Jump to content

Recommended Posts

Posted · UM² - OlssonBlock - 50W Heizpatrone - Auto PID

Moin Community,

wir haben jetzt all unsere UM² umgerüstet auf die 50W Heizpatronen. Gute Sache, doch nun haben wir Probleme mit dem Auto-PID. Diese Heizpatronen jagen so schnell auf Temperatur und schießen weit über die eingestellte Temperatur hinaus. Hat sich die Temperatur einmal eingependelt, dann gibt es nichts besseres.

Ich würde gerne ein Auto-PID machen, doch das klappt eben aus besagtem Grunde nicht.

Hat jemand von Euch Erfahrung mit diesen Heizpatronen und kann uns bitte seine PID-Einstellungen zur Verfügung stellen? Das wäre super.

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!!!

Frohe Ostergrüße aus Niedersachsen,

Der Peter

Always Happy Printing

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM² - OlssonBlock - 50W Heizpatrone - Auto PID

    Das Problem hatte ich auch. Du musst erstmal alle Werte auf 0 setzen, speichern und dann erst das PID Autotune durchführen:

    M301 P0.00 I0.00 D0.00

    Siehe:

    https://ultimaker.com/en/community/18625-solved-um2-pid-autotune-failed

    Hallo Nicolinux,

    das habe ich mehrmals versucht, ich kenne das Problem, doch hier liegt das Problem an den Heizpatronen selbst, im Zusammenspiel mit der Firmware. Die Heizpatronen heizen "zu schnell" hoch und somit schießt die Temperatur weit über den voreingestellten Wert in der Firmware und somit kommt sofort diese Fehlermeldung.....irgendetwas mit "temperature too hot".

    Vielleicht könnte man die Firmware anpassen?

    Grüße

    Der Peter

    Always Happy Printing

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM² - OlssonBlock - 50W Heizpatrone - Auto PID

    Welche Temperatur wählst du als Ziel für das PID Autotune aus?

    Man kann es in der Firmware anpassen, aber dann müsstest du deine eigene Firmware kompilieren.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM² - OlssonBlock - 50W Heizpatrone - Auto PID

    Habe zwar keine 50 Watt Patrone Peter, hatte aber auch solche Probleme.

    Abhilfe hat geschaffen die Düse schon manuell vorzuheizen und dann erst in PID Autotune Menü (Tinker Firmware??) einzusteigen. (z.B. vorheizen auf 195C & PID Autotune auf 205C)

    Dann funktioniert auch der kleine Lüfter am Extruder. Beim direkten einsteigen über das PID Menü war mein Lüfter immer aus!

    Gruß Gerd

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · UM² - OlssonBlock - 50W Heizpatrone - Auto PID

    Hallo Gerd,

    Abhilfe hat geschaffen die Düse schon manuell vorzuheizen und dann erst in PID Autotune Menü (Tinker Firmware??) einzusteigen. (z.B. vorheizen auf 195C & PID Autotune auf 205C)

    Ein SUPER Tipp. Danke!! Bin leider erst jetzt auf Deinen Beitrag gestossen. Funktioniert mit Deinem Hinweise excellent(Tinkerware 16.08.2)!

    Gruß,

    Dirk

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...