Jump to content

Suche DXF Dateien von UM original oder UM2


fseider

Recommended Posts

Posted · Suche DXF Dateien von UM original oder UM2

Hallo zusammen,

 

da das Gehäuse meines Ultimaker Originals Plus in die Jahre gekommen ist, würde ich gerne ein neues fräsen. Leider kann ich mit den STEP Dateien auf github nichts anfangen, da ich sie nicht in das DXF Format umgewandelt bekomme. Fusion360 bekommt den Export nach DXF nicht hin und autocad schafft noch nicht einmal den Import. Ich bin jetzt auch kein Experte, was diese Programme angeht, aber ich habe da schon einiges versucht. Einige Freeware Konverter habe ich auch schon durch. Deshalb meine Frage: Hat jemand von Euch vielleicht die DXF Dateien vom UM Plus oder UM2 Gehäuse vorliegen und kann sie mir bereitstellen?

 

Danke schon einmal im Voraus!

 

Viele Grüße

 

Frank

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Suche DXF Dateien von UM original oder UM2

    ?! also du hast einen Nachrichtenaustausch mit einem gewissen Gerd. Vermutlich über PM.

    Bevor jetzt noch die Urlaubsfotos kommen. Das hier ist das öffentliche Forum 😇

    Edited by UlrichC-DE
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Suche DXF Dateien von UM original oder UM2

    wie bekommt man die denn runtergeladen ich steig da ned durch 😄

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Suche DXF Dateien von UM original oder UM2

    Ich habe mir gerade mal die Dateien von Github heruntergeladen.

     

    Zum ".step-Format": Das ist ein Austauschformat für CAD-Programme - kann deshalb auch nicht bearbeitet werden!

    Somit ist m.W. eine Umwandlung nach .dxf nicht möglich.

     

    Aber man kann die .step-Datei in z.B. Freecad laden und dann nach .stl exportieren. Diese kann dann direkt gefräst werden. Habe ich gerade getestet mit Estelcam.

     

    Es gibt aber noch in dem Github-Order  eine Datei, die auf .ai endet. Diese kann ich z.B. in Inkscape laden. Da habe ich alle einzelelnen Bauteile in einem Bild. Und die kann ich dann in jedes Format wandeln.

     

    Gruß

    Ingo

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Suche DXF Dateien von UM original oder UM2

    Hallo zusammen,

    STEP in dxf geht schon. Ich stehe gerade mit einem Forums Mitglied in Kontakt, und er stellt mir freundlicher Weise die Dateien zur Verfügung. 

    Danke aber für Eure Unterstützung!

    Gruß Frank

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Suche DXF Dateien von UM original oder UM2

    STEP ist 3D mit Geometrie

    STL ist 3D als Mesh (nur Außenhaut)

    DXF ist 2D

     

    Freecad kann zB. das umwandeln von STEP in 2D DXF ganz gut.

    Wobei ich dafür auch manchmal mit CAD-CAM Software arbeite. Die Reparaurfunktionen sind bei CAD-CAM meistens etwas besser.

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Suche DXF Dateien von UM original oder UM2
    7 minutes ago, UlrichC-DE said:

    STEP ist 3D mit Geometrie

    STL ist 3D als Mesh (nur Außenhaut)

    DXF ist 2D

     

    ...gute Erklärung!

     

    7 minutes ago, UlrichC-DE said:

    Freecad kann zB. das umwandeln von STEP in 2D DXF ganz gut.

     

     ... ich dachte es soll sofort gefräst werden, deshalb mein Vorschlag nach .stl und kann dann direkt mit z.B. Estlcam geladen werden.

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Suche DXF Dateien von UM original oder UM2

    @UlrichC-DE: Ich hatte das mit freecad auch probiert, aber leider nicht hinbekommen. Kannst Du mal kurz erklären, wie Du das gemacht hast? Bei mir klappt der Export nämlich nicht. Die Fehlermeldung lautet dann: 

    image.png.53ed6176e2b5ab41f6884f21f9ddf2a2.png

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Suche DXF Dateien von UM original oder UM2
    Just now, fseider said:

    Ich hatte das mit freecad auch probiert, aber leider nicht hinbekommen. Kannst Du mal kurz erklären, wie Du das gemacht hast?

     

    Ich habe hierfür die V0.16 mit dem DXF Plugin installiert. Ob das die aktuelle Version (die das Plugin nicht benötigt) noch kann weiß ich nicht. Anbei ein Beispiel.

     

    28 minutes ago, ingo46 said:

     ... ich dachte es soll sofort gefräst werden, deshalb mein Vorschlag nach .stl und kann dann direkt mit z.B. Estlcam geladen werden.

     

    Es gibt vermutlich noch mehr Wege für diesen Arbeitsschritt.

    STEP und DXF haben zumindest noch Geometrie. Die würde ich mir gerne bewahren.
    Vielleicht ist Estlcam schlauer, aber je nach CAM Software kommt nach STL eine Kontur aus Punkten heraus.

     

     

    1002-A2P-A.zip

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Suche DXF Dateien von UM original oder UM2

    Das ist ja interessant. ich nutz die 0.18 und da gibt es einen einfachen Export nach dxf, aber der funktioniert nicht bei mir. Muss ich, wenn ich das Bauteil als STEP importiere, damit noch irgend etwas machen, oder hast Du einfach den Export angestoßen, und das hat dann sofort geklappt?

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Suche DXF Dateien von UM original oder UM2

    Hallo Frank,

     

    nimm doch einfach die Datei: UltimakerLasercutDrawingsV1_6mmRev3.5.9.ai

    Die ist in dem gleichen Ordner. Das ist eine Vektorgrafik. Kannst du in Inkcape laden (habe mit Vers. 0.91 getestet), bearbeiten, wenn notwendig und dann in dxf (und andere) Fortmate speichern.

     

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Suche DXF Dateien von UM original oder UM2

    Mit solid reinladen und unter dxf speichern null Problem .. fertig 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Suche DXF Dateien von UM original oder UM2

    ...meinst du SolidWorks? Eine komerzielle Software, für die ich in der aktuellen Version ca. 4000 € ausgeben muss?

     

     

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Suche DXF Dateien von UM original oder UM2

    Also scheinbar können auch Körper in dxf exportiert werden

     

    Quote

    The DXF file format is an open-source, uniquely structured format made by Autodesk for 2D and 3D drawings and models.

     

    Aber damit kam das Fräsprogramm nicht zurecht und hat beim öffnen nur einen Fehler ausgespuckt "Leere oder inkompatible Zeichnung"

    Die Lösung ist/war gezielt Skizzen oder "Fläche exportieren als" (je nachdem welches Programm) zu wählen

     

    Das Ergebnis von @UlrichC-DE schaut aber sehr gut aus, außer mit der Skalierung stimmt was nicht ist mir gerade aufgefallen.

    Ich habe diese in Fusion360 importiert und da wird mir eine breite von über 3250.00mm angezeigt, glaub so groß ist der UMO nicht 😁. Ich komme auf nur 326.30mm.

    Oder ist das ein Import Fehler?

     

    Evtl. muss man bei freecad auch Skizzen oder Flächen auswählen, da steht ja auch irgendwas mit "Drawing Modul".

    Also nur 2D Export unterstützt keine Körper etc. 

     

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Suche DXF Dateien von UM original oder UM2

    Fusion 360 meine ich mit solid .. geht ohne Probleme .. alles in mm eingestellt und importiert 

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted (edited) · Suche DXF Dateien von UM original oder UM2
    3 hours ago, zerspaner_gerd said:

    Oder ist das ein Import Fehler?

    Vermutlich schon. DXF hat ja theoretisch keine reale Skalierung. Das müssen also nich zwingend mm oder inch sein. In deinem Fall vl. Ellen Fuß oder Klafter.😇

     

    Bei mir sieht das im CAM so aus:

    grafik.png.d3f9e2271f9f56bc771e6d0ebfa80484.png

    Ist Vectric VCarve -kostet leider auch Geld-. Wenn ich das dort repaiere und von dort aus wieder Exportiere also DXF zu DXF ist es auch von den Konturen her richtig. Anbei als ZIP.

     

    Wenn ich ein DXF aus FreeCAD exportiere, macht er meist alle Ansichten auf eine 2D-Ebene.

    Wobei er bei den Step von UM so schlau ist nur eine Ansicht ins DXF zu übernehmen. Vermutlich liegt das daran wie das Step aufgebaut ist. Das PlugIn ist gut und einer der Gründe warum ich auf der alten Version hängen geblieben bin.

     

    Fusion360 oder Solid. Wenn man nicht bezahlen möchte muss ist wohl beides in Grenzen kostenlos. Wenn man dafür bezahlen muss. Dann doch eher Solid.

    1002-A2P-A-ref.zip

    Edited by UlrichC-DE
  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Suche DXF Dateien von UM original oder UM2

    Hallo,

     

    On 11/22/2021 at 7:13 PM, UlrichC-DE said:

    Vermutlich schon. DXF hat ja theoretisch keine reale Skalierung. Das müssen also nich zwingend mm oder inch sein.

     

    Also ich hatte zwei Programme versucht und bei beiden wurde es gleich importiert.

    Auf Arbeit habe ich auch schon öfter mit dxf gearbeitet und habe mir noch nie Gedanken gemacht ob die Konturen Maßstäblich sind und bis jetzt gab es in diesen sinne noch nie Probleme

     

    On 11/22/2021 at 7:13 PM, UlrichC-DE said:

    Wenn ich ein DXF aus FreeCAD exportiere, macht er meist alle Ansichten auf eine 2D-Ebene.

     

    Vielleicht liegt hier der Fehler bei FreeCAD, bei älteren Programmen lassen sich nur Flächen, Skizzen in dxf exportieren.

    Eigentlich wollte ich eine dxf erstellen wo alle Konturen in der jeweiligen tiefe vorhanden sind um dann beim Fräsen alle schön auswählen kann (wir hatten erst das UM2 Gehäuse) falls das Programm dies unterstützt hätte das kenne ich persönlich nicht

    Beim UMO ist es so und so egal da alles durch gelasert/gefräst wurde

     

    Soweit ich weis ist das Problem gelöst

    Gruß

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Suche DXF Dateien von UM original oder UM2

    Hallo

     

    des isch ja grad des, bei funktioniert es ja auch. Vielleicht zieht er bei mir oder bei dir eine Ländereinstellung im System.

    Wenn man auf seinem System bleibt, fällt das ja nicht weiter auf. Jedenfalls könnte ich die Datei jetzt so fräsen oder den Laser anschmeisen.

     

    1 hour ago, zerspaner_gerd said:

    Soweit ich weis ist das Problem gelöst

    Ok, danke für die Info.

     

    Viele Grüße

  • Link to post
    Share on other sites

    Posted · Suche DXF Dateien von UM original oder UM2

    Hallo zusammen, 

     

    Vielen Dank an alle, insbesondere an Gerd, der mir die Dateien zur Verfügung gestellt hat! Die Platten sind gefräst und sehen super aus. 

     

    Viele Grüße

     

    Frank

  • Link to post
    Share on other sites

    Create an account or sign in to comment

    You need to be a member in order to leave a comment

    Create an account

    Sign up for a new account in our community. It's easy!

    Register a new account

    Sign in

    Already have an account? Sign in here.

    Sign In Now
    • Our picks

      • Introducing the UltiMaker Factor 4
        We are happy to announce the next evolution in the UltiMaker 3D printer lineup: the UltiMaker Factor 4 industrial-grade 3D printer, designed to take manufacturing to new levels of efficiency and reliability. Factor 4 is an end-to-end 3D printing solution for light industrial applications
          • Thanks
          • Like
        • 3 replies
      • UltiMaker Cura 5.7 stable released
        Cura 5.7 is here and it brings a handy new workflow improvement when using Thingiverse and Cura together, as well as additional capabilities for Method series printers, and a powerful way of sharing print settings using new printer-agnostic project files! Read on to find out about all of these improvements and more. 
         
          • Like
        • 26 replies
    ×
    ×
    • Create New...