UltiMaker uses functional, analytical and tracking cookies. Tracking cookies enhance your experience on our website and may also collect your personal data outside of Ultimaker websites. If you agree with the use of tracking cookies, click “I agree, continue browsing”. You can withdraw your consent at any time. If you do not consent with the use of tracking cookies, click “Refuse”. You can find more information about cookies on our Privacy and Cookie Policy page.
Posted
(edited)
· Düse immer über gedruckte Fläche halten.
Falls Cura jetzt wirklich direkt über der Außenwand fährt, mit den besagten Einstellungen, könntest du aber auf optische Probleme stoßen.
Stell dir vor das Material wo du jetzt siehst, dich stört, wird direkt auf der Wand verteilt, OK es mag evtl. weniger sein weil die Düse teils geschlossen ist.
Nun wird der nächste Layer drüber gedruckt, wo lauter Punkte Kunststoff Knüppel etc. drauf liegen
Da wird dann stellenweiße die Düse hochgedrückt und da dass direkt die Außenwand ist sieht man das direkt an der Optik der Außenwand.
Ich hatte das oft bei fließfreudigen PETG
Je nachdem wie sich das Material verhält mit Retract oder Ohne etc. etc.
Würde ich da lieber direkt Fahren lassen und dafür die Retract Einstellungen Temperaturen etc. beeinflussen damit das sauber ausschaut.
Gruß
Edited by zerspaner_gerd
Link to post
Share on other sites
Create an account or sign in to comment
You need to be a member in order to leave a comment
Create an account
Sign up for a new account in our community. It's easy!
The full stable release of UltiMaker Cura 5.4 is here and it makes it easier than ever to remove brims and supports from your finished prints. UltiMaker S series users can also look forward to print profiles for our newest UltiMaker PET CF composite material!
Recommended Posts
ManAtArms 56
Auf "Nicht in Außenhaut" oder "Nur innerhalb Füllung" setzen.
Bei "Alle" setzt CURA die Düse zum nächsten Startpunkt für die nächste Schicht und das meistens durch das Modell durch.
Link to post
Share on other sites
zerspaner_gerd 372
Falls Cura jetzt wirklich direkt über der Außenwand fährt, mit den besagten Einstellungen, könntest du aber auf optische Probleme stoßen.
Stell dir vor das Material wo du jetzt siehst, dich stört, wird direkt auf der Wand verteilt, OK es mag evtl. weniger sein weil die Düse teils geschlossen ist.
Nun wird der nächste Layer drüber gedruckt, wo lauter Punkte Kunststoff Knüppel etc. drauf liegen
Da wird dann stellenweiße die Düse hochgedrückt und da dass direkt die Außenwand ist sieht man das direkt an der Optik der Außenwand.
Ich hatte das oft bei fließfreudigen PETG
Je nachdem wie sich das Material verhält mit Retract oder Ohne etc. etc.
Würde ich da lieber direkt Fahren lassen und dafür die Retract Einstellungen Temperaturen etc. beeinflussen damit das sauber ausschaut.
Gruß
Edited by zerspaner_gerdLink to post
Share on other sites