Jump to content
UltiMaker Community of 3D Printing Experts

Cura 4.11 unter Windows 10 am FLSUN Superracer setzt jedesmal aus


TomHerget

Recommended Posts

Posted · Cura 4.11 unter Windows 10 am FLSUN Superracer setzt jedesmal aus

Hallo zusammen.

Sagt mal, kann es sein das seit der neuen Version da irgendwas schief gelaufen ist bei den Treibern?

Bis gestern....selbst unter dem jetzigen Cura 4.11 lief alles bestens bis zum ende durch....doch nun wenn ich direkt über Cura drucke....egal was, wie groß, schnell oder was auch immer....ständig geht der Druck nur bis irgendwo zwischen 70-80 % (Maximal) und dann auf einmal in den hab keinen Bock mehr modus und hängt sich auf.

Wenn ich die selbe Datei dann aber über Cura auf Stick ziehe und von Dort aus Drucke wird jeder Druck zuende geführt.

 

Hat da einer was zur lösung ?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura 4.11 unter Windows 10 am FLSUN Superracer setzt jedesmal aus

    Es drucken die wenigsten über USB weil es veraltet ist, seit Jahren nicht mehr weiterentwickelt wird und es einfach zu viele Probleme macht.

     

    Wenn du direkt drucken willst nimm Octoprint mit einem Raspberry, da gibt es dann ein Plugin für Cura und du kannst es direkt an den Drucker schicken.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura 4.11 unter Windows 10 am FLSUN Superracer setzt jedesmal aus

    Naja....ist hier anscheinend wie bei jeder Facebook Gruppe.

    Frag nach hilfe zu A, und du bekommst eine Antwort für C......und gleichzeitig noch die Empfehlung zu L und M

     

    Mag schon sein das es nicht viele nutzen....aber im Umkehrschluss dann zumindest noch einige.

    Ich bin einer von denen.....ich habs verbaut.....ich würds gerne nutzen.    .Vorallem da ich es ohne Probleme oder IRGENDEINE Änderung am System oder Drucker bis letzten Freitag nutzen konnte.

     

    Trotzdem....danke.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura 4.11 unter Windows 10 am FLSUN Superracer setzt jedesmal aus

    Ich versuche es nochmals etwas anders formuliert:

    Ultimaker hat die USB Unterstützung vor vielen Jahren für ihre Drucker UM Original und UM2 eingebaut und die User haben das genutzt. Schon damals hat sich schnell gezeigt, dass USB sehr unzuverlässig, gerade bei längeren Printjobs, ist und die User haben sich nach Alternativen (Octoprint) umgeschaut. 

     

    Mit den späteren Druckern, UM3 und aufwärts der, wenn ich mich richtig erinnere 2016 auf den Markt gekommen ist, hat Ultimaker generell auf die USB Connection zu ihren Druckern verzichtet, gibt es nicht mehr und daher auch nicht mehr den Bedarf die USB Druckfunktionalität in Cura auf dem letzten Stand zu halten, Bugs zu fixen oder in irgendeiner anderen Forum zu Supporten. Das USB Modul ist also noch da aber schon ein paar Jahre alt, interessiert niemanden mehr und wird auch nicht mehr supported.

     

    Und dein aktuelles Problem zeigt ja auch wie zuverlässig diese Art ist. Es kann viele Ursachen haben, es kann an Cura liegen, es kann aber auch an deinem Windows liegen. Irgendein Update vielleicht was mit USB Ansicht gar nichts zu tun hat. Ein anderer Prozess der dann irgendwann mitten im Druck entscheidet, er macht etwas was deine USB Kommunikation stört oder aussetzt.

     

    Ich glaube dir auch, dass es viele Nutzer gibt, die direkt über USB drucken, aber das sind keine Ultimaker Kunden, sondern User die sich einen China Drucker gekauft haben, dann bemerkt haben, dass es keinen vernünftigen Slicer oder anderen Support gibt und die dann alle hier landen. Versteh mich nicht falsch, auch diesen Leuten wird hier gerne geholfen, aber Ultimaker entwickelt Cura nicht vorrangig für China Drucker, sondern für ihre eigenen. Zum Glück für die China Community ist Cura Open Source und somit frei verfügbar, das bedeutet aber im Umkehrschluß nicht, dass Ultimaker auch alles zu Supporten hat, das am anderen Ende von Cura dran hängt.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura 4.11 unter Windows 10 am FLSUN Superracer setzt jedesmal aus

     

    On 10/4/2021 at 4:29 AM, TomHerget said:

    Hat da einer was zur lösung ?

    Vermutlich hat es bei Windows die Treiber rausgehauen.

    Zu deinem Board gibt es vermutlich eine CD mit der Aufschrift "驱动程序" .

    Die würde ich neu installieren versuchen. Wenn das Ding über einen VCOM-Port arbeitet sind vl. beim letzten Windows-Patch irgendwelche Buffer-Einstellungen rausgefallen.

     

    Das ist auch so ein Grund warum Octoprint eine ernsthafte Lösung für solche Druckerhardware ist.

    Auf den Linux-Systemen sind diese Ports schlicht zuverlässiger.

     

    16 hours ago, TomHerget said:

    Naja....ist hier anscheinend wie bei jeder Facebook Gruppe.

    Stimmt, nachdem du jetzt da bist, fehlen eigentlich nur noch die Katzenbilder und Facebook hat Konkurenz. 😇

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura 4.11 unter Windows 10 am FLSUN Superracer setzt jedesmal aus

    Hallo

     

    Wie schon Ulrich-DE angesprochen hat muss nicht Cura schuld sein.

    Es reicht wen Windows meint den USB Anschluss Energie sparen zu schicken oder ein anderes Programm zwickt sich den USB Port ab oder das Antivieren Programm meint es muss den USB Anschluss auf Vieren prüfen.

     

    Ich hatte das, USB Drucken mit der alten Cura Version schon, vor über 9 Jahren mit meinen UMO begraben. Mann mussten den PC komplett in ruhe lassen alle Energiesparfunktionen ausschalten usw. usw. etc.

    Sobald man ein Programm öffnet der die USB Ports abcheckt oder etc. stand der Drucker wieder.

     

    Also an deiner stelle würde ich das begraben gibt ja genug alternativen eine davon wurde ja schon genannt

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
          • Thanks
          • Like
        • 27 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Like
        • 22 replies
    ×
    ×
    • Create New...