Jump to content

Cura 5.2.1 / A8 -Verbindung


Kopaka

Recommended Posts

Posted · Cura 5.2.1 / A8 -Verbindung

Moin in die Runde 😊,

ich versuche seit einer Woche eine Verbindung zwischen Cura und meinem A8 herzustellen...

Der Drucker steckt mit USB-Kabel im Rechner. (und wird als Com3 erkannt)

Die Baudrate und was so im Drucker und PC einstellbar sind, sind gleich.

Ich habe den USB-Driver CH340 separat installiert.

Aber es baut sich keine automatische Verbindung zwischen Cura und Drucker auf...

Gibt es irgendwie ne Möglichkeit da einzugreifen?

Ich danke euch schon jetzt für eure Vorschläge.

 

Über Repetier-Host funktioniert der Drucker, aber mir sind die Einstellmöglichkeiten da zu wenig,

deshalb der gewüschte wechsel.

 

Danke und Grüße

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura 5.2.1 / A8 -Verbindung

    Das USB-Plugin von CURA ist uralt und wurde auch nicht mehr weiterentwickelt, da praktisch keiner mehr über USB druckt, wegen unzuverlässiger Verbindung und zu vielen anderen Problemen.

     

    Ich kenne den Drucker nicht, aber soviel ich herausgefunden habe, ist das ein Drucker aus dem Jahr 2018.
    Wenn du über USB drucken willst bzw. musst bzw. der nur über USB läuft, dann empfehle ich OctoPrint als Printserver!

    Läuft alles über einen RaspberryPi.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura 5.2.1 / A8 -Verbindung

    Tja...

    Raspberry hab ich leider nicht....

    Klicke mich gerade durch die installation von OctoPrint...

    und Phyton... 

    Das ist nicht Klick und Run.... 🤯😵

     

    Ich bin dabei und gebe Info wie es dann läuft.....

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura 5.2.1 / A8 -Verbindung

    OctoPrint ist eigentlich ein Image das du auf ne SD Karte schreibst, die WLAN Daten eingibst in ner Config Datei, in den Raspi steckst und dann der Installation im Browser folgst sobald dieser hochgefahren ist.

     

    Dafür brauchst du keine Python Kentnisse.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura 5.2.1 / A8 -Verbindung

    Ja, kann man kaufen, falls es welche gibt. Aber zu welchem Preis?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura 5.2.1 / A8 -Verbindung

    Joa, 70 Flocken für einen Raspi 3. Ist aber nur minimal überteuert.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...