Jump to content

2k Druckreihenfolge


SchneidT

Recommended Posts

Posted · 2k Druckreihenfolge

Ich wende mich mit einer Frage an dieses Forum, da ich - auch nach längerer Suche - leider keine Antwort im WWW gefunden habe.

 

Es geht im Folgenden, um einen zwei Komponenten Druck mit PLA und PVA, bei dem (rein exemplarisch) der bekannte PVA_Würfel (siehe Abbildung "PVA_Bauteil") entstehen soll.

Durch den hierbei notwendigen Einsatz von breitflächigem Support (siehe Abbildung "PVA_Endprodukt"), kommt es während des Druckes mehrfach dazu, dass die Schicht zunächst mit dem PVA-Material begonnen wird. Die diversen Positionierbewegungen verlaufen dabei jedoch über das - in dieser Schicht - noch nicht gedruckte Bauteil (siehe Abbildung "PVA_Bewegung"). Da die Distanz zwischen dem Ende und dem Start der neuen PVA-Bahn so gering ist, kommt es dazu, dass Fäden gezogen werden, welche durch Einschlüsse das Gesamtergebnis des fertigen Bauteils negativ beeinflussen.

Dieses Problem tritt dann eben jede zweite Schicht auf, da ein Wechsel nach vollendung einer Schicht natürlich ineffizient ist.

 

Jetzt war ich also auf der Suche nach einer Option im Sinne von "Bei jeder Schicht zuerst das Bauteil, dann den Support drucken" oder "Extruder x beginnt immer vor Extruder y".

 

Bestimmt ist noch einiges anhand der Materialeinstellungen zu verbessern, aber es wäre eben viel einfacher, wenn er eben nicht die Bahnen des in dieser Schicht zu druckenden Bauteils fährt.

 

 

PVA_Bauteil.PNG

PVA_Bewegung.jpg

PVA_Endprodukt.PNG

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · 2k Druckreihenfolge

    Hallo,

     

    Soweit ich weiß bzw. ich es im Kopf habe wird mit Extruder 1 begonnen, aber es werden immer zwei Layer hintereinander gedruckt um Extruder Wechsel zu sparen.

    Wenn du jetzt jeden Layer einen Wechsel haben willst hättest du ja doppelt so viele Extruder Wechsel, da würde die Druckzeit auch stark steigen. Meine Cura macht dies nur wenn die Layer Time (ich weiß nicht wie die Einstellung genau heißt) überschritten wird, um dann mehr Zeit fürs abkühlen zu bekommen.

     

    Aber ich persönlich würde mal die Einstellungen durchgehen, da sollte sich doch eine zu finden sein die das ermöglichen soll.

    Mal ein paar Vorschläge,

    Gedruckte Teile bei Bewegung umgehen

    Stützstukturen bei Bewegung umgehen

     

    Bzw. weil es du nur die kleinen Bewegungen markiert hast vielleicht hilft da die Einstellung "Stützstruktur-Einzüge einschränken" deaktiviert so dass da ein Retract erfolgt etc.

     

    Ich persönlich bin ich ein Freund der Layer Vorschau, einfach solange rum Probieren bis man zu frieden ist gibt ja viele Einstellungen zum Probieren

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...