zerspaner_gerd 372
2 hours ago, Wolfgang_Germany said:- Die automatische Bed- Nivellierung funktioniert definitiv nicht mehr. Alles schon ausprobiert. Auch manuelle Nivellierung.
hast du das kontrolliert:
Duckst du über Netzwerk, USB?
2 hours ago, Wolfgang_Germany said:Diese steht gerade während dem Druck bei 0%. Aber der Lüfter dreht ordentlich. Also mehr als 0%. Ist das ein SW- Bug?
Wie Digibike schon angesprochen hat, hast du drei Lüfter in deinen Druckkopf.
Zwei kühlen das Bauteil diesen siehst du im Drucker Menü.
Der andere kühlt die Core und läuft immer (>48° laut Digibike), dieser kann auch nicht geregelt werden
Recommended Posts
Digibike 105
Hi und willkommen,
Dein Lüfter dreht ordentlich? Der in der Mitte hinter der Klappe, die du öffnest um die Core zu wechseln?
Wenn der nicht dreht, wenn deine Core über 48 Grad sind, hast du ein Problem - und zwar sehr schnell!
Das sind Metallhotends, die müssen gekühlt werden!!! Oder meinst du die seitlich? Da sind nämlich
links und rechts auch jeweils einer drin...
Das mit dem Bett kalibrieren mußt du näher beschreiben. Macht er gar nichts, oder bekommst du es
lediglich nicht eingestellt? In welchem Forum hast du gelesen, dass man nur manuell nivellieren soll und warum?
Ich mach das defintiv so, weil ich eine DDP drauf habe und er mir da jedesmal ins Bett fährt - erkennt die DDP
nicht. Aber das ist anderes Thema. Und warum macht er Manuell nicht? Oder will er, aber du bekommst das nicht
eingestellt?
Wenn dein Bett zu Schräg ist, oder ganz rausgedreht, klappt das mit Automatik nicht. Dann einfach mal alle 3
Rändeln ganz auf Anschlag rein drehen, so dass Glassplatte ganz runter gezogen wird. Und dann 4 Umdrehungen wieder raus, dann sollte er ungefähr mittig sein. Damit sollte dann Automatik und Manuell wieder kalibrierbar sein... Oder geht er gar nicht erst
auf kalibrieren?
Das mit der Erkennung ist so ´ne Sache. Die Reichweite ist sehr begrennzt. Ich heb die Spule hinten an´s Gehäuse, bis
er es erkennt und schieb es dann auf den Dorn für die Spule. Aber drauf achten, dass du die Seite mit dem Chip auch
zum Drucker hin hebst. Der ist nämlich nur einseitig in der Spule. Sieht man, wenn man sich die Spule im Aufnahmebereich
anschaut.
265 Grad ist definitiv keine Einstellung für PLA. Das ist selbst bei ABS schon recht hoch...
Was das Verdrecken angeht, was meinst du damit? Materialreste im Ritzel oder Fremdkörper? Wenn sich Materialreste im
Ritzel reinsetzen, dann gibt's mehrere Möglichkeiten: Entweder zu hoher Anpressdruck, oder du druckst zu schnell bzw. zu kalt (bei 265 aber eher zu heiß, von daher zu schnell...) oder aber deine Düse geht schon langsam zu, was zu Rückstau führt und damit
den Gegendruck am Ritzel größer werden läßt und somit fräst er sich langsam ins Material, statt es zu fördern...
Aus der Ferne ist das aber schlecht zu beurteilen. Es könnte auch sein, dass du Retracts zu schnell fährst und damit auch über´s Filament mit dem Ritzel rutscht. Oder auch zuweit zurück ziehst bzw. zu oft in zu kurzer Zeit hintereinander und dadurch heißes Material die Übergangszone überwindet und dort abkühlt.
Könnte, wie gesagt, relativ viel bie der vagen Beschreibung sein...
Was Cura angeht, bin ich raus - da können die Spezialisten definitiv besser helfen!
Gruß Digibike
Link to post
Share on other sites