Jump to content

Druckwege optimieren


Druckpunkt

Recommended Posts

Posted · Druckwege optimieren

Hallo zusammen,

 

beim Drucken stelle ich immer wieder fest, dass der Druckkopf viele unnötige Wege zurücklegt: Der Druck beginnt z.B. in einer Ecke die Ränder einer Bohrung zu drucken, dann fährt der Kopf in die gegenüberligende Ecke, um eine Bohrung zu drucken, um dann zurückzufahren und die 2. Bohrung in der ersten Ecke zu drucken usw. Kann man die Druckwege so optimieren, dass die Druckreihenfolge geändert wird, damit Leerfahrten vermieden werden. Dadurch könnte man die Druckzeiten erheblich verkürzen.Leider habe ich hierzu nichts im Forum gefunden. Auch in Cura scheint es keine Einstellungen zu geben, um Leerwege beim Drucken zu verringern.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Druckwege optimieren

    Grundsätzlich schon, aber von welchem Slicer sprichst du eigentlich? Allerdings bleibt bei der Optimierung und Druckzeit Ersparnis zu überlegen, ob das wirklich so gut ist...? Wenn die Layer zu schnell gedruckt werden, ist das Material zu lange zu heiß - es muß also mindest eine gewisse Zeit dauern, bis der nächste Layer angefangen wird, sonst bekommst Probleme mit Unscharfen und verlaufenen Kannten etc... Ich habe 10-15 sec. meist als minimale Zeit pro Layer...

     

    Gruß, Digibike

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Druckwege optimieren

    Danke für die schnelle Antwort.

    Slicer Cura 3.6.0.

    Danke für den Hinweis mit der Mindestzeit pro Layer. Klar, bei kleineren Modellen ist es unnötig die Druckwege zu optimieren, wenn man dadurch zu kurze Druckzeiten pro Layer bekommt. Bisher ist mir das auch nicht aufgefallen, dass der Drucker relativ viele Leerfahrten macht. Im Moment drucke ich ein größeres Modell, bei dem ein Layer über 3 Minuten braucht. Man kann, besonders bei ersten Layer sehen, dass viel Bewegung bei wenig Druck stattfindet. Ich schätze 10-15% Leerfahrten. Cura zeigt einem ja auch die Leerfahrten (Bewegungen) an, bei mir sind sie blau dargestellt. Es ist wirklich sehr viel Hin- und Hergefahre. Nur habe ich, wie gesagt, noch nicht gefunden, wie man die verringern kann...

     

    Viele Grüße Druck°

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Druckwege optimieren

    Es gibt in Cura 3.6 zwei Optimisierungseinstellungen dafür. Die eine ist für das Gehäuse und sollte eigentlich standardmässig aktiviert sein. Die andere ist für die Füllung und ist unter Experimentell zu finden.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Druckwege optimieren

    Danke für die schnellen Antworten. Hatte die Einstellungen mehrfach durchsucht...wer lesen kann, ist halt klar im Vorteil😉

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Druckwege optimieren

    Was auch hilft die Verfahrwege zu verringern ist die Einstellung "Justierung der Z-Naht" auf "kürzester" zu setzen

    Aber andere Slicer (S3D) können dies ein wenig besser als Cura

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Druckwege optimieren

    Danke für den Tip, kann es aber erst nächste Woche probieren, bin bis dahin unterwegs. Die beiden anderen Einstellungen haben immerhin 4 Minuten gebracht!

    Danke nochmal

    Druck°

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Druckwege optimieren

    Geht´s dir nur um der Druckzeit?

     

    Also ±30min ist doch beim 3d drucken egal, mir gings eher um die Druckqualität die dadurch auch beeinflusst werden kann

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Druckwege optimieren

    Ja, mir ging es in erster Linie um die Druckzeit. Natürlich verringert auch jede Bewegung, die nicht gemacht wird, die Fehler /Ungenauigkeiten und steigert dadurch die Qualität.

    Ansonsten muß ich mich wahrscheinlich noch an die langen Druckzeiten im 3D-Druck gewöhnen: Ich bin noch nicht so lange im 3D-Druck unterwegs, ich habe sonst im 2D-Druck (Offset) zu tun - und da sind ein paar Minuten oft schon ein ganzer Auftrag mit mehreren hundert/tausend Exemplaren...😉

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...