Hi,
Danke für das zutrauen von Treiber-Tests ohne Crash - sollte ich schon hinbekommen - kenn ich (vor allem Kabelbrüche) seit 2014 zu genüge... 😉
Ich dachte auch erst an Treiber. Aber da paßt was ganz gehörig nicht... Ich kann beliebig die Achsen Verfahren - Z hoch, macht er korrekt. Z Runter macht er ebenfalls korrekt. Sogar, wenn unten, wieder runter drücken fährt er kurz 5 mm hoch um dann wieder runter zu fahren. Einwandfrei. Druckkopf kann ich auch mittig positionieren und Homeing starten. Fährt ohne "Nebengeräusche" in Home-Position. Exakt 0 Auffälligkeiten! Die Dateien waren alle auf dem selben Stick, die die Woche durch liefen. Ich vermutete mittlerweile, daß der Stick sich verabschiedet hat und dadurch Murks gesendet wird. Also einen anderen (den Orginal Stick) getestet mit einem File, daß ich gestern zwischendurch von diesem gedruckt hatte. Genau das selbe - bis zur Anwahl des Core - geht ja Standardmäßig auf den 2.ten erstmal, um dann erneut zu wechseln. Und genau danach geht es los: Ohrenbetäubender Lärm, Heizbett "hüpft" wie verrückt, während synchron dazu der Druckkopf Richtung vorn Links fahren will...
Also, Sticks sollten es nicht sein - ich habe so das dunkle Gefühlt, daß das die USB-Schnittstelle im Drucker selber ist?!?
Sonst wäre ich gerade etwas Ideenlos, was da noch in Frage käme bei diesem Verhalten...
Gruß, Digibike
Recommended Posts
UlrichC-DE 108
Huhu
wenn der Stepper schüttelt/rattert/fibriert werden nicht alle Phasenzustände des Motors befeuert.
- Kabelbruch unwahrscheinlich
- Treiber defekt schon eher
Das sind die Chips hinter den Motorenanschüssen auf dem Board.
Eigentlich ist das phänomen hier bei den UM2 üblicher. Das liegt aber nur am Alter der Drucker, denn die Boards sind bekanntlich ähnlich und zuletzt sogar die selben.
Um das auszuschließen, kannst du die Motoren testweise umstecken.
Z auf X - ich denke dir kann man das so erzählen ohne das du einen crash fährst 😉
Viele Grüße
Link to post
Share on other sites