Jump to content

Recommended Posts

Posted · Cura – Gleichzeitig drucken

Hallo zusammen

Habe eine hoffentlich einfache Frage bezüglich gleichzeitig drucken (bin momentan auf Cura 2.6.2).

Ich möchte 4 von diesen Teilen gleichzeitig auf meinem UM2 drucken, jedoch lässt Cura es nicht zu (nur immer max. 2 Stück). Was muss ich hier einstellen damit ich 4 Teile gleichzeitig drucken kann? Dachte früher konnte ich es ohne Probleme jedoch lässt Cura 15.04.6 es ebenfalls nicht zu (zumindest gehen nur 2 gleichzeitig) …

Die Datei habe ich auf 60% skaliert und dann vervielfacht bezw. wollte es vervielfachen und dann drucken (also 4x auf der Platte).

Hier nochmals den Link zu der Datei:

https://drive.google.com/open?id=0BxoKaKqZMzYMS21ZREdUUGp0Mzg

Ist es überhaupt möglich dieses Teil 4x gleichzeitig zu drucken?

So sieht es bei mir aus:

5a33406736e21_4xGleichzeitigdrucken.thumb.png.844a872fb3733da32196e83f07786738.png

Besten Dank für eure Inputs

pixl2

5a33406736e21_4xGleichzeitigdrucken.thumb.png.844a872fb3733da32196e83f07786738.png

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura – Gleichzeitig drucken

    Stell doch mal in den Cura Einstellungen die Option "keep objects apart" ab und freue Dich ;)

    Allerdings würde ich die Teile etwas drehen so dass alle gut belüftet werden (falls Du mit PLA druckst).

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura – Gleichzeitig drucken

    Danke für den raschen Hinweis, jedoch habe ich Cura auf Deutsch und finde den Punkt "keep objects apart" gerade nicht, aber so wie ich dich "kenne" wird es wohl genau diese Einstellung sein, die ich benötige:D Also, wo ist dieser Menü-Punkt?

    Und ja, danke für den Hinweis bezüglich "Teile drehen". Hätte ich warscheinlich später noch gemacht, jedoch war mein Prio-Problem --> alles gleichzeitig drucken ;-)

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Cura – Gleichzeitig drucken

    Die Einstellung befindet sich unter der Menüleiste "Einstellung-> Cura Konfiguration -> Stellen sie sich, dass die Modelle getrennt gehalten werden"

    EDIT:

    Ich Teste gerade noch aber 4 Teile?? Glaube ich auf den ersten Blick nicht das dass möglich ist.

    Edited by Guest
    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Cura – Gleichzeitig drucken

    Hmm, habe ich eingestellt:

    5a33406764427_Stellensiesicher...._01.png.508c01c0e793cd37fa035ce730929554.png

    Bin ich jetzt so doof oder stelle ich mich komplizierter an als nötig?

    Es müsste doch eigentlich möglich sein (jetzt mal überspitzt gesagt), diese Teil ca. 10x gleichzeitig drucken zu können... Denn "eigentlich" reicht ein Abstand von Teil 1 zu Teil 2 von 1mm. Aber ja, ohne jetzt gross auf die Feineinstellungen einzugehen, hoffe ich doch schwer dass es möglich ist:angry::)

    Edit:

    Danke @zerspaner_gerd'>Gerd fürs gucken :)

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Cura – Gleichzeitig drucken

    Doch ist Tatsache möglich

    Siehe:

    5a334067ddf24_TestanordnungTriangle1.thumb.JPG.1b0c5edcea8875985476221f891a581e.JPG

    Die Einstellung muss Deaktiviert sein, falls sie schon deaktiviert war und du hast sie wieder aktiviert. ;)

    Willst die Teile aber nicht Dual mit Support drucken, oder ;) ?

    Gruß

    Edited by Guest
    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Cura – Gleichzeitig drucken

    Jaaaaa:D:D:D

    Danke Gerd, diese Option muss deaktiviert werden... Vielen Dank für den Hinweis.

    So langsam aber sicher muss ich dir wohl einen Ausgeben, wie du immer auf den richtigen Tipp kommst8).

    Edit:

    Nein, das sind noch Teile die ich ohne Dual drucken möchte. In ein paar Monaten (zuerst noch andere Projekte realisieren, dann Ferien), komme ich dann mal in den Genuss von Dualdruck ;)

    Edited by Guest
  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...