Jump to content

Bei gleichen Wandlinienbreiten druckt Cura nur mit Füllung. Warum?


DermitdemDruckerdruckt

Recommended Posts

Posted · Bei gleichen Wandlinienbreiten druckt Cura nur mit Füllung. Warum?

Hallo zusammen

 

Ich benutze Cura 4.11 unter Windows10Pro 64Bit. Der Drucker ist ein Monoprice Select Mini V2. Düsendurchmesser ist 0,4mm, gedruckt wird mit OWL-PLA- 1,75mm.

 

Ich will jetzt testhalber einen Hohlwürfel drucken mit den Maßen 20x20x7,5mm (BxLxH) und einer Wanddicke von 1,2mm oder auch dünner.

 

Die Innenwand (grüne Linien) soll zuerst gedruckt werden, darum kommt eine Füllung (gelbe Linien) nicht in Frage weil das nicht geht. 

 

Wenn ich jetzt die Linien auf 0,4mm stelle (Linienbreite, Wandlinie, Innen/Außenlinie), die Wanddicke auf 1,2mm mit der Anzahl 3 der Wandlinien, dann bietet mir Cura wie auf dem Foto ersichtlich, nur eine Füllung für die innere Linie an.

 

Wenn ich die Breite der "Inneren Wandlinie" kleiner 0,4mm mache (0,399mm), dann bekomme ich anstatt einer Füllung eine "Innere Wandlinie" (grün).

Das wäre soweit ja gut. Aber wie auf dem zweiten Bild zu erkennen ist, fährt er dann zweimal die "Innere Wandlinie" ab, einmal die 0,399mm und dann den fehlenden Betrag zu 0,4mm. Das ergibt aber keinen Sinn da Cura bzw. der Drucker gar nicht so wenig Material vernünftig verarbeiten kann.

 

Hat einer eine Erklärung warum das so ist (Falsche Einstellung vielleicht)?

 

MfG DermitdemDruckerdruckt

 

 

Linienbreiten_3x04mm.jpg

Linienbreiten_2x04mm + 1x0399mm.jpg

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Bei gleichen Wandlinienbreiten druckt Cura nur mit Füllung. Warum?

    Es geht wenn man keine Wanddicke angibt, dafür aber 3 Wandlinien je 0,4 mm dick.
    Dafür wird aber wechselweise Infill in jeweils zwei gegenüberliegende Ecken gedruckt 🙂

     

    1.2 mm 1.jpg

    1.2 mm 2.jpg

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Bei gleichen Wandlinienbreiten druckt Cura nur mit Füllung. Warum?

    Ich kann da nicht raus sehen dass die Innere Linie zwei mal abgefahren wird. Vieleicht solltest du die Wand dann auch einfach bei einer Linie belassen wenn das Modell nicht dicker ist. Bei drei hast du bei 0,4mm eine Wand die 2,4mm dick sein müsste.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Bei gleichen Wandlinienbreiten druckt Cura nur mit Füllung. Warum?

    Hallo @DermitdemDruckerdruckt,

     

    8 hours ago, DermitdemDruckerdruckt said:

    Hat einer eine Erklärung warum das so ist (Falsche Einstellung vielleicht)?

     

    Das ist eigentlich der gleiche Grund was schon in deinen anderen Thread genannt wurde.

     

    Cura will pro Modell Wand die jeweilige Anzahl an Wänden Drucken und da das bei 1,2mm Wandung nicht geht

    2x Innere + 2 Äußere = 1,6mm

    oder

    1x Innere + 1xÄußere = 0,8mm

    Wird es Problematisch bzw. bei allen anderen wird Cura Probleme machen und nicht die optimale Lösung finden bzw. Cura hat da keine weitere Lösungs Varianten es will halt immer die jeweilige Anzahl an Wänden Drucken.

    Cura Druckt nur einzelne Linien bei "Drucken von dünnen Wänden", "Lücken zwischen Wänden füllen", das wären auch die Einstellungen mit denen Ich rumprobiet hätte.

    Aber da ich meine Modell meist selber zeichne beachte ich dies einfach immer und erhalte schönere Modelle und brauch mit den Slicer nicht rumstreiten.

     

    8 hours ago, DermitdemDruckerdruckt said:

    die Wanddicke auf 1,2mm mit der Anzahl 3 der Wandlinien

     

    Das bezieht sich nicht auf deinen Modellwandung sondern Pro-Wand des Modelles, also eigentlich wäre dann deine Wandung 2,4mm

     

    Und bei solchen Modellen brauchst du aktuell nicht weiter zu Testen/Probieren da Cura einfach keine bessere Lösung bietet

    Falls du mit solchen Modellen weiter Probieren willst versuche die Arachne engine beta Version, diese wurde in deinen anderen Thread auch verlinkt und da soll das ganze Verbessert werden

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...