin das es funktioniert hat, da passiert das gleiche.

 

Hat jemand einen Tipp für mich?

 

Danke euch schon mal.

 

Grüße an alle.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Keine Füllung mit Curas 4.9

    Ich hoffe du meinst die Cura 4.9.1. Die 4.9 hat Probleme beim Extrudieren. Prime-Blob geht nicht. Ich hatte auch den Fall das er auf dem zweiten Extruder nicht lief.

    Bin selbst wieder auf die 4.8 zurück.

     

    Viele Grüße

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Keine Füllung mit Curas 4.9
    18 hours ago, Bastler1508 said:

    Ich hab auch die 4.8 versucht, das gleiche.

    Bin jetzt wieder bei der 4.7 gelandet.

    Bin auch wegen Problemen in der Version zurückgerudert, deswegen der spontane Verdacht.

     

    Wurde in der Vorschau angezeigt, dass er keine Füllung macht?

    Wenn ja, würde ich die Datei im (bei Win10 standardmäßig installierten) 3D-Builder öffnen und zu reparieren versuchen.

    Bei manchen CADs buggt der STL-Generator und schließt die Oberfläche/Poligone nicht vollständig. Daraus kann dann im Cura versionsabhängig alles Mögliche und Unmögliche interpretiert werden. Das passiert gerne wenn man seine Objekte im CAD mit boolischen Operationen zusammensteckt.

    Dies aber nur als Tipp für die nächste Version usw.

     

    Viele Grüße

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Keine Füllung mit Curas 4.9

    Hallo Ueberflieger,

    hab mal geschaut aber leider keine Einstellung in dieser Richtung gefunden.

    Vielleicht hast du ja einen Tipp wo ich die finden kann.

     

    Hallo UlrichC-DE,

    hab es nochmal auf dem Zweitrechner installiert.

    Hab ältere Dateien, Dateien von Thingiverse getestet, immer das selbe.

    Hab einen einfachen Würfel in 3D-Bulder erstellt, auch hier das selbe.

     

    Danke euch für eure Tipps.

     

    Viele Grüße

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Keine Füllung mit Curas 4.9

    Um auszuschließen, dass es an irgendeinem Setting liegt was du vielleicht einmal verstellt hast, teste einmal ein Default Profil ob dann das gleiche Ergebnis kommt. 


    Falls ja, dann speichere bitte das ganze als Projekt in Cura und lade es hier hoch, dann können wir uns das anschauen.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Keine Füllung mit Curas 4.9

    Hallo Smithy,

     

    war schon mal ein guter Tipp, mit einem neuen Profile (auch Ultimaker 2+) sieht es wieder gut aus.

    Leider kann ich die Dateien nicht vergleichen.

    Mit Notepad++ werden nur irgendwelche Zeichen angezeigt.

     

    Ich lade die beiden Dateien mal hoch.

    Ultimaker_.3mf ist die mit dem Problem.

    Ultimaker_Test.3mf ist das neu angelegte Ultimaker 2+ Profil.

     

    Danke schon mal.

     

    Viele Grüße

     

    Ultimaker_.3mf Ultimaker_Test.3mf

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Keine Füllung mit Curas 4.9
    1 hour ago, Bastler1508 said:

    Mit Notepad++ werden nur irgendwelche Zeichen angezeigt.

    Du kannst die 3mf Datei mit einem ZIP-Programm öffnen.

    Umbenennen in ZIP und dann entpacken ist am bequemsten.

     

    Viele Grüße

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Keine Füllung mit Curas 4.9

    Du hast in "Special-Modes:Spiralize Outer Conture" einen Haken.
    Also druckt er es als Vase bzw. ohne Infil

     

    Viele Grüße

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Keine Füllung mit Curas 4.9

    Hallo UlrichC-DE,

     

    danke für den Hinwies das 3mf-Dateien Zip-Dateien sind. Dann kann ich die auch mal auseinandernehmen.

     

    Und Danke für das prüfen der hochgeladenen Dateien.

    Du hattest recht. Die zwei Hacken entfernt und schon sieht es viel besser aus.

     

    Noch mal Danke an alle.

     

    Grüße aus dem Allgäu.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...