HiHo
Die Kupferpaste wird als "Wärmeleitpaste" verwendet im Druckkopf:
On 6/26/2023 at 4:01 PM, ManAtArms said:Materialwechsel-Distanz
Mhh ich hatte das Gefühl das war früher nicht so, aber vielleicht irre ich mich.
On 6/26/2023 at 4:01 PM, ManAtArms said:Welche Firmware? Die originale FW oder die custom FW von Bondtech die für den Extruder benötigt wird?
Die Angepasste von Bondtech.
On 6/26/2023 at 4:01 PM, ManAtArms said:Wann hast du das letzte Mal den PTFE Coupler und Bowden getauscht?
Enorme Unterextrusion wie hier lassen mich vermuten, dass zumindest der Coupler schon total verschlissen ist.Bowden kannst du testen, indem du ihn aussteckst und manuell Material durch schiebst.
Sollte das schwer gehen, tausche den auch gleich aus, am besten gegen einen von 3DSolex, die halten wesentlich länger.
Das habe ich alle frisch gemacht, wie ich im ersten Beitrag geschrieben habe.
Grüsse
Marc
Recommended Posts
ManAtArms 56
Ok, nur mal kurz: Kupferpaste wozu und wo genau???
Der einzige Ort, wo das sinnvoll wäre, ist bei den 3 Level-Schrauben.
Materialwechsel-Distanz ist normal, hab ich bei meinem Bondtech DDG auch, ich führe das Filament etwas länger am Anfang durch und fertig. Nichts abnormales und es hat auch nix mit Unterextrusion zu tun, die Bondtech Extruder schieben dir das Filament auch kalt durch.
Welche Firmware? Die originale FW oder die custom FW von Bondtech die für den Extruder benötigt wird?
Wann hast du das letzte Mal den PTFE Coupler und Bowden getauscht?
Enorme Unterextrusion wie hier lassen mich vermuten, dass zumindest der Coupler schon total verschlissen ist.
Bowden kannst du testen, indem du ihn aussteckst und manuell Material durch schiebst.
Sollte das schwer gehen, tausche den auch gleich aus, am besten gegen einen von 3DSolex, die halten wesentlich länger.
Für den Coupler empfehle ich TFM Coupler, die halten bis zu 1000 Stunden (relativ zum Material, dass du verarbeitest).
Link to post
Share on other sites