Jump to content

IP Webcam für UM2


turbotechniker

Recommended Posts

Posted · IP Webcam für UM2

Hi Leute,

geht Euch das auch so, das ihr dem UM2 so gerne beim Drucken zuschaut? Naja, bei schwierigen Teilen laufe ich fast jede Stunde in den Keller um zu schauen ob der Druck ordnungsgemäß läuft / funktioniert.

Der Makerbot hat ja ne kleine Webcam eingebaut über die man immer auf den laufenden gehalten wird.

Habt Ihr bei Eurem Drucker auch ne Webcam bzw. ne IP Cam?

Habt Ihr einen Tipp für mich welche Cam gut funktioniert?

Sollte über WLAN laufen und am besten über Ipad anwählbar sein App oder Browser.

Am schönsten ist natürlich wenn man die Cam in den UM 2 einbauen könnte. vielleicht in die Ecke.

Danke für Eue Rückmeldungen

Gruß Turbotechniker

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · IP Webcam für UM2

    Hi,

    hatte damals genau den gleichen Gedanken, obwohl der Weg ins Büro nicht ganz weit wie in den Keller ist (aber immer noch zu weit :-P )

    Außerdem drucke ich auch oft wenn ich nicht zuhause bin und da will man ja schon wissen wie weit alles ist.

    Habe mir aus diesem Grund eine Tenvis ip camera gekauft. Nicht besonders teuer aber meiner Meinung nach top Preis-Leistung. Per Browser oder App live Bild und steuerbar auf 2 Achsen. So kann man immer das sehen was man sehen möchte. Inkl. digitalen zoom.

    Die Kamera steht oben auf dem Drucker. Stört nicht und man hat die gesamte Buildplate im Blick.

    IMG 2347

    Ach ja, die Kamera verfügt auch über infrarot sodass selbst in völliger Dunkelheit mit Leds aus die Drucke gut zu erkennen sind.

    Sieht dann so aus mit Leds aus, zimmer dunkel:

    IMG 2348

     

    Die Qualität ist natürlich bei Tageslicht besser. Das weiß mit den Infrarot leds wirkt etwas verschwommen. Die Qualität lässt sich aber auch per app einstellen, um je nach verfügbaren Netz möglichst flüssige Bilder zu erhalten.

     

    Gruß Dirk

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · IP Webcam für UM2

    Hey Dirk,

    Danke für den Tipp. Wie siehts aus mit der WLAN Verbindung, ist die zuverlässig? Habe mir eben mal die Bewertungen bei Amazon angeschaut, die haben da wohl vereinzelt Probleme mit dem WLAN. Läuft die Cam eigentlich immer oder nur wenn man per App oder Browser darauf zugreift.

    Danke

    Gruß, Tobi

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · IP Webcam für UM2

    Falls es ein bisschen mehr sein darf, und du die Cam evtl. mal zur Kinderüberwachung oder Einbruchsicherung im Urlaub benutzen möchtest, oder einfach nur ein super Weitwinkel Bild möchtest:

    http://www.amazon.de/gp/product/B00HE7LVHI?psc=1&redirect=true&ref_=od_aui_detailpages00

    hier ein halter dafür, sollte auch ohne die Schraube in der Mitte für den UM2 funktionieren:

    http://www.thingiverse.com/thing:725111

    Gruß Lolle

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · IP Webcam für UM2

    Wie wärs mit nem Rasbary Pi und ner Webcam da gibts dann Octoprint noch mit dazu...

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · IP Webcam für UM2

    Merci, an alle Poster. Die Samsung Cam ist ja echt geil, aber auch ganz schön viel Geld. Wie siehts bei der CAM mit der Bildqualität aus?

    Gruß, Tobi

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · IP Webcam für UM2

    Hey Tobi,

    Die Bildqualität ist wie ich finde echt gut (1920 X1080 Pixel). Druckprobleme erkennst du auf den ersten Blick. Der preis ist ja....wie die Cam selbst eben auch ziemlich hochauflösend :oops:

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · IP Webcam für UM2

    Hallo zsm.

    Ich persönlich habe eine Überwachungskamera von ABUS im gebrauch. Sie funktioniert auch über eine App, allerdings ist der Preis nur für die Druckerüberwachung zu teuer. Wer allerdings sein Haus/Wohnung ebenfalls immer im Blick haben möchte sollte die Idee nicht ganz ausschlagen.

    http://www.amazon.de/ABUS-Heim-Videoset-Funk-59877/dp/B00ASHQZTK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1428255594&sr=8-2&keywords=abus+kamera

    Gruß Max

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · IP Webcam für UM2

    Hi printers

    Ich habe mit die DLink Webcam DCS-942L angeschafft. Sie verfügt über ein Gewinde am Gehäuse und kann damit an einem Photostativ befestigt werden. Dies erlaubt, die Kamera nach Bedarf (je nach Bauteil) zu platzieren. Die Kamera hat einen Einschub für eine microSD-Karte, worauf man in zeitlichen Abständen Bilder Speichern kann. Die Bildqualität ist ordentlich, aber nicht auf dem Niveau eines guten Smartphones.

    Wer über ein "arbeitsloses" Smartphone mit Kamera verfügt, kann dieses einsetzen (geeignete Apps dafür sind in den App-Stores erhältlich). Einen guten Platz für die Festmontage am UM2 habe ich noch nicht ausgemacht.

    Allzeit gut Druck wünscht Paban

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · IP Webcam für UM2

    Das mit dem Smartphone(Android) klappt gut.

    Ich benutze dazu IP Webcam von Pavel Khlebovich.

    Das Phone ist mit Klettband an der oberen Front befestigt, wenn es im Weg ist, ziehe ich es einfach ab.

    Bernd

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
          • Thanks
          • Like
        • 56 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Like
        • 30 replies
    ×
    ×
    • Create New...