karljason 0 Posted April 7, 2014 in Filament Größe Hallo Da ich mir vor kurzen einen Ultimaker 2 angeschaffen habe und neu in diesem Gebiet bin wollte ich mal nachfrage wie das mit der Filament Größe ist. Es wird ja empfohlen das 2,8 mm Filament zu benutzen. Hier meine Frage kann man auch ein 3mm Filament benutzen oder würde da am Extruder was kaputt gehen? Vielen Dank im Vor raus Gruß Karl Share this post Link to post Share on other sites
jonnybischof 58 Posted April 7, 2014 in Filament Größe Ein 3.00mm Filament solltest du nicht benutzen. Der Nenn-Durchmesser sollte immer 2.85mm sein. Die meisten Hersteller / Verkäufer verkaufen Filament mit der "handelsüblichen" Bezeichnung "3 mm Filament", welches aber tatsächlich 2.85mm Nenndurchmesser hat. Am besten einfach vor dem Kauf informieren, meistens steht das auch in den Details. Ansonsten beim Händler oder hier im Forum nachfragen. Faberdashery Filament ist z.B. ein solches 3mm Filament, das einen Nenndurchmesser von 2.85mm hat. Share this post Link to post Share on other sites
karljason 0 Posted April 7, 2014 in Filament Größe Ein 3.00mm Filament solltest du nicht benutzen. Der Nenn-Durchmesser sollte immer 2.85mm sein. Die meisten Hersteller / Verkäufer verkaufen Filament mit der "handelsüblichen" Bezeichnung "3 mm Filament", welches aber tatsächlich 2.85mm Nenndurchmesser hat. Am besten einfach vor dem Kauf informieren, meistens steht das auch in den Details. Ansonsten beim Händler oder hier im Forum nachfragen. Faberdashery Filament ist z.B. ein solches 3mm Filament, das einen Nenndurchmesser von 2.85mm hat. Danke für die Info hätte ich nicht gedacht Share this post Link to post Share on other sites
karljason 0 Posted April 14, 2014 in Filament Größe Gibt es auch Deutsch Anbieter die so was verkaufen ? Share this post Link to post Share on other sites
ennonymous 0 Posted April 14, 2014 in Filament Größe Ja, reichelt hat z.B. colorfabb-Filament im Angebot. Share this post Link to post Share on other sites
nudelmannrichter 11 Posted April 15, 2014 in Filament Größe von mir auch nochmal danke für den Hinweis. Ich friemel seid ein paar Tagen mit dem 3mm von IGo3D rum und es macht Probleme. Diese waren zwar nicht sofort und zwangsläufig auf den Durchmesser zurückzuführen aber das spielt vermutlich auch eine Rolle. Das 3mm tut sich mit dem Fördern definitiv schwerer und man eher mit Unterextrusion bzw. Überextrusion zu kämpfen. Mit etwas Glück klappt es, aber ich hab jetzt verschiedenes von Faberdashery und vom Ulitmaker geordert, mal sehen, wie das damit klappt. grüße stefan Share this post Link to post Share on other sites
-104- 0 Posted April 16, 2014 in Filament Größe Ich kann das 2,85mm Filament von iGo 3D sehr empfehlen. Es druckt und druckt, keine Verstopfung, alles tadesllos (toi toi toi) 3mm ist zu dick! Beste Grüße -104- Share this post Link to post Share on other sites
nudelmannrichter 11 Posted April 17, 2014 in Filament Größe hmm bei meinem Drucker war Filament von IGo3D dabei aber das ist definitiv 3mm. Der Meßschieber zeigt 3,0 an, mit der Schraube käm ich wahrscheinlich auf irgendwas zwischen 2,95 und 3. Ist wirklich schwer zu verarbeiten. Langsam komm ich zwar dahinter aber gut ist anders. Man liest aber auch immer mal von Leuten die das 3mm auf dem UM 2 verarbeiten und es klappt soweit... Share this post Link to post Share on other sites
karljason 0 Posted May 1, 2014 in Filament Größe Also ich hab mir auch erstmal das Filament von iGo3D das 2,85mm dick ist. Muss jetzt mal gucken wenn der Drucker da ist Share this post Link to post Share on other sites
wolframk 0 Posted May 3, 2014 in Filament Größe Hallöchen, 3mm scheint zu dick zu sein - und was ist mit 1,75mm Durchmesser? Ich möchte nämlich ein selbstleuchtendes Material testen und da scheint es nur 3mm und 1,75mm zu geben: http://www.3dsupplyworld.com/1-75mm-pla-glow-blue-color-3d-printer-specialty-filament/ http://www.conrad.de/ce/de/product/1081369/?insert_kz=VQ&hk=SEM&WT.srch=1&WT.mc_id=google_pla&gclid=CP_BhfSYkL4CFUMQ7AodpDIAmA http://www.elv.de/output/controller.aspx?cid=74&detail=10&detail2=46023&refid=SEM_30003&gclid=CPLG4_KYkL4CFRIV7AodL2sADA Vielen Dank schon mal für die Hilfe! Schöne Grüße Wolfram Share this post Link to post Share on other sites
pigplastique 19 Posted May 3, 2014 in Filament Größe hi wolfram, das 1,75 mm filament geht leider nicht. ist definitiv zu dünn.dafür benötigst du ein anderes system aus extruder und düse. schönen gruss flo Share this post Link to post Share on other sites
discostu 0 Posted May 3, 2014 in Filament Größe Ich kann dir das Fillament von Faberdashey empfehlen. Ist eines der besten auf dem Markt. Da gibt es auch das leuchtende. http://www.faberdashery.co.uk/products-page/print-materials/glowbug-yellow/ Share this post Link to post Share on other sites
wolframk 0 Posted May 5, 2014 in Filament Größe Hallo DiscoStu, vielen Dank für die Antwort! Dort wird aber auch nur 1,75mm und 3mm angeboten und am Anfang diesen Threads wurde ja darauf hingewiesen, dass 3mm Filament zu Problemen führt. Hast Du Erfahrung mit dem Faberdashey 3mm Filament? Viele Grüße Wolfram Share this post Link to post Share on other sites
jonnybischof 58 Posted May 6, 2014 in Filament Größe Das Faberdashery Filament hat 2.85mm. Der "Verkaufsname" ist 3mm, das wird einfach aufgerundet. Habe ich in diesem Thread übrigens schon einmal geschrieben... Share this post Link to post Share on other sites
wolframk 0 Posted May 6, 2014 in Filament Größe Hallo Jonny, vielen Dank fürs normalige Schreiben! Hatte ich überlesen :-) Schöne Grüße aus Stuttgart, Wolfram Share this post Link to post Share on other sites