Jump to content

Cura druckt feine Strukturen nicht


ml-hn

Recommended Posts

Posted (edited) · Cura druckt feine Strukturen nicht

versuche so etwas wie ein 2-dimensionales Koordinatengitter mit Hauptachsenabständen von 25 mm zu drucken. Die Struckturen waren Anfänglich 0,36 mm hoch und 0.4 mm breit - so wie die breite meines Extruder-Nossle. Nach Ausgabe als STL, Öffnen in Cura und Anzeige der Vorschau enthalten die meisten Abschnitte keine Lagen. Nur an den Schnittpunkten der Skaleneinteilung sind kleine "Türmchen" zu erkennen. Ich habe nun schon mehrmals versucht die Strukturhöhe um jeweils 0,36 mm zu erhöhen, aber immer mit negativen Ergebnis. Bis auf ein paar Fragmenten an den Schnittpunkten erhält der Druck nichts.

Kann mir jemand von euch die Ursache erklären? Ich könnte nun zwar weiterhin Höhe und Breite der Strukturen vergrößern bis ein Ergebnis erzielt wird aber mich würde interessieren, warum es mit den feinen Struckturen nicht funktioniert.


Danke schon mal vorab

Edited by ml-hn
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura druckt feine Strukturen nicht

    Hi, 

     

    Wie sieht den deine Slicing-Vorschau aus? Hast du da Bilder? Breite 0,4 mm? Nozzle 0,4? Wie ist den der Diameter?

    Auch 0,4 mm? Oder größer? Wie hoch ist die Layerhöhe?

     

    Gruß, Digibike

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura druckt feine Strukturen nicht
    1 hour ago, Digibike said:
    Quote

    Wie sieht den deine Slicing-Vorschau aus? Hast du da Bilder? Breite 0,4 mm? Nozzle 0,4? Wie ist den der Diameter?

    Auch 0,4 mm? Oder größer? Wie hoch ist die Layerhöhe?

     

    habe gerade auf Version 4.1.0 upgedated aber es hat sich nichts geändert. Im "Vorbereiten"-Register sieht noch alles gut aus. Siehe Bilder anbei. Und richtig - Strukturbreite und Nossle sind 0,4 mm breit.

     

    Cura_Vorbereiten.jpg

    Vorschau.jpg

    CAD-Konstruktion.jpg

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura druckt feine Strukturen nicht

    Wenn deine "Achstreuen" (X und Y-Ausgerichtet) 0,4 mm sein sollen, sind deine Diagonalen Linien

    definitiv nicht 0,4 mm. Hast du mal versucht, alle Linien auf 0,45 mm breite zu zeichnen?

    Ich vermute, dass das nicht funzt, wenn Linienbreite exakt so breit ist, wie der Diameter.

    Das an den Schnittpunkten "Türmchen" sind, dürfte damit zusammen hängen, daß es da durch

    die "abgänge" in die verschiedenen Richtungen "dicker" - also eher Richtung größer 0,4 geht und

    damit der Flow für den Bereich berechenbar...

     

    Gruß, Digibike

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Cura druckt feine Strukturen nicht

    Die Layerhöhe zu verändern ist wahrscheinlich nicht der beste Ansatz. Wenn die Linienbreite gleich der Düsenbreite ist, wird das nichts mit dem Druck via Cura. Entweder geht man mit der Linienbreite ein wenig runter (unter die Düsenbreite oder macht die Breite der gedruckten Linien in der Konstruktion etwas größer als die Düsen- bzw. die Linienbreite des Druckers.

    Edited by DivingDuck
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Cura druckt feine Strukturen nicht

    Die diagonalen Linien hatte ich ebenfalls 0,4 mm breit gemacht. Aber du hattest in so fern recht Digibyte, dass Cura einfach keine so schmalen Strukturen slicest. Allerdings hat er, wie du in der Vorschau sehen konntest eine der Aussenkanten erstellt. Das ist doch irgendwie ein Bug, oder?

    Inzwischen habe ich ein anderes Gitter mit einem Millimeter dicken Strukturen erstellt, wo man jetzt mit dem Meßschieber von Aussenkante zu Aussenkante messen kann. Siehe Anlage.

     

    Gruß und Danke für eure Anregungen

     

    Michael L.

     

    Koordinatengitter.jpg

    Edited by ml-hn
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura druckt feine Strukturen nicht

    In Cura gibt es ein Setting "Print Thin Lines", damit werden auch dünnere Wände gedruckt.

    • Thanks 2
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Cura druckt feine Strukturen nicht

    Stimmt, an diese Einstellung hatte ich nicht mehr gedacht.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...