Jump to content
UltiMaker Community of 3D Printing Experts

UM3 - Druck schon in der Bewegung


stoccarda

Recommended Posts

Posted · UM3 - Druck schon in der Bewegung

Hallo,

Ich habe einen UM3 (FW 4. 3.3) und benutze Cura 4.0.0, unter Linux (und Windows).

Beim Druck einer Platte mit 2 Bohrungen mit PLA oder auch ABS zeigt sich das Problem, dass schon in der Bewegung gedruckt wird:

image.thumb.png.8e4bac114bb392022878a96b04d2861a.png

 

Wenn die Ringe der einen Bohrung fertig sind und zur nächsten gefahren wird, wird schon eine Linie Filament 'gedruckt'. Die passiert nicht nur beim ersten Layer, sondern auch bei anderen bis zum obersten Layer.

In Cura Preview ist dies nicht zu sehen.

Gedruckt wurde mit den Standard Material Einstellungen.

Im fertigen Druck sind dann die Bewegungslinien als gedruckte Linien wieder zu finden.

Da dies bei verschidenen Materialien passiert, scheint es mir an einer generellen Einstellung zu liegen, nur an welcher?

Besten Dank schon mal für Tipps !

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM3 - Druck schon in der Bewegung

    Kurze Aufklärung:

     

    On 4/24/2019 at 5:37 PM, stoccarda said:

    dass schon in der Bewegung gedruckt wird

     

    Es wird nicht in der Bewegung gedruckt sonder es wird kein retract ausgeführt und dadurch läuft etwas Material raus.

     

    Eine einfache Möglichkeit dies zu verhindern wäre das Combing umzuschalten (z.B. auf "Innerhalb der Füllung"). Ein Problem könnte sein, da es auf den ganzen Teil angewendet wird, entstehen mehr/viele Retracts die andere Probleme mit sich bringen können.

     

    Gruß Gerd

     

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM3 - Druck schon in der Bewegung

    Im Prinzip würdest du es ja nur auf den äusseren Schichten nicht haben wollen. Im Innern kann es ja schon so aussehen.

     

    Es gab für alte Cura Versionen mal ein PlugIn mit dem das machbar war. Alle Versuche dies auf neue Cura Versionen anzuwenden, sind bisher gescheitert.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM3 - Druck schon in der Bewegung

    @zerspaner_gerd: Besten Dank für die Erläuterung.
    Aber müssten dann nicht alle das Problem haben ? Von daher hatte ich an eine Cura Einstellung gedacht.

    Es tritt auch beim 2. Extruder auf wenn zum Beispiel eine Stützstruktur gedruckt wird

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · UM3 - Druck schon in der Bewegung

    Ja dieses Problem haben alle die mit Cura arbeiten. Aber nur dann wenn du Löcher in deiner 1. oder letzten, bzw. auf allen äusseren Schichten drin hast. Wenn du ne geschlossene Fläche hast, dann hast du die Probleme nicht.

     

    Klar das es auch mit dem 2. Nozzel passiert, da die Einstellungen ja identisch sind, bzw. in Cura nicht komplett abstellbar sind.

     

    Wie schon geschrieben, mit anderen Slicern hast du das Probelm nicht, bzw. kannst es einfach einstellen.

    Edited by danielfrei
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM3 - Druck schon in der Bewegung

    Aus dem Bild oben ist links unten zu sehen, wie von dem extrudierten Material zu Beginn des Plots schon eine Spur zum Brim verläuft. Ich hätte mal vermutet dass dies nichts mit Löchern im Teil zu tun hat.

    Ich vergleiche das noch mit Teilen ohne Bohrungen.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM3 - Druck schon in der Bewegung

    Auch das ist normal.

     

    Du siehst ja auch das du vom Skirt an das eigentliche Teile keine Spur gezogen wird.

     

    Ich hab den Blob bei mir deaktiviert und lasse nur den Skirt drucken und dann das Teil.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · UM3 - Druck schon in der Bewegung
    6 hours ago, stoccarda said:

    Aber müssten dann nicht alle das Problem haben ?

     

    Es ist ja indem sinne kein Problem sondern nur ein Optisches Merkmal.

     

    Und es gibt viele Thread von dieser Sache:

    https://community.ultimaker.com/topic/27709-avoid-connection-lines-on-bottom-layer/

     

    https://community.ultimaker.com/topic/22647-unschöne-filamentspuren/

     

    Und es gibt bestimmt noch mehr

     

    Und eine Einstellung habe ich dir ja genant mit der diese verschwinden würden

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · UM3 - Druck schon in der Bewegung

    Ich habe den Druck wiederholt, nun wie vorgeschlagen mit Combining-Modus = Nicht in Außenhaut

    Combing_Modus-Nicht_in_Aussenhaut-1.thumb.JPG.10dd93627c592f41216f211f662085d8.JPG

     

    Wunderbar, die Oberfläche sieht nun gut aus, auch bei der obersten Schicht.

    Nebenwirkungen habe ich nicht feststellen können.

     

    Besten Dank für die Tipps !!!

     

    Edited by stoccarda
  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
          • Thanks
          • Like
        • 24 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Like
        • 22 replies
    ×
    ×
    • Create New...