Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited) · Steel Coupler UM2+

Moin,

 

kann mir bitte jemand sagen was der Unterschied zwischen diesen beiden Teilen ist? Ausser der Preis.

 

https://www.voelkner.de/products/1082022/3D-Solex-UM2-Steel-Coupler-V2-UM2-Steel-Coupler-V2.html?offer=49b373ed713e8c21ad2c6b8833ffaa8a

 

https://www.voelkner.de/products/3420096/Hot-End-Isolator-UM2-UM2-Go-Hot-End-Isolator-UM2-Ersatzteil.html?ref=43&utm_source=google&utm_medium=organic&utm_campaign=fpla&gclid=EAIaIQobChMIppaLl6ro9QIV9IxoCR24Jg50EAQYAiABEgJAx_D_BwE

 

Letzterer ist auch bei igo3D für 40€. Ich habe vorher eigentlich immer den für 25€ gekauft und nie gesehen dass es auch eine 60€ bzw 40€ Variante gibt

 

 

Edited by Falko
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Steel Coupler UM2+

    Es gibt nicht viel Unterschied. Einer wird von 3dsolex und der andere von Ultimaker hergestellt. 3dsolex verkauft seit einigen Jahren Teile. Ich habe das 3dsolex-Teil und es ist in Ordnung.

    3dsolex.com

     

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Steel Coupler UM2+

    Trifft sich eigentlich grade prima!

    Gehört das Teil eigentlich getauscht auch irgendwann?
    Ich hab seit Jahren noch immer das originale drin und ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht wozu das eigentlich zuständig ist, mal abgesehen als Zwischenstück zu PTFE Coupler und Olson Block...

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Steel Coupler UM2+

    Hallo

     

    das Teil st die Lagerung des PTFE Coupler und hält den Heizblock.

     

    Es ist -kein- Verschleißteil. Normalerweise geht das Teil nicht kapput. Es kann aber beim Umbau des Heizblocks kapput gehen. 3dSolex hat verschiedene Heizblöcke für den UM2 und vermutlich deswegen auch dieses Teil im Angebot.

     

    Viele Grüße

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Steel Coupler UM2+
    3 hours ago, UlrichC-DE said:

    Normalerweise geht das Teil nicht kapput. Es kann aber beim Umbau des Heizblocks kapput gehen.

     

    Hab ich gemerkt. Wollte von einem gebraucht gekauften UM2+ den TFM tauschen und hab bemerkt dass der Block irgendwie schief war. Der obere Teil vom Steel Coupler wurde im Grunde nur noch von festgebackenen Plastik gehalt.

    Sonst mussten die Coupler seit Jahren nicht getauscht werden.

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Help Us Improve Cura – Join the Ultimaker Research Program
        🚀 Help Shape the Future of Cura and Digital Factory – Join Our Power User Research Program!
        We’re looking for active users of Cura and Digital Factory — across professional and educational use cases — to help us improve the next generation of our tools.
        Our Power User Research Program kicks off with a quick 15-minute interview to learn about your setup and workflows. If selected, you’ll be invited into a small group of users who get early access to features and help us shape the future of 3D printing software.

        🧪 What to Expect:
        A short 15-minute kickoff interview to help us get to know you If selected, bi-monthly research sessions (15–30 minutes) where we’ll test features, review workflows, or gather feedback Occasional invites to try out early prototypes or vote on upcoming improvements
        🎁 What You’ll Get:
         
        Selected participants receive a free 1-year Studio or Classroom license Early access to new features and tools A direct voice in what we build next
        👉 Interested? Please fill out this quick form
        Your feedback helps us make Cura Cloud more powerful, more intuitive, and more aligned with how you actually print and manage your workflow.
        Thanks for being part of the community,

        — The Ultimaker Software Team
        • 0 replies
      • Cura 5.10 stable released!
        The full stable release of Cura 5.10 has arrived, and it brings support for the new Ultimaker S8, as well as new materials and profiles for previously supported UltiMaker printers. Additionally, you can now control your models in Cura using a 3D SpaceMouse and more!
          • Like
        • 18 replies
    ×
    ×
    • Create New...