Jump to content
UltiMaker Community of 3D Printing Experts

Wie lagert Ihr Filament? PVA, Nylon, ...


magura

Recommended Posts

Posted · Wie lagert Ihr Filament? PVA, Nylon, ...

Guten Morgen!

 

Wie lagert Ihr empfindliches Filament wie Nylon und PVA?
Wir haben anscheinend massive Probleme mit Feuchtigkeit. Bisher wurden die Rollen nach dem Drucken in Beuteln mit kleinem Salztütchen gelagert, aber das reicht anscheinend nicht ganz aus.

 

Gruß

Andy

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Wie lagert Ihr Filament? PVA, Nylon, ...

    Hallo
    ich habe mir etliche von den HSM952 Lock Lock Dosen zugelegt. Dort passt sehr genau eine Spule hinein und wird mit 1-2 Silica Gel Tütchen gelagert.

     

    Der Vorteil von den Dose ist, dass sie sehr platzsparend sind, weil kaum größer als die Spule selbst und jede Spule einzeln verpackt ist. Ausserdem sind diese Dose wirklich dicht.

     

    Nachteil, sie kosten rund EUR 11.- pro Stück. Aber da ich nur empfindliches Material darin lagere, hält sich das in Grenzen.

     

    https://www.amazon.de/gp/product/B00BUKKBTO

     

    Edited by Smithy
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Wie lagert Ihr Filament? PVA, Nylon, ...

    Hallo,

     

    ich benutze die gleichen Dosen.

    Zur Reduzierung der Luftfeuchtigkeit in den Dosen benutze ich ST-Trockenperlen:

    https://www.amazon.de/ST-Trockenperlen-Orange-Dose-1kg-regenerierbar/dp/B00A3PTEPO/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1539892089&sr=8-1&keywords=ST-Trockenperlen+Orange

    An der Verfärbung kann man gut sehen, wann sie regeneriert werden müssen.

    PVA zieht extrem Feuchtigkeit. Sofort nach dem Drucken wieder in die Dose! Bei einem Tag außerhalb verschlechtern sich schon die Druckeigenschaften. 

    Mein PVA trockne ich gelegentlich bei 60°C mit einem Filamenttrockner:

    https://shop.3dfactories.de/zubehoer/34/drymaker-3d-mit-timer

     

    Ragnar

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Wie lagert Ihr Filament? PVA, Nylon, ...

    Viel mehr als eine 750g Spule passt da nicht rein. Möglicherweise passt noch eine 1kg Spule (Achtung nicht getestet), aber mehr ist definitiv nicht drin. Falls du dickere Spulen hast, dann müsstest du diese hier (Lock & Lock HSM947) nehmen:

    https://www.amazon.de/dp/B0031HOIHK/ref=cm_sw_em_r_mt_dp_U_eU5ZBbFPQY51P

     

    Die ist höher und leider etwas konisch zum Boden und dadurch liegt die Spule nicht mehr am Boden auf, aber definitiv mehr Platz. Den Platz unter der Spule kann man für Trockenbeutel verwenden.

     

    Ansonsten einfach einmal bei Amazon ein paar Größen ausprobieren, kann man danach ja wieder problemlos retour schicken.

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Wie lagert Ihr Filament? PVA, Nylon, ...

    HiHo

    Ich lagere meine Materialien in Ornungsboxen, die ich mit Hilfe der Drucker etwas optimiert habe.

    In jeder Box sind noch 200g Silikagel, in einem kleinen gedruckten Behälter.

    Das Silikagel regeneriere ich dann sobald es sich verfärbt hat.

     

    Grüsse

    zpm3atlantis

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Wie lagert Ihr Filament? PVA, Nylon, ...

    @zpm3atlantis Wie regenerierst du Silikagel?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Wie lagert Ihr Filament? PVA, Nylon, ...

    Kieselgel kann innerhalb von 3 Stunden bei ca. 140°C im Backofen regeneriert werden. Die ST-Trockenperlen zeigen durch den Farbwechsel an, wann es soweit ist. 

     

    Ragnar

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Wie lagert Ihr Filament? PVA, Nylon, ...
    10 hours ago, Nicolinux said:

    Wie regenerierst du Silikagel?

    Im Backoffen bei ca 105C-120C, bis der Farbwechsel abgeschlossen ist. Ich habe aus dem Laborbedarf spezielles Silicagel gekauft das im trockenen Zustand tief blau und im feuchten Zustand pink ist. Denn das normale mit dem wechsel von Orange zu hell Orange mag ich nicht, da man das nie wirklich gut erkennt.

     

    6 hours ago, rreh said:

    3 Stunden bei ca. 140°C im Backofen

     Da musst du vorsichtig sein, denn bei der Temperatur zerstörst du langsam den Indikator und dann kannst du den unterschied nicht mehr sehen. 

     

    Grüsse

    zpm3atlantis

    • Like 1
    Link to post
    Share on other sites

    Posted · Wie lagert Ihr Filament? PVA, Nylon, ...

    Die Trocknungsvorschrift (3h, 140°C) kommt vom Hersteller der ST-Trockenperlen. Deshalb mache ich mir wenig Sorgen.

     

    Ragnar

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Wie lagert Ihr Filament? PVA, Nylon, ...

    Das regenerieren ist nicht so einfach!

    Im Internet (Google) habe ich gelesen das es max 140C sein dürfen wegen den Indikator.

    Über der dauer der Temperatur Einwirkung habe ich allerdings nichts gefunden.

    Waren max. 130C habe es auch mit infrarot Thermometer kontrolliert.

     

    Mein Problem war der Beutel, bin davon ausgegangen wenn die regenerierbar sind das der Beutel das auch aushält sonst wäre es ja Schwachsinn, aber leider ist die Klebenaht beim rausnehmen aufgegangen und somit haben sich 100g dieser Kügelchen in der Küche verteilt.

    War das erste mal das ich die Küche/Offen mit den Staubsauger gereinigt habe ??

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Wie lagert Ihr Filament? PVA, Nylon, ...
    20 hours ago, zerspaner_gerd said:

    Über der dauer der Temperatur Einwirkung habe ich allerdings nichts gefunden.

    Waren max. 130C habe es auch mit infrarot Thermometer kontrolliert.

    Also einfach bis die richtige Farbe erreicht ist.

     

    20 hours ago, zerspaner_gerd said:

    Mein Problem war der Beutel, bin davon ausgegangen wenn die regenerierbar sind das der Beutel das auch aushält sonst wäre es ja Schwachsinn,

    Bei sowas ist es natürlich schwierig, du siehst nichts. Aber du müsstest da doch eine konkrete Anleitung bekommen haben?

     

    20 hours ago, zerspaner_gerd said:

    aber leider ist die Klebenaht beim rausnehmen aufgegangen und somit haben sich 100g dieser Kügelchen in der Küche verteilt.

    Ahh Silikagel macht so ein entspannendes Geräusch wenn die Perlen auf den Boden fallen ^^

     

    Grüsse 

    zpm3atlantis

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Wie lagert Ihr Filament? PVA, Nylon, ...
    On 10/31/2018 at 10:13 PM, zpm3atlantis said:

    Aber du müsstest da doch eine konkrete Anleitung bekommen haben?

     

    Nö, war eBay bzw. bei der PolyBox dabei

    Die kleinen Beutel die mit Indikator sind etwas dursichtig, also da erkennt man die Farbe der Perlen.

    Vielleicht lege ich das nächste mal eine bei.

     

    On 10/31/2018 at 10:13 PM, zpm3atlantis said:

    Ahh Silikagel macht so ein entspannendes Geräusch wenn die Perlen auf den Boden fallen ^^

     

    Äm habe es zwar zuerst gehört bevor ich die Sauerei gesehen habe aber entspannend war das nicht ?

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • UltiMaker Cura 5.3 stable released
        In this stable release, Cura 5.3 achieves yet another huge leap forward in 3D printing thanks to material interlocking! As well as introducing an expanded recommended print settings menu and lots of print quality improvements. Not to mention, a whole bunch of new printer profiles for non-UltiMaker printers!
          • Thanks
          • Like
        • 30 replies
      • Here it is. The new UltiMaker S7
        The UltiMaker S7 is built on the success of the UltiMaker S5 and its design decisions were heavily based on feedback from customers.
         
         
        So what’s new?
        The obvious change is the S7’s height. It now includes an integrated Air Manager. This filters the exhaust air of every print and also improves build temperature stability. To further enclose the build chamber the S7 only has one magnetically latched door.
         
        The build stack has also been completely redesigned. A PEI-coated flexible steel build plate makes a big difference to productivity. Not only do you not need tools to pop a printed part off. But we also don’t recommend using or adhesion structures for UltiMaker materials (except PC, because...it’s PC). Along with that, 4 pins and 25 magnets make it easy to replace the flex plate perfectly – even with one hand.
         
        The re-engineered print head has an inductive sensor which reduces noise when probing the build plate. This effectively makes it much harder to not achieve a perfect first layer, improving overall print success. We also reversed the front fan direction (fewer plastic hairs, less maintenance), made the print core door magnets stronger, and add a sensor that helps avoid flooding.
         

         
        The UltiMaker S7 also includes quality of life improvements:
        Reliable bed tilt compensation (no more thumbscrews) 2.4 and 5 GHz Wi-Fi A 1080p camera (mounted higher for a better view) Compatibility with 280+ Marketplace materials Compatibility with S5 project files (no reslicing needed) And a whole lot more  
        Curious to see the S7 in action?
        We’re hosting a free tech demo on February 7.
        It will be live and you can ask any questions to our CTO, Miguel Calvo.
        Register here for the Webinar
          • Like
        • 18 replies
      • UltiMaker Cura Alpha 🎄 Tree Support Spotlight 🎄
        Are you a fan of tree support, but dislike the removal process and the amount of filament it uses? Then we would like to invite you to try this special release of UltiMaker Cura. Brought to you by our special community contributor @thomasrahm
         
        We generated a special version of Cura 5.2 called 5.3.0 Alpha + Xmas. The only changes we introduced compared to UltiMaker Cura 5.2.1 are those which are needed for the new supports. So keep in mind, this is not a sneak peek for Cura 5.3 (there are some really cool new features coming up) but a spotlight release highlighting this new version of tree supports.  
          • Like
        • 22 replies
    ×
    ×
    • Create New...