Dim3nsioneer 557
Wenn man es ganz genau nimmt, dann ist der Druck der Grünling. Den Braunling bekommt man mit BASF Material eigentlich nie zu sehen.
Vergesst das Selbermachen. Der Debinding-Prozess ist sehr speziell (katalytisch) und erfordert sehr teures Spezialequipment. Es gibt die Servicestelle von Elnik im Schwarzwald. Zugang dazu erhält man über das BASF-Portal (nur EU) oder via Einzeltickets, die bei Ultimaker-Händler mit Metal-Kit im Angebot erhältlich sein sollten.
Edited by Dim3nsioneer-
1
Recommended Posts
Digibike 106
Aus dem Druck kommt ein sogenannter Braunling raus. Dieser muß noch getrennt werden (Braunling und Grünling daraus) und in einem Schutzgasofen, vorzugsweise bei einem Anbieter (IGO3D bietet das z.b. an) dann gesinntert werden. Kostet pro angefangenes Kilo etwa 60 Euro und du mußt mit Schrumpfung von etwa 10 % rechnen bei der Modellerstellung und dem Druck, was da noch rausfällt, bis es gesinntert ist.
Alternativ wäre ein eigener Schutzgasofen - aber da bist bei nem Einfamilienhaus - lohnt sich nur, wenn du wirklich rund um die Uhr Sintern willst...
Gruß, Digibike
Link to post
Share on other sites