Jump to content

Prime Tower


BastelWastel

Recommended Posts

Hallo, 

 

ich habe ein Problem mit dem Prime Tower. Ich benutze Support Material gerne nur im Interface. Wenn dadurch nur in den oberen Layern Support Material benötigt wird, setzt cura nur dort auch Material im Prime Tower ab. Das ist an sich ja gut. Aber darunter ist dann kein Material und das Supportmaterial wird in die Luft gedruckt. Insbesondere bei hohen Druckgeschwindigkeiten hält das dann nicht immer im Prime Tower und wird ins Modell mitgezogen. Gibt es eine Möglichkeit, dass der Prime Tower so gebaut wird, dass das nicht passiert? 

 

Beste Grüße

Georg

Prime Tower.JPG

  • Link to post
    Share on other sites

    Hallo,

     

    Das gleiche hatte ich vor Ewigkeiten (gleich wo die Änderung erfolgte) auch schon auf GitHub geschrieben -> Ohne erfolg

    https://github.com/Ultimaker/Cura/issues/4686

     

    Cura sieht den neuen Prime (ab Cura v3.5 scheinbar) Tower als "Abfall Eimer" an.

    Mein Problem war auch das in "Luft" drucken meine Düsen Kamer nicht richtig füllte bzw. mit den richtigen Druck der beim Drucken herrscht, und somit die ersten mm am Druckobjekt selber immer noch lückenhaft war bis sich das dann harmonisiert hatte.

    (Egal wie viel ich mit den Extruder am Turm geprimed hatte, war immer unter Extrusion am Druckobjekt zu sehen)

     

    Die einzige Möglichkeit dies zu vermeiden war der Wechsel auf der Benutzerdefinierten Cura Version von smartavionics

    https://github.com/smartavionics/Cura/releases

     

    Der hat den alten Turm als als Häkchen noch in Angebot.

    image.thumb.png.ea163fdf152bb49b9536a95121b973b8.png

     

    Nur eine Wand wie es vor Cura 3.5 war:

    image.thumb.png.9a5d35474794c337a0fb1cd5f5776ea2.png

     

     

    Seit her, wo ich aufmerksam gemacht wurde auf dieser Version, Drucke ich nur noch mit dieser Version.

    Diese Version hat auch noch mehr besondere Einstellungen die mir sehr gefallen und ohne die Will ich eigentlich gar nicht mehr Drucken, also Hoffe wenn dann Cura 5 ordentlich Funktioniert, das er dann seine Version auch Updatet. Bisher Passieren seine Version auf Cura4

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    On 10/21/2022 at 12:07 PM, Felsentreu said:

    Hi,

    man kann das mit einem zweiten Turm provozieren.

     

    Grüße

     

    Extraturm.thumb.png.b4e67107fc62d178c1dc03035e1de847.png

     

    Damit provoziert man aber auch das jeden Layer ein Extruder Wechsel gemacht werden muss, das wird drastisch die Druckzeiten erhöhen.

    + Mehr Material Abfall da auch jeder Layer am Turm gedruckt wird

    Dazu kommt noch, wenn dieser Dünner Turm wegbricht (was meiner Meinung sehr wahrscheinlich ist) wird in der Luft extrudiert und überall wird es von Fäden wimmeln.

     

    Darf ich fragen, ob du schon mal so gedruckt hast? Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen das dies Sinn macht, also ich sehe nur gravierende Nachteile.

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Hi,

     

    1 hour ago, zerspaner_gerd said:

    ..............

    Darf ich fragen, ob du schon mal so gedruckt hast? Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen das dies Sinn macht, also ich sehe nur gravierende Nachteile.

     

    Gruß

    habe ich. Es gibt mit Cura keine andere Möglichkeit.

     

    Grüße

     

    Extraturm.thumb.gif.78d88f18f381bf44ddad2b0ec17ed56e.gif

  • Link to post
    Share on other sites

    Ich würde so einen Turm aber nicht unbedingt so drucken - Eher Pyramidestumpf - dadurch wird das "umfall-Risiko" drastisch reduziert. Und großartig Materialdifferenz gibt es da auch nicht. Einzig, so eine Säule ist schneller und einfacher konstruiert. Aber ansonsten sehe ich da wenig bis keine Vorteile.

     

    Gruß, Digibike

  • Link to post
    Share on other sites

    Hallo

     

    ich hab das im Dual Druck mit dem purge bucket mod gelöst an meinem a20m .. da muss man nur einen Code ändern beim extrudereinstellung .. geht alles echt gut .. macht weniger Müll und er druckt kein Tower mehr sondern fährt an die Seite und wechselt dort das filament und das auch nur wenn er muss und nicht bei jeder schickt … bissel basteln aber funktioniert Top 

  • Link to post
    Share on other sites

    On 10/22/2022 at 2:48 PM, Felsentreu said:

    habe ich. Es gibt mit Cura keine andere Möglichkeit.

     

    Da gebe ich dir recht, dachte eigentlich das dies bei Ultimaker 3/5 Benutzer auch funktioniert der neue Turm der als Abfall Eimer dienen soll, weil Ultimaker daran festhält

     

    Den geringe Druckzeit unterschied erreichst du nur weil Cura Profile optimal mit den ganzen Temperatur Werte etc. eingestellt ist. Bzw. ich glaub das dass bei den UM 2/3S etc. Gut Funktioniert wissen due ich das nicht

     

    Wenn man mit ein Benutzer Definierten Drucker (UM2 Dual) druckt (ich habe die ganzen Sinnlosen Temperatur Werte in Cura auf 0 gesetzt), kann es vorkommen das regelmäßig am Turm gewartet wird weil die Temperatur entweder zu Tief ist bzw. oder über Ziel hinausgeschossen ist.

    Stellenweiße bei so kurzen Wechsel Zyklen ging mein Druck über 1Std länger

     

    Nur mal so am Rande

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...