Jump to content

Recommended Posts

Posted · Stütztstrukturproblem

Hallo,

 

wie kann ich Stütztstruktur in den Bohrungen beseitigen, die nichts nutzen?

Bei X/Y -Abstand der Stütztstrucktur kann ich einen höheren Wert als der Bohrungsradius eingeben damit sie nicht auftritt, ist aber keine Lösung für mich.

Hat von euch einer eine andere Idee? Dieses Problem habe ich schon immer.

 

Viele Grüße

test.jpg

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Stütztstrukturproblem

    Hi,

     

    das ist nur Test um das Problem darzustellen, nicht jedes Teil läßt sich drehen und wenden wie man will und ich habe ständig Teile mit Bohrungen, da kann ich nicht jedes Mal Stützblocker reinmachen. Ist lästig diese Dinger ähnlich wie  "Pfeiler" verstopft ständig die Bohrungen.

     

    Gruss

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Stütztstrukturproblem

    Musst mal in dem Profil was suchen. Ich finde auf die schnelle nix.

     

     

    UM2WOB_test.3mf

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Stütztstrukturproblem

    Habs gefunden.

     

    "Abstand für Zusammenführung der Stüzstrucktur" auf 2 runter setzen.

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Stütztstrukturproblem

    Oh ja, sehr schön, das war das Problem. Ich kann mich nicht daran erinnern da was eingestellt zu haben.

    Was man bei Cura alles suchen muss ist echt unglaublich.

    Danke nochmal Bro.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Stütztstrukturproblem

    Überflüssige Stützstrukturen können mit dem "Sützstruktur-Blocker" (Im linken Menü, der Button mit der Raute auf Pfeiler) entfernt werden.

    Dann das Blockerkästchen anklicken, und mit den "Skalieren" und "Bewegen" Werkzeugen aus dem linken Menü solange bearbeiten, bis es passt. Danach oben über die Vorschau das Ganze überprüfen.

    Ist teilweise recht fummelig, funktioniert aber ganz gut.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Stütztstrukturproblem

    Ich hab grad das genau gegenteilige Problem. Bekomme ich es irgendwie hin dass sich die Stütze innerhalb des gesammten Drucks verbindet oder über nahe Modelle?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Stütztstrukturproblem

    Probiere mal mit Horizontale Erweiterung der Stütztstrucktur bzw. Stütztlinien verbinden.

    Wenn nicht das ist, melde dich nochmal.

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Stütztstrukturproblem

    Hat geklappt. Dachte ich hätte das schon probiert.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...