Jump to content

ERROR - STOPPED..Heater error


LEGEND_3D

Recommended Posts

Posted · ERROR - STOPPED..Heater error

Ultimaker 2 extended... Druck hört nach 1. Schicht auf zu Drucken, und behält dabei die letze position nach Error meldung.. Habe den Drucker jetzt über ein Jahr, bisher ohne schwerwiegende Probleme.. Was kann ich tun, weiß jemand einen Tip..? PLS...

20180906_145551[1].jpg

20180906_145614[1].jpg

20180906_145812[1].jpg

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · ERROR - STOPPED..Heater error

    Was passiert wenn du versuchst erneut zu drucken!

     

    Wenn du glück hast wurde die Düse nur zu stark von den Lüftern runter (glaube >10) gekühlt und dadurch der Fehler ausgelöst!

     

    Hatte ich auch öfter mal mit Olsson Block + Standard Fan Shroud

     

    Die Lösung wäre dann einfach und zwar einfach weniger Lüfter Geschwindigkeit einstellen.

     

    Könnte aber auch ein defekt an Patrone oder Temperatursensor sein.

     

    Gruß Gerd

  • Link to post
    Share on other sites

    • 1 month later...
    Posted · ERROR - STOPPED..Heater error
    On 9/7/2018 at 3:15 AM, zerspaner_gerd said:

    Was passiert wenn du versuchst erneut zu drucken!

     

    Wenn du glück hast wurde die Düse nur zu stark von den Lüftern runter (glaube >10) gekühlt und dadurch der Fehler ausgelöst!

     

    Hatte ich auch öfter mal mit Olsson Block + Standard Fan Shroud

     

    Die Lösung wäre dann einfach und zwar einfach weniger Lüfter Geschwindigkeit einstellen.

     

    Könnte aber auch ein defekt an Patrone oder Temperatursensor sein.

     

    Gruß Gerd

    Zerspaner_gerd: sorry für die späte Antwort, hab es leider nicht früher geschafft. Meine Belüftung läuft bereits auf 75%, da ich überwiegend mit HAT-Filament drucke. Also 260C volle Leistung, was den Header anbelangt.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · ERROR - STOPPED..Heater error
    On 9/7/2018 at 3:30 PM, Nicolinux said:

    Hi,

    es könnte auch daran liegen dass die Metalhalterung für die Lüfter die Düse berührt. So würde das Aufheizen stark verzögert werden was auch zum heater error führen kann.

    Hi Nicolinux: Nach deiner Aussage habe ich Prompt den Druckkopf zerlegt, nachdem ich mir nicht wirklich sicher war ob da sich irgendwas berührt. Aber der Olsson Block den ich verwende, hatte keine Berührung mit der Verkleidung der jeweiligen Lüfter. Habe dann mit dem Support gesprochen die meinten, dass der Heater evtl. hinüber sei bei 260 C  Durchschnittsleistung…

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · ERROR - STOPPED..Heater error

    Naja jetzt habe ich mir gedacht, okay investieren wir nochmal in das „Extrusion Upgrade kit“. Da ist ja alles wieder dran, was funktionieren sollte. Zum Drucken kam ich leider aber immer noch nicht in all der Zeit! Heute den 12.Okt kam das Upgrade Kit, „freu“ alles gleich montiert mit Video Anleitung etc.… Jetzt habe ich ein anderes Problem, ohne zu wissen ob der Druck wieder möglich ist. Ich kann das Filament nicht mehr hinzufügen, da der Motor in die Falsche Richtung läuft. Der Motor macht das was er soll, nur verkehrt herum..! Verstehe das nicht, ist alles korrekt angeschlossen. Cura ist auf 3.5.0 aktualisiert inkl. Firmware am Drucker, dennoch läuft der Motor vom Filament falsch herum..:(((

    20181012_213045[1].jpg

    20181012_213112[1].jpg

    20181012_213151[1].jpg

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · ERROR - STOPPED..Heater error

    Problem gelöst..Danke..:)

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · ERROR - STOPPED..Heater error

    Dann schreib bitte auch hier rein was die Lösung deines Problems war, damit andere, die eventuell was gleiches oder ähnliches haben, auch damit arbeiten können.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · ERROR - STOPPED..Heater error

    danielfrei:

    etwas Recherche in der Community kann sehr hilfreich sein!

     

    ..unter..

    Ultimaker 2 Extended

     

    findest du die Aussage vom tinkergnome, er hat das Problem gleich zutreffend in Folge angesprochen:

     

    Vermutlich ist in Cura immer noch der gleiche (alte) Drucker ausgewählt, oder Du hast die neue Firmware noch nicht installiert?

    Falls das so ist:

     

    Du hast jetzt das "plus" - Modell und der Feeder hat eine (Getriebe-) Untersetzung. Dafür muss der Motor anders herum drehen.

     

    Aus diesem Grund haben die "plus" -Modelle ihre eigene Firmware-Version. Die wird aber nur installiert, wenn in Cura auch das richtige Modell ausgewählt ist. Im Text ist das besser erklärt als im Video...

     

    Aber beachte: das Firmware-Update führt in diesem Fall zu einem impliziten "Factory Reset". Wenn Du eigene Material-Profile im Drucker angelegt hast, solltest Du sie vorher auf der sd-Karte sichern.

    Alle anderen Einstellungen kann man (bei Bedarf) leider nur aufschreiben und danach wieder neu einstellen.

     

    Möge das Problem nun der Vergangenheit angehören..

     

    LG..;)

     

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · ERROR - STOPPED..Heater error

    Wenn hier aber jemand nach dem Problem sucht, ist deine Überschrift absolut nichtssagend.

    Jetzt stehts ja drin und für alle ersichtlich.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...