Gerne, viel Spaß beim Drucken 🙂
Auch ist die Dicke der ersten Schicht entscheidend, bei einer 0,4mm Düse sind die 0,27mm viel zu hoch, ich benutze da immer die Hälfte vom Düsendurchmesser und kompensiere einen Elefantenfuß mit einem Negativwert bei der Horizontalen Erweiterung in der ersten Schicht.
Als Haftmittel kann ich 3DLAC empfehlen, aber Haarspray geht auch, ist eigentlich eh nix anderes.
Riecht teilweise sogar Identisch... Aber nur, wenn es ohne anti-Klebeformel ist. Also 3-Wetter-Taft vergrößert eher die Probleme... 😉
Recommended Posts
Smithy 1,146
Es kommt stark darauf an welches Filament du benutzt.
Und man sollte eigentlich immer zusätzlich auf das Glas noch etwas auftragen. Für PLA etc. eignet sich hervorragend der UHU Stick der dabei ist. Einfach ein paar Streifen damit aufs Glas und dann mit einem feuchten Tuch den verwischen.
Für andere Materialien wie ABS etc. brauchst du dann schon andere Mitteln, da geht der UHU Stick weniger gut.
Rein auf blankes Glas drucken kann mit PLA gut gehen, aber ich empfehle es nicht, da es ein Glücksspiel ist ob es hält oder nicht.
Link to post
Share on other sites
Hetkamp_Architektur 0
So einfach kann es sein.
Danke Vielmals!
Link to post
Share on other sites