Jump to content

Schatten/Ghosting auf der Außenwand (kein ringing)


PetraLustig

Recommended Posts

Posted (edited) · Schatten/Ghosting auf der Außenwand (kein ringing)

Moin,

 

ich habe mal wieder ein Problem mit meinem UM3E.

An sich habe ich an der Druckqualiät nichts auszusetzen.. bis auf die scharfen Ecken, an denen ist Ringing aufgetreten, oder Ghosting, wie auch immer.

Zu dem Problem hab ich hier ja schon einmal einen Beitrag gepostet.

Jetzt glaube ich allerdings dass das eine andere Ursache hat.

 

IMG_20190307_100850.thumb.jpg.d8a5618a7f2b08d6c8dab28069b1bd84.jpgIMG_20190307_100249.thumb.jpg.763f0b0460214c60c5bf02cff5336e63.jpg

 

Ich bin nämlich der Meinung, dass die Schatten durch die inneren Wände entstehen, also dort wo eine Wand endet, entsteht ein schatten. (Ich hoffe das ist so einigermaßen verständlich?)

 

ich habe nun ein Mal versucht nicht von außen nach innen zu drucken, das hat auch etwas verbessert, aber richtig gut ist das immernoch nicht.

 

Hat jemand eine Idee, mit was für einer Einstellung man das in den Griff bekommen könnte?

 

 

Liebe Grüße

Edited by PetraLustig
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Schatten/Ghosting auf der Außenwand (kein ringing)

    Hi @schnixx , danke für deine schnelle Antwort,

    allerdings ist das gar nicht mein Problem. Ich denke nicht, dass diese Schatten nicht durch irgendwelche Vibrationen am Druckkopf kommen, das Problem hatte ich ämlich schon einmal und habe dies Mittlerweile im Griff.

     

    Wie auf den Bildern oben hoffentlich gannz gut zu erkennen ist, bekomme ich jedes Mal ein Schatten wenn innen eine neue Wand beginnt. Ich glaube das passiert wie Folgt:

    er druckt die innere Wand, dann die nächste Wand, welche an der inneren Wand entlang läuft, dann ist die innere Wand zu Ende, er geht mit der Wand aber noch ein bisschen weiter, das Filament liegt an der Stelle nicht mehr an der Wand und sackt dadurch ein bisschen nach innen, das passiert mit den nächsten 2 Wänden genauso, und zack habe ich 3 Schatten die entstehen.

    IMG_20190307_112041.thumb.jpg.7f42843fb0282f9e1addbc5c43e79279.jpg

    Auf dem Bild kann man das Vielleicht etwas besser erkennen.

     

    Also ich bin mir des Problems durchaus bewusst, und wollte jetzt einmal gern wisen ob jemand ähnliche Probleme schonmal hatte und einen Lösungsanatz für mich hat

     

    Ohman, ich hoffe ich konnte das jetzt einigermaßen gut erklären.

     

     

    Edited by PetraLustig
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Schatten/Ghosting auf der Außenwand (kein ringing)

    Hast du ca. die gleiche Einstellung zwischen Innen und Außen Wand (Geschwindigkeit, Jerk/Ruck, Beschleunigung)?

     

    Vielleicht musst du mit einen etwas größeren Ruck drucken, man sieht ja am Layer ende (bzw. Linien umkehr) noch eine kleine Verdickung.

    Ist ja höchstwahrscheinlich eine 0,25 Nozzle oder? Vielleicht muss noch kälter gedruckt werden.

     

    Gruß

     

    P.S.:

    On 3/7/2019 at 10:30 AM, PetraLustig said:

    ich habe nun ein Mal versucht nicht von außen nach innen zu drucken, das hat auch etwas verbessert, aber richtig gut ist das immernoch nicht.

     

    Druckst du jetzt von außen nach innen, oder von innen nach außen? Standard ist ja von innen nach außen.

    Ist an dieser stelle ein Retract??

    Ein Cura Projekt würde interessant zu sehen sein

    Edited by zerspaner_gerd
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Schatten/Ghosting auf der Außenwand (kein ringing)

    Moin! 

    Ich habe das mit einer 0,4 Nozzle gedruckt. An dem Ruck habe ich nicht geändert. Tatsächlich drucke ich jetzt ein wenig kälter und von außen nach innen. 

     

    Und nein Retract ist an der Stelle auch nicht 😊

     

    Es ist immer noch nicht ganz perfekt, aber der Rest wird jetzt geschliffen

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...