Jump to content

Ultimaker 2+ Pulleys werden Locker auf den Wellen


diettelo

Recommended Posts

Posted · Ultimaker 2+ Pulleys werden Locker auf den Wellen

Habe, meinen Ultimaker 2+ neue Lager Keramik Hybrid Lager ,neue Wellen in H8,

Neue Pulley Keilriemen und Gleitblock und Druckkopf in Aluminium gegönnt.

 

Achsen und so weiter eingestellt und auch Keilriemen.

 

Jetzt zum Problem.

Es scheint das auf diesen Wellen die Pulley nicht lange halten. Ich konnte es nur mit Jraft aufwand und inbus schlüssel anziehen das es hält.

Habt ihr da einen Tipp.

 

Kann es auch sein das Keilriemen zu Streng ist und deshalb sich die Pulleys lockern?

 

 

 

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker 2+ Pulleys werden Locker auf den Wellen

    Dass man bei den Pulleys die Madenschraube extrem fest anziehen muss damit sie hält, ist auch bei den Originalteilen so. Ein normaler Inbusschlüssel kann sich da schon etwas biegen. Falls es trotzdem nicht hält, dann liegt es wohl an deinen Teilen. Ich würde dann doch eher zu den Originalteilen greifen, denn da kannst du dir sicher sein, dass es passt und funktioniert. 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Ultimaker 2+ Pulleys werden Locker auf den Wellen

    Hallo

     

    nunja, eine Maden- aka. Stiftschraube festknallen, bis der Sechskantschlüssel Funken schlägt ist leider DIY Style.

     

    Du kannst es theoretisch etwas besser machen.

     

    Die Riemenräder sollten nach Möglichkeit zwei Stiftschrauben (eine in 90° versetzt haben.)
    Die Schraubensicheung wäre Loctite 243.
    Die Wellen Nabensicherung dann Loctite 638.

     

    Viele Grüße

    Edited by UlrichC-DE
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Ultimaker 2+ Pulleys werden Locker auf den Wellen

    Hallo,

     

    Was man noch machen könnte, wenn sonst alles OK ist, sind die Standard-, Gewindestift/Madenschrauben zu tauschen und stattdessen DIN914 Madenschrauben zu verwenden.

    Habe ich so gemacht und habe keine Probleme, und das Problem das an den Wellen Macken entstehen, sodass sich die Pulleys oder die Wellen nicht mehr frei verschieben lassen, habe ich mit den Spitzen Madenschrauben auch nicht.

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...