Jump to content

Dicke/Stärke der Calibration Card ?


dike

Recommended Posts

Posted · Dicke/Stärke der Calibration Card ?

Hallo,

wir sind gerade mit unserem UM2 Extended umgezogen und haben dabei irgendwie unsere Calibration Card verlegt. Hoffentlich finden wir die noch wieder.

Kann uns jemand die Dicke/Stärke dieser Calibration Card nennen/messen? Sodass wir zur Kalibrierung nach dem Transport zunächst ersatzweise ein passendes Blatt Papier oder ähnliches nutzen können?

WIr wären sehr dankbar für Hilfe!

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Dicke/Stärke der Calibration Card ?

    Hallo,

    ich wusste gar nicht das es eine "Calibration Card" gibt. Seit wir unseren UM2 im Einsatz haben stellen wir den Düsenabstand mittels Fühlerlehrband 0,1mm ein. Das hat bis jetzt immer super funktioniert. Ein Blatt Papier mit einem Gewicht von 100g/m² hat in etwa auch 0,1mm und könnte somit auch verwendet werden. Vielleicht hilft es dir weiter auch wenn das nicht die Maße der "Calibration Card" sind.

    Gruß Florian

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Dicke/Stärke der Calibration Card ?

    Die stärke der "Calibration Card" beträgt 0,15mm.

     

    Nö 0,13mm. :p

    Gemessen mit kalibrierter Bügelmessschraube. :)

    Ich werde heute zum Einrichten mal ein normales Blatt Papier nehmen, das hat genau 0,1mm. Mal schauen was der Drucker dazu sagt. Wird Zeit das ich meine Uhrhalterung am Ulti fertig bekomme. :O

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Dicke/Stärke der Calibration Card ?

    Augenmaß reicht da mit der Zeit völlig aus ;-)

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Dicke/Stärke der Calibration Card ?

    Nö 0,13mm. :p

    Gemessen mit kalibrierter Bügelmessschraube. :)

    Ich werde heute zum Einrichten mal ein normales Blatt Papier nehmen, das hat genau 0,1mm. Mal schauen was der Drucker dazu sagt. Wird Zeit das ich meine Uhrhalterung am Ulti fertig bekomme. :O

     

    Ich nehme auch eine Fühllehre, ich frage mich nur immer wieder ob dadurch die Nozzle nicht beschädigt wird. Weis nicht wie ihr das macht, ich schiebe aber die Lehre immer wieder unter der Nozzle durch da kann ich mir eigentlich schon vorstellen das da die Nozzle Schaden nimmt, was meint ihr?

    Calibration Card lag beim "Ultimaker 2 Extrusion Upgrade Kit" dabei, habe es noch nicht verwendet.

    Wundere mich nur warum die Karte 0,15 oder 0,13 :) hat. Habe mich schon länger gefragt auf was die Firmware den Tisch ab nullt, und gestern bin ich glaube ich drüber gestolpert:

     

    #define LEVELING_OFFSET 0.1	// Assumed thickness of feeler gauge/paper used in leveling (mm)

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Dicke/Stärke der Calibration Card ?

    Ich nehme auch eine Fühllehre, ich frage mich nur immer wieder ob dadurch die Nozzle nicht beschädigt wird. Weis nicht wie ihr das macht, ich schiebe aber die Lehre immer wieder unter der Nozzle durch da kann ich mir eigentlich schon vorstellen das da die Nozzle Schaden nimmt, was meint ihr?

    Ich bin bei der ersten Kalibrierung mit dem Nozzle an die Glasplatte gebumst und trotzdem läuft noch alles. Ist ja auch gefedert.

    Aktuell läuft mein Drucker auf 0,10mm mit einem Blatt Papier eingerichtet und druckt eine neue Version hier von aus, dann kann ich bald mit Uhr Einrichten.

    IMG_3078.thumb.JPG.85892e70a132d08f68a40072f52a6ef2.JPG

    IMG_3078.thumb.JPG.85892e70a132d08f68a40072f52a6ef2.JPG

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Dicke/Stärke der Calibration Card ?

    Ich bin bei der ersten Kalibrierung mit dem Nozzle an die Glasplatte gebumst und trotzdem läuft noch alles. Ist ja auch gefedert.

     

    Also ich habe keine Feder mehr, und wenn man gerad trauffährt kann der Nozzlebohrung eigentlich nichts passieren, ein Unterschied macht es aber wenn man eine Stählernen Gegenstand darunter schiebt. Jedenfalls ist das meine Meinung das dass der Nozzle nicht tut gut.

     

    Aktuell läuft mein Drucker auf 0,10mm mit einem Blatt Papier eingerichtet und druckt eine neue Version hier von aus, dann kann ich bald mit Uhr Einrichten.

     

    Willst du damit nur die Plattform abfahren, oder die Höhe Einrichten. Das letzteres wäre schon ideal, nur wie willst du die Uhr und Nozzle auf einer Höhe bekommen.

    Gruß Gerd

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Dicke/Stärke der Calibration Card ?

    Willst du damit nur die Plattform abfahren, oder die Höhe Einrichten. Das letzteres wäre schon ideal, nur wie willst du die Uhr und Nozzle auf einer Höhe bekommen.

     

    Ich habe mir das so gedacht. Normal Einrichten wie immer und dann Uhr drauf und die drei Punkkte nochmal von Hand Anfahren und Nachstellen. Das dürfte dann nur im 100stel Bereich liegen. Muß ich aber erst noch ausprobieren.

    Aktuell taugt das Teil nix, weil der Taster genau dort sitzt, wo der Ulti sein Gestänge hat. :(

    Außerdem stören die drei Rändelschrauben etwas, da werde ich mir noch was ausdenken damit es einfacher wird. Genug Gewindestangen habe ich mittlerweile zuhause.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Dicke/Stärke der Calibration Card ?

    Ich habe meine Uhr so befestigt:

    Dial Test Indicator holder for Ultimaker 2

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...