Jump to content

Original UM zweiter Lüfter


l_tonic

Recommended Posts

Posted · Original UM zweiter Lüfter

Hallo

ist es möglich an den normalen stromkabel vom ersten lüfter einen 2. dranzuhängen? in Reihe oder paralell? oder zerschieße ich mir damit mein mainboard, weil es den erhöhten Stromverbrauch nicht schafft?

 

Lg tronic

 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Original UM zweiter Lüfter

    Hi tronic,

    meine Elektrokenntnisse halten sich zwar leider in Grenzen aber ich denke da kann nichts grossartiges passieren. Hatte auch schon einen zweiten Lüfter angeklemmt,als ich mit dem E3D Hotend rumgespielt hatte...War gott sei dank kein Problem, hatte den 2. Lüfter einfach an das kabel gelötet.. (ist dann wohl parallel..)

    Gruss

    flo

     

  • Link to post
    Share on other sites

    • 2 weeks later...
    Posted · Original UM zweiter Lüfter

    Wie geht denn dieser luefter ueberhaupt an ?

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Original UM zweiter Lüfter
    Hallo,

     

    ich wollte euch nur informieren, dass es bei mir beim Anbringen eines zweiten Lüfters anscheinend einen Transistor zerschossen hat (und den Lüfter hinterher).

    Hier geht es zur Diskussion:

    http://umforum.ultimaker.com/index.php?/topic/4991-installation-of-second-fan-went-wrong-um1-need-help/

     

    Ich hole das jetzt mal aus der Versenkung, weil mir das nicht ganz klar wurde, alles auf englisch... Habe momentan einen scythe 50mm lüfter und würde gerne einen zweiten anbauen. Wenn ich das richtig sehe sollte es ohne Probleme funktionieren wenn sie parallel laufen, nicht? UM ist die aktuelle Version.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Original UM zweiter Lüfter

    Bei mir klappt das ganze mit zwei parallelen 50er Lüftern problemlos seit mittlerweile über einem Jahr.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Original UM zweiter Lüfter

    Ja. Klappt einwandfrei mit 2x 50mm scythe Lüftern. Allerdings waren die Drücke damit grottig. Nehme an es wurde zu kalt?!?! Das mit einer höheren Temperatur auszugleichen war mir zu doof.

    Habe einen fanduct mit ringförmigem luftauslass gedruckt, der zwar nach 20 Sekunde. Geschmolzen ist, aber der Druck den ich damit gemacht habe war sehr viel besser als mit der einseitigen Belüftung. Werde eine hitzedämmung basteln und schauen ob es hält. Alternative wäre noch Laser Sintern lassen. Gibt hier in München 'nen laden.

    Getippt auf dem Telefon, Rechtschreibfehler einfach ignorieren... ;)

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Original UM zweiter Lüfter

    Hallo erstmal,

    Ich bin auch gerade dabei meinen Ulti Orginal mit einen Zweiten Lüfter auszurüsten.

    Bin da aber auf ein Problem gestoßen und etwas verwirrt. vielleicht kennt einer das Problem.

    Nach der Modifikation scheint es ein Problem mit der Temperaturanzeige zu geben sobald ich die Lüfter mit einschalte zumindest Springt die Anzeige im Temperaturbereich hin und her.

    Wenn man dann im Menü rumspielt, kann es auch vorkommen das das Display zu Flackern anfängt.

    Sowas ähnliches passiert auch wenn man den Drucker über USB betreibt und vergisst die Strohmversorgung anzuschalten und versucht einen Druck zu starten bzw. das Hotend auf Temperatur zu bringen

    Daher vermute ich das die Lüfter wohl zu viel Strom ziehen.

    2x Suhnon 12V 0,33A 4W

    Die Lüfter sind Parallel am PWM Ausgang, wie der Original-lüfter, am Ulti PCB angeschlossen.

    Und wird über den LM7812CT mit Strom versorgt wenn ich das richtig sehe, der kann eigentlich bis 1A ab wenn ich das bisher richtig verstanden habe. Sollte allso eigentlich noch funktionieren.

    Mein Elektronik wissen ist da recht begrenzt.

    Kann es sein, da die Lüfter über ein PWR Signal gesteuert werden, das es da zu ungewollten Spannungsspitzen beim Anlauf bzw. während des Betriebes/Pulsens kommt? ist so ne Theorie von einem Kumpel von mir.

    Wäre nett wenn da jemand nen Tipp hätte möchte möglichst bald weiterdrucken :)

    gruß

    aXmen

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Original UM zweiter Lüfter

    Hallo erstmal,

    Ich bin auch gerade dabei meinen Ulti Orginal mit einen Zweiten Lüfter auszurüsten.

    Bin da aber auf ein Problem gestoßen und etwas verwirrt. vielleicht kennt einer das Problem.

    Nach der Modifikation scheint es ein Problem mit der Temperaturanzeige zu geben sobald ich die Lüfter mit einschalte zumindest Springt die Anzeige im Temperaturbereich hin und her.

    Wenn man dann im Menü rumspielt, kann es auch vorkommen das das Display zu Flackern anfängt.

    Sowas ähnliches passiert auch wenn man den Drucker über USB betreibt und vergisst die Strohmversorgung anzuschalten und versucht einen Druck zu starten bzw. das Hotend auf Temperatur zu bringen

    Daher vermute ich das die Lüfter wohl zu viel Strom ziehen.

    2x Suhnon 12V 0,33A 4W

    Die Lüfter sind Parallel am PWM Ausgang, wie der Original-lüfter, am Ulti PCB angeschlossen.

    Und wird über den LM7812CT mit Strom versorgt wenn ich das richtig sehe, der kann eigentlich bis 1A ab wenn ich das bisher richtig verstanden habe. Sollte allso eigentlich noch funktionieren.

    Mein Elektronik wissen ist da recht begrenzt.

    Kann es sein, da die Lüfter über ein PWR Signal gesteuert werden, das es da zu ungewollten Spannungsspitzen beim Anlauf bzw. während des Betriebes/Pulsens kommt? ist so ne Theorie von einem Kumpel von mir.

    Wäre nett wenn da jemand nen Tipp hätte möchte möglichst bald weiterdrucken :)

    gruß

    aXmen

     

    Hi,

    hatte letzte Woche das gleiche Problem. Dachte, da es zwei Lüfter sind, lassen wir sie mal jeweils auf 50% laufen. Da hat die Anzeige gesponnen... Wenn beide auf 100% laufen sollten die Fehler eigentlich verschwinden.

    Ansonsten hilft evtl. auch noch die Lüfterkabel von dem Kabel des Temp. Sensors fernzuhalten, bin mir aber nicht sicher in wie weit das was ausmacht.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Original UM zweiter Lüfter

    Hi,

    hatte letzte Woche das gleiche Problem. Dachte, da es zwei Lüfter sind, lassen wir sie mal jeweils auf 50% laufen. Da hat die Anzeige gesponnen... Wenn beide auf 100% laufen sollten die Fehler eigentlich verschwinden.

    Ansonsten hilft evtl. auch noch die Lüfterkabel von dem Kabel des Temp. Sensors fernzuhalten, bin mir aber nicht sicher in wie weit das was ausmacht.

    Das stimmt. Bei 100% scheint der wert der Temperaturanzeige stabil zu sein.

    Sehe das aber nicht als Lösung an weil man damit das eigentliche Problem umgeht.

    Aber das mit den Kabeln funktioniert bei mir nicht wirklich. Hab den Druckkopf zerlegt und ca. 30mm Luft zwischen den Kabeln. Der Fehler ist aber noch immer vorhanden.

    Ich Hab mittlerweile im Forum einen weiteren Thread dazu gefunden, leider auf englisch.

    http://umforum.ultimaker.com/index.php?/topic/5254-ultimaker-1-maxtemp-triggered-by-cooling-fan/

    Demnach verursacht das PWM Signal der Lüfter bei unter 100% Interferenzen in den Leitungen

    des Wärmesensors.

    Im Thread wird unter andrem empfohlen das Kabel von der Lüfter-Stromversorgung

    entlang der Drahtführung bis zu Platine separat zu verlegen.

    Werde das mal Probieren und testen.

     

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Original UM zweiter Lüfter

    So, Ich hab letzte Woche bei meinem Ulti für die Lüfter jetzt eine zusätzliche Leitung gelegt.

    Nach einigen Ausprobieren scheint es auch kein Problem damit zu geben wenn man sie mit im Spiralschlauch

    der Drahtführung verlegt. Das neue Kabel verläuft Parallel zum Originalanschlusskabel für Lüfter und thermocouple.

    gallery_36671_1296_9098.jpg

    gallery_36671_1296_17968.jpg

    Das der zweite Lüfter im Moment da noch so unmotiviert oben drauf steckt liegt noch daran das ich noch keinen zweiten Fanduckt hatte.

    Die Lüfterkabel hab ich, wie auch am Anfang beim ersten mal, von unten durch die Öffnung im Druckkopf gesteckt.

    gallery_36671_1296_118926.jpg

    Funktioniert bisher tadellos kein Flackern oder springen der Temperaturanzeige.

    Drucker lauft wieder einwandfrei :)

     

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • 🎄✨ Thingiverse Tree Ornament Challenge! ✨🎄
        We've been running a Tree Ornament Challenge with a chance to win an UltiMaker S3 or colorFabb filament.
        Design a 3D printable tree ornament and join our festive challenge on Thingiverse. 🎁✨


        📆 Submission Deadline: December 22
        🏷️Tag your designs with Holidays2023

        Click here to join and check out the over 300 other amazing designs

        How to Enter
        Design an Ornament
        Create a 3D printable tree ornament that captures the magic of the winter season. Think snowflakes, sleighs, reindeer, cozy mittens, or anything that embodies the joy of the holidays. Upload to Thingiverse
        Share your masterpiece on Thingiverse and add the tag Holidays2023. Don't forget to include a captivating description and images that showcase your design from different angles. Submit by December 22
        All entries must be submitted by December 22nd to be eligible for consideration.
          Entering a new design
         
        Entering an existing design
         
         
        Winning designs should:
        Be original Creations
        Your designs should be original works, avoiding the use of others' intellectual property without permission. Include STL Files
        Each submission must include at least one STL file for 3D printing. Showcase a Completed Print
        Provide at least one photograph featuring a completed print of your design. Include Documentation
        Share the creative journey! Include documentation of your design process, giving us a peek behind the scenes. For example, show a screenshot of the model in your design program. Use the Tag Holidays2023.
        Use this tag to ensure your entry is counted in the Tree Ornament Challenge. Be submitted after October 1st, 2023
        Ensure your design was uploaded to Thingiverse after October 1st, 2023. Adhere to Submission Guidelines and Terms of Service
        Make sure your submission aligns with our guidelines and Thingiverse's Terms of Service.  
        Good luck 🎉
        • 1 reply
      • S-Line Firmware 8.3.0 was released Nov. 20th on the "Latest" firmware branch.
        (Sorry, was out of office when this released)

        This update is for...
        All UltiMaker S series  
        New features
         
        Temperature status. During print preparation, the temperatures of the print cores and build plate will be shown on the display. This gives a better indication of the progress and remaining wait time. Save log files in paused state. It is now possible to save the printer's log files to USB if the currently active print job is paused. Previously, the Dump logs to USB option was only enabled if the printer was in idle state. Confirm print removal via Digital Factory. If the printer is connected to the Digital Factory, it is now possible to confirm the removal of a previous print job via the Digital Factory interface. This is useful in situations where the build plate is clear, but the operator forgot to select Confirm removal on the printer’s display. Visit this page for more information about this feature.
          • Like
        • 0 replies
      • Ultimaker Cura 5.6 stable released
        Cura now supports Method series printers!
         
        A year after the merger of Ultimaker and MakerBotQQ, we have unlocked the ability for users of our Method series printers to slice files using UltiMaker Cura. As of this release, users can find profiles for our Method and Method XL printers, as well as material profiles for ABS-R, ABS-CF, and RapidRinse. Meaning it’s now possible to use either Cura or the existing cloud-slicing software CloudPrint when printing with these printers or materials
        • 14 replies
    ×
    ×
    • Create New...