Heute habe ich wieder feststellen müssen, dass sich ein vorher geheiztes Bett besser leveln lässt. Wie gehe ich vor? Ich starte einen Druck, mit 15Grad mehr als der später eigentliche Druck. Dann breche ich den Druck ab, level und starte den eigentlichen Druck. Da ich häufig die Nozzle wechseln muss hoffe ich auf ein baldiges Firmware Update
Guter Workaround 👍
Ich heize das Druckbett nicht vor, auch nicht beim UM2+ und habe mit dem Leveln auch keine Probleme. Aber wenn du ganz genau sein möchtest, dann ist es im warmen Zustand natürlich besser und genauer.
zerspaner_gerd 237
Wenn es nicht über den Drucker direkt geht, kann man es vielleicht über Cura oder über Web Oberfläche (genaue Name unbekannt) meine ich habe da mal was von einen älteren UM Drucker gesehen/gelesen.
Gruß
Über die Web Oberfläche? Das klingt interessant, jedoch wie Verbinde ich mit UM+ Connect mit dieser? Zwar ist der Drucker per WLan in meinem Netzwerk eingebunden, doch dient dies nur für das senden der Druckdatei von Cura in die UltimakerCloud zum Drucker. Direkt auf den Drucker zugreifen kann ich so leider nicht.
tinkergnome 852
On 2/28/2021 at 8:27 PM, zerspaner_gerd said:Web Oberfläche (genaue Name unbekannt) meine ich habe da mal was von einen älteren UM Drucker gesehen/gelesen.
Die "alte" API (Webservice) gibt es nur beim UM3 und den S-Modellen. Soweit ich weiß, ist man beim UM2+Connect auf das beschränkt, was im Druckermenü oder in der Cloud von Ultimaker angeboten wird.
Da hilft nur: Nachfrage erzeugen - also vermisste Funktionen öfter mal beim Verkäufer anmahnen. Nur auf diesem Weg kommt der Bedarf auch sicher in den richtigen Kanälen an.
Recommended Posts
Smithy 793
Hallo
nein, das ist derzeit nicht oder noch nicht möglich. Dem UM2+C fehlen noch ein Funktionen im Vergleich zum normalen UM2+. Ich nehme einmal an, dass mit kommenden FW Versionen hier nachgebessert werden wird.
Link to post
Share on other sites
JeaperCreeper 0
Also Abwarten 🙂
Link to post
Share on other sites