zerspaner_gerd 379
Hallo,
Also der Heater Error kann meines wissen nur durch illegale Temperatur Werte ausgelöst werden. Also die SD-Karte kann es nicht sein!
18 hours ago, JB_Sullivan said:- sitzt man davor, wenn der Fehler auftaucht, flackert am Display nichts. Taucht der Heater Error im Display auf, fährt er ganz brav seine im Zwischenspeicher befindlichen Bahnen zu Ende, setzt dann einen Kunststoffklecks an seine letzte Position um dann in seine Home Position zu fahren. Es sind in dieser Zeit keine Temperaturschwankungen auf dem Display zu erkennen.
Du siehst da keine größere unterschied zur eingestellten Temperatur?? Es hat nicht direkt was mit Temperatur Schwankung zu tun
Mal ein paar Beispiele wie der Fehler ausgelöst werden könnte
- Temperatur Änderung in gcode der Start erfolgt mit 200C und wird auf 230C erhöht, wenn die 30C different nicht innerhalb einer gewissen Zeit geheizt werden kann wird der Fehler ausgelöst
- oder anders herum eingestellt 230C dann kommt Lüfter und mehr Extrusion und somit kann deine Patrone die Temperatur nicht halten, größere unterschied wie glaube 10C löst auch diesen Fehler aus.
Also kontrolliere mal die eingestellt Temp mit der tatsächlich Temp.
mal ein Test druck ohne eingeschalteten Lüfter.
Berührt evtl. das Fanshroud dein Heizblock und zieht hier Wärme ab!
Gruß
Recommended Posts
Digibike 106
Hi,
mich verwirrt etwas, dass du schreibst, dass es immer an der selben Position und Höhe Objektbezogen zu dem
Fehler kommt aber du dann wieder von mal in 1 cm Höhe, dann in 8 cm Höhe dazu kommt.
Wie sehen die Objekte den aus? Was für Material und welche Temperaturen fährst du da?
Kann es sein, dass es ungefähr immer die selbe Zeit ist, wo das Problem auftaucht - unabhängig davon, ob
er jetzt ein schnelles Objekt 8 cm hoch oder ein langsames Objekt 1 cm hoch gedruckt hat?
Wenn beim UM3 die Silikonsocke verschließen ist, kommt Zuviel Kühlluft der Hotends auf die Düsenspitze
mit der Folge, dass diese zu stark und schnell abkühlt. Da macht die FW dann irgendwann "dicht" nach dem
Motto, irgendwas stimmt da nicht... Könnte ja auch Kriechstrom sein, so dass nicht die ganze Leistung am
Hotend ankommt, und bevor irgendwas wegbrutzelt, soll der User mal nachschauen, was da los ist...
Interpretiere ich jedenfalls mal lappidar so...
Eine andere Möglichkeit wäre auch, dass es Übergangswiderstände gibt (Steckerkontakte, "Blinder" Lötpunkt),
der bei Wärme sich ausdehnt und dann irgendwann der Widerstand gegen Unendlich geht - also kein Kontakt
mehr.
Diese 2 Möglichkeiten fallen mir da spontan ein. Ist aber schwer, von hier aus das zu sagen.
Würde das Verhalten jedenfalls Plausibel erklären. Das schonmal überprüft?
Gruß, Digibike
Link to post
Share on other sites